Remotedesktopverbindung

Allgemeine Fragen zu Windows Home Server
Antworten
ksepp1
Foren-Einsteiger
Beiträge: 10
Registriert: 11. Jan 2008, 07:43

Remotedesktopverbindung

Beitrag von ksepp1 »

Hallo,
vielleicht kann mir hier jemand weiter helfen.
Ich möchte per Remotezugriff über meinen WHS auf einen anderen Netzwerkrechner zugreifen.
Aber auf meiner Windows Homeserverseite sehe ich nur 2 Reiter. Der eine ist "Startseite", der andere "freigegebene Ordner".
Der Reiter "Computer" fehlt bei mir.
Ich habe keine Ahnung wieso.
Brauch ich da ein Add-In, oder muss ich irgendwo einen Haken setzen, oder muss ich was nachinstallieren, oder............bin ich einfach zu blöd.
Kann mir hier jemand weiter helfen?
Vielen Dank
TVVista
Foren-Mitglied
Beiträge: 930
Registriert: 15. Jun 2007, 19:17

Re: Remotedesktopverbindung

Beitrag von TVVista »

Hallo,

kann dies im Moment nicht reproduzieren, jedoch muss der PC den Du über die Remotefunktion erreichen willst "Remotefähig" sein und dies auch so konfiguriert sein.
Meiner Kenntnis nach ist die Remotefunktion nur bei den Betriebssystemen XP Pro u. oder Vista Ultimate/Business verfügbar. Dieser Zustand/Möglichkeit wird bereits
bei der Anmeldung mittels IE auf meinhomeserver..... erkannt, normalerweise wird bei versuchten Zugriff darauf hingewiesen, das eine Remotedesktopverbindung nicht möglich ist.

Gruß
Holger
MB: ASUS M2NBP-VM CSM
Chipsatz: NVIDIA Quadro NVS 210S+nForce 430B
LAN: Gigabit MAC with external Marvell PHY
CPU: AMD Athlon X2 BE-2400
Speicher: 2x1024MB Corsair, 667 MHz
Netzteil: Seasonic 330 Watt
HD: 750GB, Hitachi (HUA721075KLA330)
Idle 43 Watt
ksepp1
Foren-Einsteiger
Beiträge: 10
Registriert: 11. Jan 2008, 07:43

Re: Remotedesktopverbindung

Beitrag von ksepp1 »

Hallo,
meine Rechner haben alle Windows XP Home Edition
TVVista
Foren-Mitglied
Beiträge: 930
Registriert: 15. Jun 2007, 19:17

Re: Remotedesktopverbindung

Beitrag von TVVista »

Also wird das dann nicht funzen mit der Remoteverbindung!
MB: ASUS M2NBP-VM CSM
Chipsatz: NVIDIA Quadro NVS 210S+nForce 430B
LAN: Gigabit MAC with external Marvell PHY
CPU: AMD Athlon X2 BE-2400
Speicher: 2x1024MB Corsair, 667 MHz
Netzteil: Seasonic 330 Watt
HD: 750GB, Hitachi (HUA721075KLA330)
Idle 43 Watt
Hornen
Foren-Mitglied
Beiträge: 152
Registriert: 17. Sep 2007, 19:46

Re: Remotedesktopverbindung

Beitrag von Hornen »

Wie TVVista schon geschrieben hat, wird nicht funktioneren.

