habe mir einen HP StorageWorks X510 DataVault zugelegt. DIe original 1TB Segate HD habe ich durch eine 2TB ersetzt und das System von der Recovery CD her neu aufgesetzt.
Hiernach wurden die Updates für WHS installiert, wenn ich momentan per RDP auf Updates gehe, bekomme ich die Meldung, dass keine verfügbar seinen.
Das System sollte bei der Hardware ja eigentlich recht flott sein, aber er regiert sehr träge. Ich bekomme immer wieder die Meldung, dass das Netzwerk gefährdet sein, da der HP xxxx Websites / Remote Zugriff deaktiviert ist.
Wenn ich den Haken dieses Problem ignorieren setze so kommt die Meldung nach den nächsten Neustart trotzdem wieder...
Das es beim WHS keinen Sleepmodus für die Platten gibt war mir bekannt, aber hier erfolgt ein permanenter Zugriff. Die Platte rödelt ohne Ende, das Geratter nervt

Habe jetzt schon Google mehrfach bemüht, finde aber keine Lösung, welche mir hilft.
Es ist keine Duplizierung an, es werden keine Rechner gesichert.
Diesen Blödsinn von Twonky habe ich in den Diensten deaktiviert, ändert aber leider Nichts an dem Problem.

Mittlerweile Firefly, Twonky, WIndows Search 4.x und irgend so ein Imgagexyz deinsttalliert. Keine Änderung.
Die CPU Auslastung liegt im niedrigen einstelligen Berreich.
Das Gerät soll nur als besseres NAS fungieren, mehr nicht.
Wenn mir jemand verraten kann, wie ich diese ganze HP Software für Streaming und Co. los werde würde ich mich freuen.
Doch die Geschichte mit den ständigen Plattenzugriff muss aufhören. Dies ist werde für die Platte, noch für meine Nerven gesund.
Habe das DIng nur gekauft, da es Timemachine unterstützt.
Wäre toll, wenn jemand mir weiterhelfen könnte.
Gruß
Matthias