Terminal Server soll angeschafft werden

Hier bekommen neue Server-Administratoren ihre Fragen rund um den Einstieg mit Windows-Home-Server beantwortet.
Antworten
Paka
Foren-Einsteiger
Beiträge: 1
Registriert: 17. Dez 2010, 15:24

Terminal Server soll angeschafft werden

Beitrag von Paka »

Guten Abend!

Wir möchten uns gerne einen Remote Desktop bzw. einen Terminal Server anlegen, je nach dem was sich für uns am besten eignet.
Was das angeht, besteht keinerlei Vorerfahrungen oder sonst etwas.
Es ist ein total fremdes Gebiet für uns.

Was wir möchten, ist eben ein solcher Server, der dann von einem Profi eingerichtet wird.

Wir wissen jedoch leider nicht, was da up-to-date ist, was unseren Wünschen und Erwartungen entspricht, also hoffen wir auf Eure Hilfe und würden uns über eine evtl. Aufstellung aller Einzelteile sehr freuen.

Auf den Server soll lokal sowie per "Internet", also auch aus einer anderen Stadt, zugegriffen werden können.
Auf dem Server sollen lediglich sauber und flüssig Arbeitsprogramme laufen und auf diese von verschiedenen Orten aus zugegriffen werden können.

Also:
Was für einen Server brauchen wir dafür?
Ist es wirklich ein Server, oder ist es sowas wie ein umfunktionierter Computer?
Was für Kaufempfehlungen gibt es für den Server/Computer, der unseren Wünschen entspricht?
Finanziell DARF es etwas mehr kosten, falls es der Schnelligkeit und Sicherheit gut tut.
Qualitativ sollte es schon sein, der Preis sollte es aber auch nicht zu utopisch sein.

Für eure Hilfe wären wir sehr dankbar.
Mike Lowrey
Beiträge: 1181
Registriert: 6. Jan 2009, 19:42

Re: Terminal Server soll angeschafft werden

Beitrag von Mike Lowrey »

1. Wird hier nicht alles vorgekaut ohne eigenes Engagement geht nichts.
2. Geht es hier um das Betriebssystem "Windows Home Server" und nicht um Terminal Server :)
WHS: ASRock NF6 G-DVI | AMD e4350 | 2 TB Samsung F4 + 2 x Samsung 1TB + 2x 1.5 TB + 0.5 TB (7,5 TB)| 1 GBit@ Home, 20/1 MBit @ www
gastkonto
Foren-Mitglied
Beiträge: 264
Registriert: 24. Okt 2007, 23:53

Re: Terminal Server soll angeschafft werden

Beitrag von gastkonto »

Paka hat geschrieben:Was wir möchten, ist eben ein solcher Server, der dann von einem Profi eingerichtet wird.
Dann möge der Profi auch ein Hardwarekonzept vorlegen. Und ebenso die benötigten Terminalserver-Lizenzen mit anbieten...

Consulting/Konzeptionierung ist im übrigen ein Feld, welches als Dienstleistung auch bezahlt wird - eine solche Anfrage, offensichtlich mit kommerzieller Ausrichtung - empfinde ich mindestens als dreist ...

just my 2 cents :?
------------------------------------------------------------------------
Ich bin S-1-5-XXX-500, ich darf das ...
TX150 S7, 16GB, X3450, MegaRAID6G+BBU, 500GB Raid10
ESXi 4.1: 2K8R2_DC, 2K8R2_Exchange2010SP2UR4v2, 2K8R2_TM_WFBS7adv
APC SmartUPS1000XL + LANCard
WHS: HP DATA VAULT X317
noopsies
Foren-Mitglied
Beiträge: 79
Registriert: 11. Sep 2010, 12:53

Re: Terminal Server soll angeschafft werden

Beitrag von noopsies »

als erstes solltet ihr ein ausgiebiges pflichtenheft erstellen. was soll der server können, wieviele nutzer die jeweils wie darauf zugreifen dürfen etc., je ausführlicher desto besser.
desweiteren, ich unterstelle euch mal, dass ihr nicht so fit seid im server einrichten (nicht böse gemeint), da würde ich mehrere unternehmen anschreiben, denen das pflichtenheft vorlegen und mir ein passendes angebot inkl. support vorlegen lassen. gerade letzteres ist in produktiven umgebungen nicht zu unterschätzen, wir wollten am WE nur mal eben schnell unserem fileserver ein RAM upgrade verpassen, lief aber nicht obwohl der server und der RAM dafür spezifiziert waren, 2h später stand ein techniker mit einem neuen motherboard vor der tür und montags konnten alle wieder wie gewohnt arbeiten.

gruß noopsies
Acer H341, PP3+UR1, 2GB
2x WD10EADS
2x Samsung EcoGreen F4 HD204UI 2TB

1x Windows 7 HP 64bit
1x Windows 7 HP 32bit
Antworten