[Gelöst] HP X312 nach WIN7 Neuinstalltion kein zugriff

Hier bekommen neue Server-Administratoren ihre Fragen rund um den Einstieg mit Windows-Home-Server beantwortet.
Antworten
Weichkeks
Foren-Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 16. Jan 2011, 07:09

[Gelöst] HP X312 nach WIN7 Neuinstalltion kein zugriff

Beitrag von Weichkeks »

Hallo Administratoren

Ich habe mir gestern ein HP X312 aus dem Blödmarkt gegönnt da er dort zur zeit denke ich relativ günstig ist ~350€

Ich habe zuhause einen Desktop Rechner und einen Laptop + Gigabit Router
Den Server einzurichten lief ohne Probleme auf dem Desktop PC ich konnte mich über alles Verbinden Remote WHS Konsole und Netzwerkordner
Auf dem Laptop ging auch alles ohne Probleme

Ich habe dann mein Desktoprechner "platt" gemacht und windows 7 Professional neu installiert
Nach der Installation der WHS konsole kann ich auch per Konsole darauf zugreifen und auch Remote funktioniert, jedoch taucht in der Netzwerkumgebung der Server nur als UPNP Gerät auf nicht mit Ordnern, auch auf der Desktopverknüpfung (Freigegebene Ordner auf Server) kann ich nicht zugreifen dort kommt die fehlermeldung das ich keine Rechte habe und mich an den Server Administrator wenden soll. Ich habe schon viel im Internet und dem Forum gesucht jedoch scheint es "noch" keine Richtige lösung zu geben.

Was ich schon versucht habe
-Neues Konto mit selben Benutzernamen und PW wie am PC - Server
-Arbeistgruppe eingestellt auf PC und Server
-Zeit/Datum
-Netwerk Neugestartet
-Div. Firewall einstellung nachgeschaut

Ich vermute das der Server mich nicht rauflässt aber ich weiß nicht warum, auf dem Laptop klappt immernoch alles ohne Probleme obwohl ich dort kein gleiches Benutzerkonto und password wie auf dem Server habe.

Über hilfe wäre ich sehr Dankbar
Zuletzt geändert von Weichkeks am 16. Jan 2011, 20:40, insgesamt 1-mal geändert.
Win7 Professional x64
Asus P8P67 WS Revolution, Intel Core I7 2600K @4,5Ghz 16GB Ram
4 Virtuelle Maschinen drauf
--------------------------------------------------------------------------------
Klapprechner = Lenovo Ideapad U450p Win7 Professional x64
--------------------------------------------------------------------------------
WHS = HP Data Vault X312 Intel Atom D510 4x 1TB
--------------------------------------------------------------------------------
Router D-Link DIR 655 Gigabit-Lan
Cisco Kabelmodem (Kabeldeutschland 100MBit)
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: HP X312 nach WIN7 Neuinstalltion keinen Zugriff auf Ordn

Beitrag von Nobby1805 »

Wenn in der Netzwerkumgebung der WHS nicht angezeigt wird hat das nichts mit fehlenden Userrechten zu tun, die kommen erst ins Spiel wenn du auf den Server klickst um z.B. die dort angebotenen Shares zu sehen ...

Hier ist das Netzwerk auf dem W7 nicht korrekt konfiguriert ... schau mal in diesen Thread ob da etwas passendes drin steht viewtopic.php?f=33&t=12588&p=93996&hili ... erk#p94004
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Weichkeks
Foren-Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 16. Jan 2011, 07:09

Re: HP X312 nach WIN7 Neuinstalltion keinen Zugriff auf Ordn

Beitrag von Weichkeks »

Dein link brauchte auch keine Problemlösung jetzt hab ich gemerkt das ich nichtmal auf meinen eigenen PC im Netzwerk oder in der Heimnetzgruppe zugreifen kann aber vom Laptop aus kann ich drauf zugreifen falls es nix bringt mach ich das system nochmal platt es sei denn ihr habt nochn lösungsansatz?
Win7 Professional x64
Asus P8P67 WS Revolution, Intel Core I7 2600K @4,5Ghz 16GB Ram
4 Virtuelle Maschinen drauf
--------------------------------------------------------------------------------
Klapprechner = Lenovo Ideapad U450p Win7 Professional x64
--------------------------------------------------------------------------------
WHS = HP Data Vault X312 Intel Atom D510 4x 1TB
--------------------------------------------------------------------------------
Router D-Link DIR 655 Gigabit-Lan
Cisco Kabelmodem (Kabeldeutschland 100MBit)
Weichkeks
Foren-Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 16. Jan 2011, 07:09

Re: [Gelöst] HP X312 nach WIN7 Neuinstalltion kein zugriff

Beitrag von Weichkeks »

Ich musste beim Netzwerkadapter einfach nur noch ein Windows Client Sicherheitszertifikat installieren das war alles ...
Win7 Professional x64
Asus P8P67 WS Revolution, Intel Core I7 2600K @4,5Ghz 16GB Ram
4 Virtuelle Maschinen drauf
--------------------------------------------------------------------------------
Klapprechner = Lenovo Ideapad U450p Win7 Professional x64
--------------------------------------------------------------------------------
WHS = HP Data Vault X312 Intel Atom D510 4x 1TB
--------------------------------------------------------------------------------
Router D-Link DIR 655 Gigabit-Lan
Cisco Kabelmodem (Kabeldeutschland 100MBit)
Antworten