Installation WHS klappt nicht (Bluescreen)

Hier bekommen neue Server-Administratoren ihre Fragen rund um den Einstieg mit Windows-Home-Server beantwortet.
Antworten
hotspot_2

Installation WHS klappt nicht (Bluescreen)

Beitrag von hotspot_2 »

Hallo,

ich versuche gerade den WHS auf einem neuen PC zu installieren. Ich habe einen "normalen" Desktop-PC dafür abgestellt. Mainboard ist ein Gigabyte 870A-UD3, Prozessor ein Athlon x4 und es sind zwei Samsung Platten (HD103SI, 1 TB) und zwei WD20EADS (2TB) eingebaut.

Ich habe das Board auf IDE Modus eingestellt und eine Platte drangehängt. Ein DVD Laufwerk über SATA ist auch dran zur Installation.

Leider erhalte ich während der Installation (nach dem zweitem Neustart, direkt nach der Text-basierten Installation von Server 2003) einen Blue Screen mit 0x0000007, 0xC00000005). Starte ich den PC dann neu macht er zwar weiter, es kommen aber dann immer wieder Blue Screens und der WHS lässt sich nicht anmelden, funktioniert einfach nicht richtig.

Könnt ihr mir einen Tipp geben was ich falsch mache bzw. was hier falsch läuft?

Vielen Dank schon mal!
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Installation WHS klappt nicht (Bluescreen)

Beitrag von Nobby1805 »

Warum hängst du die PLatte als IDE dran ?

Mein Bauch sagt mir: das Board ist zu neu für die beigefügten Treiber und braucht passende Chipsatz-Treiber
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
hotspot_2

Re: Installation WHS klappt nicht (Bluescreen)

Beitrag von hotspot_2 »

Ok. Und wie kann ich das bewerkstelligen?

AHCI habe ich gerade mal probiert, und auch beim Start des WHS Setups die AHCI Treiber mit geladen über den Button "Treiber laden". Beim Textbildschirm der Server 2003 Installation aber nicht mehr, da ich gerade kein Floppy Laufwerk da habe, das brauch ich ja, oder?
der-Leo
Foren-Mitglied
Beiträge: 649
Registriert: 30. Aug 2009, 13:32
Kontaktdaten:

Re: Installation WHS klappt nicht (Bluescreen)

Beitrag von der-Leo »

Du kannst dir mit nLite eine eigene Installations-DVD basteln und da alle nötigen Treiber bereits mit drauf packen.
Dann sollte die Installation vielleicht besser klappen.
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Installation WHS klappt nicht (Bluescreen)

Beitrag von larry »

Das Einfügen mitteln NLite reicht aber nicht.
Dann bekommt man trotzdem einen Bluescreen. Bei WeGotServed (englisch) gibt es eine komplette Anleitung zur Erstellung eines eigenen Installationsdatenträgers.
Aber ohne eigenen Datenträger oder eines Diskettenlaufwerks ist keine AHCI Installation möglich.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
hotspot_2

Re: Installation WHS klappt nicht (Bluescreen)

Beitrag von hotspot_2 »

Hallo,

das Problem ist mittlerweile gelöst. Nachdem ich DDR-1600er Speicher eingebaut habe lies sich der Server im IDE-Modus (SATA) installieren ohne irgendeinen Bluescreen. Nun läuft er völlig problemlos.

Danke für eure Unterstützung!

Ich frage mich noch ob es durch den IDE Betrieb der SATA Ports große Nachteile im Bezug auf die Perfomance gibt. Habt ihr da Erfahrungswerte?
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Installation WHS klappt nicht (Bluescreen)

Beitrag von larry »

Die meisten Meinungen gehen wohl in die Richtung, dass es keinen großen Unterschied macht.
Selbst getestet habe ich es nicht. Auch habe ich noch keinen passenden Testbericht gesehen.

Ich persönlich nutze aber immer im AHCI Modus.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Antworten