Hallo,
ich versuche gerade, WHS auf meinem Rechner zu installieren, zuvor habe ich mir mit NLite die Intel AHCI Treiber in die Installations-DVD integriert. Damit klappt die Installation, doch es wird "nur" der Server 2003 installiert, der WHS Aufsatz fehlt komplett. Wie bekomme ich diesen nachträglich installiert?
WHS Installation installiert nur Server 2003
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 95
- Registriert: 31. Okt 2009, 12:11
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: WHS Installation installiert nur Server 2003
Dann hast du vermutlich lediglich nur von dem Unterordner SVR_2003 eine DVD erstellt.
Das reicht nicht.
Nachträglich wirst du dies nicht installiert bekommen.
Auf WeGotServed gibt es eine komplette Anleitung um einen eigenen Datenträger zu erstellen.
NLite ist dabei nur der einfache Teil...
Gruß
Larry
Das reicht nicht.
Nachträglich wirst du dies nicht installiert bekommen.
Auf WeGotServed gibt es eine komplette Anleitung um einen eigenen Datenträger zu erstellen.
NLite ist dabei nur der einfache Teil...
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 95
- Registriert: 31. Okt 2009, 12:11
Re: WHS Installation installiert nur Server 2003
Hi,
danke für den Tipp. Ich habe es jetzt einfach so gemacht, dass ich den WHS ganz normal von einer unangefassten DVD installiert habe, das klappt soweit auch, ich kann dann mit F6 im Setup den AHCI Treiber von USB Stick wählen.
Die Installation klappt, bis zum ersten Reboot, denn da zeigt sich die häßliche Fratze des darunterleigenden Server 2003 Setups kurz, und fährt in einen Bluescreen 0x7B, hier ist dann kein Hinzufügen eines Treibers per USB mehr möglich, sondern er erwartet eine Diskette (!) - was ist denn das für ein Unsinn?
Im IDE Modus geht es dann weiter (ich habe nichtmal mehr einen Floppy Anschluss an meinem MSI H55M-E33 Motherboard, jetzt ist die Frage: kann ich den AHCI Treiber, nachdem ich die Installation im IDE-Modus durchgeführt habe, nachträglich unterjubeln?
danke für den Tipp. Ich habe es jetzt einfach so gemacht, dass ich den WHS ganz normal von einer unangefassten DVD installiert habe, das klappt soweit auch, ich kann dann mit F6 im Setup den AHCI Treiber von USB Stick wählen.
Die Installation klappt, bis zum ersten Reboot, denn da zeigt sich die häßliche Fratze des darunterleigenden Server 2003 Setups kurz, und fährt in einen Bluescreen 0x7B, hier ist dann kein Hinzufügen eines Treibers per USB mehr möglich, sondern er erwartet eine Diskette (!) - was ist denn das für ein Unsinn?
Im IDE Modus geht es dann weiter (ich habe nichtmal mehr einen Floppy Anschluss an meinem MSI H55M-E33 Motherboard, jetzt ist die Frage: kann ich den AHCI Treiber, nachdem ich die Installation im IDE-Modus durchgeführt habe, nachträglich unterjubeln?
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 48
- Registriert: 6. Sep 2010, 23:06
- Wohnort: Luckau
- Kontaktdaten:
Re: WHS Installation installiert nur Server 2003
beschaffe dir ein USB Disketten Laufwerk. Sone Dinger sind noch Goldwert.
Server: HP DataVault X312, 2 x 1TB, 1 x 1,5 TB, 1 x 2TB
HTPC: AMD Phenom II X4 910e, Foxconn A88GMV, 8GB Kit Mach Xtreme DDR3-1333, Mushkin Chronos SSD 120GB, be Quiet! Pure Power 350W, Silverstone SG02F in weiß
Laptop: ASUS R510CA
HTPC: AMD Phenom II X4 910e, Foxconn A88GMV, 8GB Kit Mach Xtreme DDR3-1333, Mushkin Chronos SSD 120GB, be Quiet! Pure Power 350W, Silverstone SG02F in weiß
Laptop: ASUS R510CA
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: WHS Installation installiert nur Server 2003
Es geht auf alle Fälle, wenn du einen weiteren SATA-Controller hast.
Dann kannst du diesen Installieren und dort die Systemplatte dort anschließen. Nach Umstellen des Onboard-Controllers kannst du dann die Treiber für AHCI Installieren und anschließend die Systemplatte wieder an den Onboard hängen.
Nachträgliches Umstellen ohne 2. Controller habe ich noch nicht getestet.
Im Netz gibt es Anleitungen zu XP. Diese könnten unter dem WHS auch funktionieren.
Es gibt im übrigen auch einige USB-Diskettenlaufwerke, welche funktionieren. Da würde ich aber eher einen weiteren SATA Controller kaufen.
Gruß
Larry
Dann kannst du diesen Installieren und dort die Systemplatte dort anschließen. Nach Umstellen des Onboard-Controllers kannst du dann die Treiber für AHCI Installieren und anschließend die Systemplatte wieder an den Onboard hängen.
Nachträgliches Umstellen ohne 2. Controller habe ich noch nicht getestet.
Im Netz gibt es Anleitungen zu XP. Diese könnten unter dem WHS auch funktionieren.
Es gibt im übrigen auch einige USB-Diskettenlaufwerke, welche funktionieren. Da würde ich aber eher einen weiteren SATA Controller kaufen.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·