Hallo,
ich habe jetzt ewiglang gesucht und leider nicht das gefunden was mich verwirrt...
ich will meinen acer h340 nochmal neu aufsetzen... weil es probelem gibt mit meinem laptop und der verbindung...
hier meine fragen:
1. so wie ich es rausgefudnen habe muss ich das mit der RECOVERY DISC die mitgeliefert wurde machen!?
2. bleiben meine daten ALLE erhalten? wenn nein, welche gehen verloren? und wie kann ich diese am besten sichern?
DANKE!
Acer H340 Neu Installation?
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 48
- Registriert: 12. Okt 2010, 17:09
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Acer H340 Neu Installation?
warum willst du denn verwirrt werden ?darkman888 hat geschrieben:ich habe jetzt ewiglang gesucht und leider nicht das gefunden was mich verwirrt...

ganz genau heißt die DVD "Server Recovery Disc" (bei mir Version 1.0)1. so wie ich es rausgefudnen habe muss ich das mit der RECOVERY DISC die mitgeliefert wurde machen!?
wenn du alle Platten drin lässt und die Option "Neuaufsetzen des Servers" wählst, dann bleiben alle Daten in den Shares (Freigaben) erhalten2. bleiben meine daten ALLE erhalten? wenn nein, welche gehen verloren? und wie kann ich diese am besten sichern?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 48
- Registriert: 12. Okt 2010, 17:09
Re: Acer H340 Neu Installation?
VIELEN DANK!!! dann werde ich dass nun mal versuchen 

© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·