Festplattengröße und Ordnerduplizierung

Hier bekommen neue Server-Administratoren ihre Fragen rund um den Einstieg mit Windows-Home-Server beantwortet.
Antworten
anacoma
Foren-Mitglied
Beiträge: 82
Registriert: 16. Okt 2008, 20:09

Festplattengröße und Ordnerduplizierung

Beitrag von anacoma »

Bevor ich mir einen WHS anschaffe, habe ich noch zwei Fragen:

1. Ist es möglich, die Ordnerduplizierung komplett abzuschalten? Ich möchte mein Backup auf externe Festplatten speichern, 3 x brauche ich die Daten ja nicht.
2. Ich habe vor eine große Daten-HDD einzubauen und eine kleine SSD als Systemfestplatte. Früher war es so das die Systemfestplatte mindestens 80GB haben musste. Besteht die Grenze noch? Ansonsten muss ich das System wohl mit auf die große HDD installieren.

Naja, noch eine zu Vail :D

Da es den Drive Extender nicht mehr gibt, hat dann jede Festplatte wieder einen eigenen Laufwerksbuchstaben?
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Festplattengröße und Ordnerduplizierung

Beitrag von Nobby1805 »

Es gibt zwar einen Registry-Wert der DupMode heißt .. aber das Risiko würde ich nicht eingehen ...ist alles undokumentiert.
Du must die Duplication für jeden Ordner ausschalten (bzw. gar nicht erst einschalten)
Bei der Installation des WHS wird auf die Größe der Platte (weiterhin) geprüft ...

Frag Microsoft oder warte auf die nächste Beta ... ;)
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
anacoma
Foren-Mitglied
Beiträge: 82
Registriert: 16. Okt 2008, 20:09

Re: Festplattengröße und Ordnerduplizierung

Beitrag von anacoma »

Aber WHS1 erkennt nicht die 2 Festplatte mit viel Speicherplatz, sondern das System braucht die 80GB?
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Re: Festplattengröße und Ordnerduplizierung

Beitrag von pfaelzer »

anacoma hat geschrieben:Aber WHS1 erkennt nicht die 2 Festplatte mit viel Speicherplatz, sondern das System braucht die 80GB?
meinst du "Platten" oder "Partitions"?
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
anacoma
Foren-Mitglied
Beiträge: 82
Registriert: 16. Okt 2008, 20:09

Re: Festplattengröße und Ordnerduplizierung

Beitrag von anacoma »

Ich meine Platten.
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Festplattengröße und Ordnerduplizierung

Beitrag von Nobby1805 »

Die Installationsprozedur erwartet eine Platte die mindestens (ca.) 80 GB groß ist um dort C: SYS und D: Data anzulegen ... alle anderen Platten sind in diesem Moment egal
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Antworten