In Sachen Netzwerk bin ich (noch) nicht so fit. Bei Recherchen im Internet (WHS und PS3) ist mir klar geworden, dass mir etwas unklar ist

Ich habe meine PS3 ins Netzwerk eingebunden und kann von dort aus auf den WHS (ohne jegliche Zusatzsoftware, z.B. Streamingserver) zugreifen und z.B. mp3 und mpg abspielen.
Die Videos starten quasi sofort, werden also nicht erst komplett zur PS3 übertragen.
Ich dachte bislang, dass es sich dabei um "Streaming" handeln würde. Das also die Teile einer Datei die gerade benötigt werden vom WHS zum Client übertragen werden. Anscheinend ist das aber nicht so. Oder? Wie nennt man denn dieses Verfahren und was passiert dabei? Wo liegt der Unterschied zum Streaming.
Kann mir bitte jemand die Begrifflichkeiten und Hintergründe erklären.
Danke!