ich habe einen Belinea O.Center Homeserver. Nach dem ich nach diversen Reparaturversuchen für das bekannte Problem mit dem Health Status (health.xml) einige Male die NET.Frameworks von Microsoft neu installiert hatte, konnte ich zwar noch auf den Homeserver per Remotedesktop und auf die Shares zugreifen, aber der Fernzugriff und die WHS-Konsole bekamen keinen Kontakt mehr. Daher wollte ich den Homeserver wiederherstellen.
Also laut Anleitung Recovery+USB Stick gestartet. Da ich eine Grafikkarte installiert und einen Monitor + Tastatur (USB) angeschlossen habe, konnte ich auch sehen, dass der Homeserver im Recovery Modus war und die Netzwerkkarte zeigte Kontakt. In meiner FritzBox und über den Angry Scanner konnte ich den Server auch sehen (Name: minint-q3nvetm oder ähnliches).
Nun habe ich das Recovery Tool von der Belinea CD gestartet und den Homeserver gesucht. Nichts, der Server wurde nicht gefunden. Also die Foren durchsucht und Firewall ausgeschaltet und was sonst noch so alles zum Erfolg führen sollt; leider alles ohne Erfolg.
Nun habe ich folgendes ausprobiert. Den Server habe ich nicht direkt mit der Fritzbox verbunden, sondern an einen Switch. Den Client PC mit der Recovery-CD ebenfalls an diesen Switch (meiner ist von D-Link). Dann den Switch mit der FritzBox verbunden. Auch kein Erfolg.
Dann habe ich die Netzwerkadapter überprüft (unter Windows 7 im Netzwerk- und Freigabecenter Adaptereinstellungen ändern) und dort habe ich alle außer die LAN-Verbindung deaktiviert. Dort hatte ich z.Bsp. für VirtualBox noch den Host-Only Network Adapter aktiv.

Am Server selber konnte ich nun auf alle Shares und die Konsole (ohne der diversen noch fehlenden Add-Ins) wieder zugreifen und verwalten.

1. Sicherungsdienst wird nicht ausgeführt
2. Volume blablabla ist fehlerhaft. Versuchen Sie, eine Reparatur durchzuführen, um den Fehler zu beheben
Der 1.Punkt scheint mir noch klar, da ich noch keinen PC zur Sicherung angemeldet habe, dann läuft der Dienst nicht (kann man unter Dienste aber manuell starten. Für den 2.Punkt habe ich aber keine Lösung, denn der Punkt Reparieren in der Konsole (Serverspeicher) zu dieser Platte ist nicht auswählbar.