Grund: Home Versionen von WINXP und Vista verfügen ausschließlich über den Remotedesktop Client um Verbindungen zu einem Terminalserver herzustellen, bringen aber keinen eigenen Terminalserver mit. Somit kann man von Home Versionen aus nur auf Pro/Business Versionen und Server connecten, umgekehrt gehts nicht.
Gehäuse: Chieftec CA-01B-B-SL
Netzteil: Seasonic S12II 330W
Mainboard: Gigabyte GA-8I945GMMFY-RH
CPU: Core Duo T2300 (Yonah)
RAM: 1024 MB
Controller: Promise SATA300 TX4
HDDs: 2x(ST340062AS)+ST3400832AS+ST3500830AS = 1,5TB
karl_janker
Foren-Mitglied
Beiträge: 67
Registriert: 22. Nov 2007, 20:09

Re: Remotedesktopverbindung

Beitrag von karl_janker »

Vielleicht hilft Dir der Thread: Ein extra Tool, das aber gut funktioniert:
viewtopic.php?f=9&t=1088&start=0&st=0&s ... &hilit=vnc
CPU: AMD Sempron LE-1100 Board: Asus M2A-VM Speicher: 2x 1024MB Aeneon PC667 Netzteil: Seasonic S12II 330W Platten: 1x 120 GB SP1213N IDE (System), 2x 750GB SATA2 Seagate ST3750640AS (Daten) Idle: 58W
mewtu
Foren-Mitglied
Beiträge: 89
Registriert: 27. Nov 2007, 14:46

Re: Remotedesktopverbindung

Beitrag von mewtu »

ksepp1 hat geschrieben:Hallo,
vielleicht kann mir hier jemand weiter helfen.
Ich möchte per Remotezugriff über meinen WHS auf einen anderen Netzwerkrechner zugreifen.
Aber auf meiner Windows Homeserverseite sehe ich nur 2 Reiter. Der eine ist "Startseite", der andere "freigegebene Ordner".
Kann es sein das du nicht mit dem Internet Explorer arbeitest ? Ich habe das bei mir auch wenn ich mit einem anderen Browser auf die Seite zugreife.
Was allerdings nicht das Problem mit XP Home und Pro ändert. Ich glaube aber nicht das das Erscheinen des Reiters "Computer" vom Betriebssystem der Clients abhängig ist.
MB: Fujitsu-Siemens
Chipsatz: ICH 8
LAN: Gigabit intern
CPU: Core i5
Speicher: 2x4GB
Netzteil: TAGAN 330 Watt
HD: 1x500GB SAMSUNG HD501LJ 2x4TB mit Drivebender
Plex Media Server
Idle ?? Watt
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Remotedesktopverbindung

Beitrag von Martin »

...es hängt nur von der Verwendung von IE ab.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
ksepp1
Foren-Einsteiger
Beiträge: 10
Registriert: 11. Jan 2008, 07:43

Re: Remotedesktopverbindung

Beitrag von ksepp1 »

Hallo,
ja richtig. Mit IE funktionierts. Zwar unterstützt mein XP Home diese Funktion nicht, aber der Reiter "Computer" ist jetzt da.
Ich hatte es immer mit dem Firefox geöffnet.
Danke nochmal und ciao.
ksepp1
maunwe
Foren-Einsteiger
Beiträge: 48
Registriert: 28. Nov 2007, 12:59

Re: Remotedesktopverbindung

Beitrag von maunwe »

Ich kann auch bestätigen, dass der Reiter "Computer" beim Zugriff mit FireFox fehlt.
Das ist insofern ein recht großes Manko, als dass sich dahinter auch die WHS-Konsole befindet. :cry:

Kennt jemand schon eine Lösung für diese Problem?
Ich benutze eigentlich ausschließlich den FF und es wäre schade, wenn man extra für diesen Anwendungsfall den IE reaktivieren müsste. ;)

LG
Werner
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: Remotedesktopverbindung

Beitrag von AliG »

Nein, dass es im Firefox nicht angezeigt wird ist kein Fehler, sondern so gewollt.
Der Grund ist, dass der Firefox das ActiveX - Steuerelement für die Remotedesktopverbindung nicht unterstützt. Es wäre also sinnlos das Tab im FF einzublenden wenn es dann eh nicht funktioniert.

Du kannst aber das IE-Plugin für den FireFox verwenden, damit gehts dann.

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
Antworten