WHS restore CD unterstützt kein USB 3.0

Hier kann gesichert und wiederhergestellt werden.
Antworten
Morpheus0815
Foren-Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 28. Dez 2010, 13:22

WHS restore CD unterstützt kein USB 3.0

Beitrag von Morpheus0815 »

Hallo,

ich möchte mein Laptop Vaio mit Windows 7 64 bit ein Restore durchführen. Dazu hab ich die aktuelle msi von Microsoft gezogen und eine Recovery CD erstellt. Anschließend hab ich noch die 32 bit Treiber für Vista auf einen USB Stick kopiert und wollte los legen. Jedoch erkennt das System kein usb Stick um die Treiber laden zu können. :roll:

Als Gegenprobe hab ich es noch mit einer Windows7 Restore CD versucht. Mit dieser funktioniert der USB und das Netzwerk jedoch läuft die clientrestorewizard.exe nicht. :)

Kann mir bitte jemand weiter helfen, wie ich den USB3.0 Treiber ins System bekomme?

Vielen Dank

Jens
rille
Foren-Mitglied
Beiträge: 217
Registriert: 24. Jul 2009, 21:17

Re: WHS restore CD unterstützt kein USB 3.0

Beitrag von rille »

Hast du keinen USB 2-Anschluss? Vielleicht kann man im BIOS auch die USB3-Anschlüsse auf USB 2 begrenzen.
Morpheus0815
Foren-Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 28. Dez 2010, 13:22

Re: WHS restore CD unterstützt kein USB 3.0

Beitrag von Morpheus0815 »

rille hat geschrieben:Hast du keinen USB 2-Anschluss? Vielleicht kann man im BIOS auch die USB3-Anschlüsse auf USB 2 begrenzen.
Danke für den Tipp! Probiere ich gleich mal aus.
Melde mich später nochmal.

Gruß

Jens :)
apollo
Foren-Mitglied
Beiträge: 277
Registriert: 19. Okt 2009, 10:40

Re: WHS restore CD unterstützt kein USB 3.0

Beitrag von apollo »

Hi,

das Problem dürfte eher der USB3-Controller sein, für den kein Standard-Treiber vorhanden ist.

Gruß apollo
Morpheus0815
Foren-Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 28. Dez 2010, 13:22

Re: WHS restore CD unterstützt kein USB 3.0

Beitrag von Morpheus0815 »

Hallo,

so ich hab im BIOS versucht umzustellen.
Leider ist dort keine Option verfügbar um auf 2.0 zu gehen.

Jedoch hab ich hier eine super Link gefunden.
http://breakinghomeserver.com/2010/08/0 ... store-1-3/
Dort wird ein Torrent Link angeboten für eine Client Restore CD mit aktuellen Treibern und einer USB Variante.
Mit der werde ich es jetzt probieren.

Anschließend gibt es noch diesen Versuch
http://breakinghomeserver.com/2010/11/2 ... ks-part-i/
Mit dieser Beschreibung soll es möglich sein, sich die benötigten Treiber in die bestehende Restore CD einzubauen.

Das klingt doch gut oder?

Also die Hoffnung stibrt zu letzt....

Guten Rutsch ins neue Jahr!

Jens
Antworten