Sicherung nicht möglich

Hier kann gesichert und wiederhergestellt werden.
Tetrastigma
Foren-Einsteiger
Beiträge: 43
Registriert: 4. Jan 2011, 13:26

Sicherung nicht möglich

Beitrag von Tetrastigma »

Hallo,
folgendes Problem. Habe den Acer H341. Nach einigen Schwierigkeiten alles soweit zufriedenstellend installiert. Möchte ich jetzt eine Sicherung machen kommt nach kurzer Zeit die Meldung Sicherung ist fehlgeschlagen und man möcht dann doch mit Chdsk die Festlatte überprüfen, was ich dann auch völlig ergebnislos getan habe (Alles in Ordnung) Weitere Fehler werden nicht angezeigt. Netzwerkintegrität ist OK. Was kann ich tun?
Acer easyStore H341 2TB + 2TB
WD Caviar Green WD20EARS 2TB SATA300
Router Fritzbox 7270
Betriebsystem Clients Windows XP Prof
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Sicherung nicht möglich

Beitrag von Nobby1805 »

Welche Festplatte hast du denn überprüft ?

Schau bitte mal in den Logfile der Sicherung auf dem Client BackupEngine...log ... oder poste ihn hier
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Tetrastigma
Foren-Einsteiger
Beiträge: 43
Registriert: 4. Jan 2011, 13:26

Re: Sicherung nicht möglich

Beitrag von Tetrastigma »

Wie komme ich dahin?
Acer easyStore H341 2TB + 2TB
WD Caviar Green WD20EARS 2TB SATA300
Router Fritzbox 7270
Betriebsystem Clients Windows XP Prof
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Sicherung nicht möglich

Beitrag von Nobby1805 »

Kommt darauf an welches Windows auf deinem Clinet läuft .. was du aber bisher ncht erwähnt hast :(

Schau mal hier: viewtopic.php?f=49&t=1294
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Tetrastigma
Foren-Einsteiger
Beiträge: 43
Registriert: 4. Jan 2011, 13:26

Re: Sicherung nicht möglich

Beitrag von Tetrastigma »

windows xp prof,,,Ist es normal, dass ständig wenigstens eine blaue LED blinkt?
Acer easyStore H341 2TB + 2TB
WD Caviar Green WD20EARS 2TB SATA300
Router Fritzbox 7270
Betriebsystem Clients Windows XP Prof
Tetrastigma
Foren-Einsteiger
Beiträge: 43
Registriert: 4. Jan 2011, 13:26

Re: Sicherung nicht möglich

Beitrag von Tetrastigma »

Hallo,

anbei hab ich mal das Backuplog angefügt. Merkwürdigerweise ging ein Backup von einem der angeschlossenden Computer heute früh völlig problemlos. Aber danach wie gehabt.
Dateianhänge
backup-011711.log
(309.09 KiB) 111-mal heruntergeladen
Acer easyStore H341 2TB + 2TB
WD Caviar Green WD20EARS 2TB SATA300
Router Fritzbox 7270
Betriebsystem Clients Windows XP Prof
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Sicherung nicht möglich

Beitrag von Nobby1805 »

Das ist das falsche Logfile (ist vom Server) .. benötigt wird der Logfile vom Client (wie oben geschrieben BackupEngine...) und zwar von einer Sicherung die nicht funktioniert hat
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Tetrastigma
Foren-Einsteiger
Beiträge: 43
Registriert: 4. Jan 2011, 13:26

Re: Sicherung nicht möglich

Beitrag von Tetrastigma »

Heute wieder das gleiche: Einen Computer gesichert bekommen bei den anderen wieder Fehlermeldung. Anbei nun das richtige Protokoll.
Dateianhänge
Protokoll1.rar
(32.33 KiB) 129-mal heruntergeladen
Acer easyStore H341 2TB + 2TB
WD Caviar Green WD20EARS 2TB SATA300
Router Fritzbox 7270
Betriebsystem Clients Windows XP Prof
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Sicherung nicht möglich

Beitrag von Nobby1805 »

Jetzt habe ich mich krank wie ich bin (bitte bedauern ;) ) an den Rechner geschleppt der rar-Files kann (im Bett kann ich auch mit dem iPAD im Forum lesen) ... und dann: wieder der falsche LOG :(

Was soll ich denn noch mehr tun als zum 3. mal schreiben dass er BackupEngine... heißt
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Tetrastigma
Foren-Einsteiger
Beiträge: 43
Registriert: 4. Jan 2011, 13:26

Re: Sicherung nicht möglich

Beitrag von Tetrastigma »

