Rechner Images vom Server zu bestimmter Zeit aufspielen

Hier kann geredet werden bis der Arzt kommt. Über Gott und die Welt.
Antworten
N8Falke
Foren-Einsteiger
Beiträge: 12
Registriert: 12. Sep 2009, 11:31

Rechner Images vom Server zu bestimmter Zeit aufspielen

Beitrag von N8Falke »

Hallo,

ich packe das hier mal in den Schnack-Bereich, weil das Thema sonst nirgens wirklich passt.

Folgendes würde ich gerne tun:
Mehrere Rechner befinden sich im Netzwerk. Jeder Rechner verfügt über mehrere Betriebssysteme, die mit Acronis True Image 10 gesichert und bei Bedarf wieder aufgespielt werden. Nun liegen diese True Images Sicherungsarchive (kurz tib´s) auf meinem Windows Home Server. Leider dauert es natürlich eine Zeit, bis die Images wieder zurück gespielt wurden und genau da liegt der Hase im Pfeffer. Ich würde mir gerne diese "Rüstzeit" sparen und die Nacht dazu nutze,n dies quasi automatisiert durchzuführen. Ich suche also nach einem Programm bzw. einer Möglichkeit festzulegen, dass um 23:00 Uhr Rechner A mit dem Windows Vista 64bit Image, Rechner B mit dem Windows 7 32bit Image und soweiter und sofort bespielt wird, damit ich die Rechner am nächsten Morgen direkt nutzen kann.
Hat jemand eine Idee wie sich dies realisieren lassen könnte?

Viele Grüße
N8Falke
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Re: Rechner Images vom Server zu bestimmter Zeit aufspielen

Beitrag von pfaelzer »

N8Falke hat geschrieben:Hat jemand eine Idee wie sich dies realisieren lassen könnte?
Erstidee aus dem Bauch heraus ... mittels Taskplaner diverse Batch starten ...
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
JuergenB
Foren-Mitglied
Beiträge: 89
Registriert: 14. Sep 2009, 14:36

Re: Rechner Images vom Server zu bestimmter Zeit aufspielen

Beitrag von JuergenB »

Am einfachsten würde ich das mit iSCSI und dem h340 machen.

Besorg die eine iSCSI-Offload fähige NIC für den PC (Broadcom 5709C oder Intel 1000 Pro), richte im Server (h340) iSCSI ein.

Lege nun eine iSCSI LUN ein (320GB). Diese LUN wird dem Rechner zugewisen. Der Rechner booten nun von der LUN und du installierst Windows Vista.
Lege nun eine weitere LUN an (320GB). Diese wird dem PC zugewiesen. Hierein wird dann Windows 7 installiert!

Nun kann du per Script den PC runterfahren (remote vom Server aus). Weist dem iSCSI Initiator (PC) eine andere LUN zu und startest den Rechner neu.

Der Speed vom PC zum h340 über 1GBIT wird etwa bei 60-75MB/Sec liegen, vergleichbar mit einer "älteren" IDE Platte im PC.

iSCSI = SCSI übers Netzwerk
LUN = Partition

Oder Acronis und SNAP Deploy einsetzen ... (kost aber mehr)

Fertig.
WHS: Acer H340, 2GB Memory
Boot HDD: Seagate 120GB
OS: open-e 64 Bit
HDD: 2x 1TB WD im RAID1
Feature: iSCSI / NAS RAID / SMB / FTP / HW Monitor / ...
VGA: OnBoard VGA Kabel (Eigenbau)
RAID: Software RAID1
Antworten