Hi Leute,
ich habe jetzt seit Weihnachten die Meldung gehabt, dass der Backupdienst nicht ausgeführt wird und mein Netzwerk deshalb kritisch ist.
Bin heute erst dazu gekommen mich darum zu kümmern. Ich dachte ein Neustart schafft abhilfe, leider nein.
Jetzt seh ich zwar alle dateien im Share ordner aber kann sie nicht öffnen.
Ich komme über den WHS auch nicht mehr auf die Konsole - Fehlermeldung: Der Computersicherungsdienst wird nicht ausgeführt,Einige Funktionen der Konsole stehen nicht zur Verfügung..
Ich habe nicht gelöscht oder verändert in den letzten tagen und wochen. Bisher lief auf dem Acer eigentlich alles sehr stabil.
Was soll ich tun. Ich frag lieber da ich schon gelesen habe dass so manch manueller Eingriff hinterher ein Fehler war.
Kein Zugriff auf Konsole / WHSBackup nicht zu starten
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 43
- Registriert: 5. Jun 2009, 13:34
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 187
- Registriert: 1. Mär 2010, 10:02
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Re: Kein Zugriff auf Konsole / WHSBackup nicht zu starten
Hi, wenn du kannst, würde ich erst mal mit Remote Desktop versuchen, ob du so auf den Homeserver drauf kommst.
Dann am besten mal in der Ereignisanzeige gucken, ob da eine brauchbare Fehlermeldung steht, was den Backup-Dienst betrifft.
Dann am besten mal in der Ereignisanzeige gucken, ob da eine brauchbare Fehlermeldung steht, was den Backup-Dienst betrifft.
Schönen Gruß aus Kiel
Jörg
http://www.phpbb-professionals.de
Mein Server:
Jörg
http://www.phpbb-professionals.de
Mein Server:
- CPU: Intel Core i5 760 / 2.8 GHz, Mainboard: Foxconn P55A, Arbeitsspeicher: 2 X RAM DDR3 4096MB
- Systemfestplatten: System RAID 1 (2x 1TB im Spiegel), WD Caviar Blue WD10EALX - 1 TB
- Datenplatten: 4 X Samsung HD204UI
- BS: Windows Server 2008 R2 Foundation.
- Backup: Acer H340 WHS v1 PP3
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Kein Zugriff auf Konsole / WHSBackup nicht zu starten
... und prüfe Datum / Uhrzeit UND Zeitzone auf dem WHS ... C:-Partition voll?
und dann schau mal, ob die Konsole in der RDP-Sitzung aufrufbar ist
und dann schau mal, ob die Konsole in der RDP-Sitzung aufrufbar ist
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 43
- Registriert: 5. Jun 2009, 13:34
Re: Kein Zugriff auf Konsole / WHSBackup nicht zu starten
ich komme ohne probleme über RDP auf den WHS
Ereignisanzeige sagt
mehfrach!!!
NET.Runtime2 Error Reporting
EventType clr20r3, P1 demigrator.exe, P2 6.0.0.0, P3 4acceb1f, P4 decore, P5 6.0.0.0, P6 4acceb1d, P7 1b3, P8 1f, P9 system.nullreferenceexception, P10 NIL.
und
Mapsvc
Interix
desweiteren ist der Speicher auf D zu der Zeit voll gelaufen mit meinen Daten - also kleiner 20GB - und da begann das mit dem Fehler bzw. der Anzeige.
Hab jetzt aber wieder 100GB freigemacht!
EDIT: Ich habe wie ich grad seh zwar Daten gelöscht, aber der neue freie Speicherplatz wird mir immernoch falsch angezeigt - angeblich immernoch nur 29GB frei
Dann habe ich mal im Reg geschaut bei
HKLM\Software\Microsoft\Windows Home Server\Storage Manager\Disks
und zwar
Drive0 = Friendly Name : System Disk
Manufacture Name: WDC WD10EAVS-00D7B1
Drive1 = Friendly Name : Data Disk
Manufacture Name: WDC WD10EAVS-00D7B1
Drive2 = Friendly Name : Unknown disk ST31500341AS
Manufacture Name: ST31500341AS
Drive3 = Friendly Name : Unknown disk
Manufacture Name: WDC WD10 EADS-00L5B1 W -DCWUA64407405 ?????????
da scheint mir doch irgendwas falsch zu sein in der Zuordnung oder??
dort sind 2 Laufwerke als unkown device angezeigt
Was kann ich tun?
Ereignisanzeige sagt
mehfrach!!!
NET.Runtime2 Error Reporting
EventType clr20r3, P1 demigrator.exe, P2 6.0.0.0, P3 4acceb1f, P4 decore, P5 6.0.0.0, P6 4acceb1d, P7 1b3, P8 1f, P9 system.nullreferenceexception, P10 NIL.
und
Mapsvc
Interix
desweiteren ist der Speicher auf D zu der Zeit voll gelaufen mit meinen Daten - also kleiner 20GB - und da begann das mit dem Fehler bzw. der Anzeige.
Hab jetzt aber wieder 100GB freigemacht!
EDIT: Ich habe wie ich grad seh zwar Daten gelöscht, aber der neue freie Speicherplatz wird mir immernoch falsch angezeigt - angeblich immernoch nur 29GB frei
Dann habe ich mal im Reg geschaut bei
HKLM\Software\Microsoft\Windows Home Server\Storage Manager\Disks
und zwar
Drive0 = Friendly Name : System Disk
Manufacture Name: WDC WD10EAVS-00D7B1
Drive1 = Friendly Name : Data Disk
Manufacture Name: WDC WD10EAVS-00D7B1
Drive2 = Friendly Name : Unknown disk ST31500341AS
Manufacture Name: ST31500341AS
Drive3 = Friendly Name : Unknown disk
Manufacture Name: WDC WD10 EADS-00L5B1 W -DCWUA64407405 ?????????
da scheint mir doch irgendwas falsch zu sein in der Zuordnung oder??
dort sind 2 Laufwerke als unkown device angezeigt
Was kann ich tun?
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·