Hallo,

tut mir schrecklich leid, dass ich Dich aufgejagt habe und ich hoffe das es DIr schon besser geht. Trotzdem hab ich ein Verständnisproblem. BackupEngine ist doch aber ein Dienst und ein Logfile darüber kann ich nicht finden. In der normalen Ereignisanzeige kann ich kein spezielles Log was die Backupvorgänge katalogisiert finden. Also wo soll ich noch suchen?
Acer easyStore H341 2TB + 2TB
WD Caviar Green WD20EARS 2TB SATA300
Router Fritzbox 7270
Betriebsystem Clients Windows XP Prof
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Sicherung nicht möglich

Beitrag von Nobby1805 »

ja, inzwischen geht es wieder soweit dass ich hier aktiv werde :) danke der Nachfrage ;)

Wo der Logfile liegt .. dazu hatte ich dir oben schon einen Link gepostet ... Log-File ist nicht Event-Log .. aber jetzt hast du es auch als Antwort auf deine PN bekommen :)
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Tetrastigma
Foren-Einsteiger
Beiträge: 43
Registriert: 4. Jan 2011, 13:26

Re: Sicherung nicht möglich

Beitrag von Tetrastigma »

Hallo,

So hier habe ich mal so ein Logfile von der BackupEngine (nun aber wirklich :)
Wär schön, wenn einem was dazu einfallen würde.

Created at 16.01.2011 18:33:12
***** Started at 16.01.2011 18:33:12 ***
***** Started at 16.01.2011 18:33:12 ***
[1]110116.183313.2812: Status: Start
[1]110116.183313.9218: Status: Connect to server OTHSERVER, session c437744d-3f79-491a-a24d-e058949dabc7, protocol 20
[1]110116.183314.8437: Status: Volume 0ef814a8-b388-11db-b4f6-806d6172696f = C:
[1]110116.183314.9687: Status: Volume 25e05c50-3299-11df-b985-001617aa2d25 = E:
[1]110116.183327.7656: Status: Acquire volume shadows
[1]110116.183341.0156: Status: Volume 1 of 2 is C: size 164694749184 used 66239524864
[1]110116.183341.1406: Status: Start volume C: using \\?\GLOBALROOT\Device\HarddiskVolumeShadowCopy1
[1]110116.183341.9687: Status: Volume (shadow) size 164694745088 used 65656782848
[1]110116.183342.4531: Status: Exception: ClientIoError
[1]110116.183342.4531: Status: : C:
[1]110116.183342.4531: Status: Bytes sent=375, bytes received=38, 0 reconnects
Acer easyStore H341 2TB + 2TB
WD Caviar Green WD20EARS 2TB SATA300
Router Fritzbox 7270
Betriebsystem Clients Windows XP Prof
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Sicherung nicht möglich

Beitrag von Nobby1805 »

Wie genau hast du das CHKDSK gemacht ... welche swtche? /f /r ... dafür muss er dann einen Reboot machen um den CHKDSK dabeí auszuführen
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Tetrastigma
Foren-Einsteiger
Beiträge: 43
Registriert: 4. Jan 2011, 13:26

Re: Sicherung nicht möglich

Beitrag von Tetrastigma »

Genau so. Mit Neustart. Das merkwürdige ist ja das es mal funktioniert und mal nicht. Und wenn drei Rechner gemeinsam den gleichen Fehler haben, kann ich nicht ganz an einen Schreib-/Lesefehler glauben.
Acer easyStore H341 2TB + 2TB
WD Caviar Green WD20EARS 2TB SATA300
Router Fritzbox 7270
Betriebsystem Clients Windows XP Prof
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Sicherung nicht möglich

Beitrag von Nobby1805 »

Ist OTH-A2209C2A5E9 einer deiner Clients ? Was gibt es dort Besonderes ? Ist dort XP direkt installiert worden oder war das ein Update ? Irgendwelche besondere Software ? Backup Utilities ? War die C dort mal FAT ?

Sehr komische Fehlermeldungen ...

Code: Alles auswählen

FileRecord 18 has an invalid magic number
entweder ist das System völlig strubbelig (dann dürfte allerdings CHKDSK nie fertig werden) oder die WHS-Client-Installation hat einen Schuss .... andererseits ist FileRecord 18 eigentlich reserved und unbenutzt :o

Ich könnte dir ein Tool per PN schicken was die MFT formatiert dumpt ... oder du De-Installierst den Connector auf einem Client ..bootest den Client ...installierst den Connector neu .. und schaust was passiert
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Antworten