Hallo erstmal,
Meine Frage zum im Titel genannten WHS.
Ist der ok?
An diesem soll ein Laserdrucker direkt angeschlossen werden und für 2 Bürorechner als zentraler Drucker freigegeben werden.
Weiterhin sollen der WHS als zentrales Datenlager für alle möglichen Word-Dokumente und Bilder dienen.
Es soll ein Ordner angelegt werden, auf denen die 2 Bürorechner Vollzugriff darauf haben.
Auf den beiden Clients ist Windows 7 Ultimate 64bit installiert.
Muss ich etwas beachten im allgemeinen und im besonderen?
Dankeschön
Ein Anfänger
HP StorageWorks X510 DataVault 3TB WHS
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 50
- Registriert: 9. Dez 2010, 14:24
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 48
- Registriert: 6. Sep 2010, 23:06
- Wohnort: Luckau
- Kontaktdaten:
Re: HP StorageWorks X510 DataVault 3TB WHS
Hallo,
funzt alles wie du es willst. Hättest du aber auch ganz alleine rausgefunden wenn du dich ein wenig hier im Forum eingelesen hättest.
funzt alles wie du es willst. Hättest du aber auch ganz alleine rausgefunden wenn du dich ein wenig hier im Forum eingelesen hättest.

Server: HP DataVault X312, 2 x 1TB, 1 x 1,5 TB, 1 x 2TB
HTPC: AMD Phenom II X4 910e, Foxconn A88GMV, 8GB Kit Mach Xtreme DDR3-1333, Mushkin Chronos SSD 120GB, be Quiet! Pure Power 350W, Silverstone SG02F in weiß
Laptop: ASUS R510CA
HTPC: AMD Phenom II X4 910e, Foxconn A88GMV, 8GB Kit Mach Xtreme DDR3-1333, Mushkin Chronos SSD 120GB, be Quiet! Pure Power 350W, Silverstone SG02F in weiß
Laptop: ASUS R510CA
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 50
- Registriert: 9. Dez 2010, 14:24
Re: HP StorageWorks X510 DataVault 3TB WHS
@Kaboom
Ja das weiß ich wohl, aber ich wollte nur wissen, ob dieser von mir ausgesuchte WHS Hardare-technisch ok ist. Ich denke, das es hier und da Unterschiede gibt.
Dankeschön
Ja das weiß ich wohl, aber ich wollte nur wissen, ob dieser von mir ausgesuchte WHS Hardare-technisch ok ist. Ich denke, das es hier und da Unterschiede gibt.
Dankeschön
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 48
- Registriert: 6. Sep 2010, 23:06
- Wohnort: Luckau
- Kontaktdaten:
Re: HP StorageWorks X510 DataVault 3TB WHS
Theoretisch ist der overpowered. Ein X31x reicht da auch.
Server: HP DataVault X312, 2 x 1TB, 1 x 1,5 TB, 1 x 2TB
HTPC: AMD Phenom II X4 910e, Foxconn A88GMV, 8GB Kit Mach Xtreme DDR3-1333, Mushkin Chronos SSD 120GB, be Quiet! Pure Power 350W, Silverstone SG02F in weiß
Laptop: ASUS R510CA
HTPC: AMD Phenom II X4 910e, Foxconn A88GMV, 8GB Kit Mach Xtreme DDR3-1333, Mushkin Chronos SSD 120GB, be Quiet! Pure Power 350W, Silverstone SG02F in weiß
Laptop: ASUS R510CA
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 17
- Registriert: 16. Mär 2010, 12:24
Re: HP StorageWorks X510 DataVault 3TB WHS
Ich habe meinen seit Januar diesen Jahres und bin sehr zufrieden. Ich würde den HP X510 wieder kaufen
HP StorageWorks Data Vault - X510 - 2 GB RAM - 2.5 GHz - 3 TB HDD, mit LightsOut
Telekom W920V speedport, TP-Link Switch 1000Mbps (8x Gigabit LAN Ports)
Windows XP Professional Client Desktop
Windows XP Professional Client Laptop
Windows 7 Professional Dell Laptop
Windows 7 Professional Dell Laptop
Windows 7 Professional Dell Laptop
PS3 Slimline (zu WHS via PS3 Media Server)
T-Online, VDSL50, T-Home, Entertain, Media Receiver 301, 320 GB
Telekom W920V speedport, TP-Link Switch 1000Mbps (8x Gigabit LAN Ports)
Windows XP Professional Client Desktop
Windows XP Professional Client Laptop
Windows 7 Professional Dell Laptop
Windows 7 Professional Dell Laptop
Windows 7 Professional Dell Laptop
PS3 Slimline (zu WHS via PS3 Media Server)
T-Online, VDSL50, T-Home, Entertain, Media Receiver 301, 320 GB
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 50
- Registriert: 9. Dez 2010, 14:24
Re: HP StorageWorks X510 DataVault 3TB WHS
Vielen Dank,
damit ist die Sache für mich geklärt.
Das Ding wird gekauft.
Danke nochmal
damit ist die Sache für mich geklärt.
Das Ding wird gekauft.
Danke nochmal
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·