Twonky Media Server+WHS+XBOX 360

Windows Home Server in Verbindung mit Multimedia
Antworten
Benutzeravatar
HPWHS01
Foren-Mitglied
Beiträge: 98
Registriert: 25. Dez 2007, 11:03

Twonky Media Server+WHS+XBOX 360

Beitrag von HPWHS01 »

Hi,

habe auf meinem WHS+PP1 den Twonky Media Server installiert um meine aufgenommenen Videos, Musik auf die XBOX 360 zu streamen.
Alles Geräte finden sich, aber sobald ich dann auf der XBOX versuche ein Video auf dem WHS-Twonky Media Server zu starten geht leider nix los. :cry:
Die XBOX meint er kann das Format nicht wieder geben. !

Mein Videos/Filme wurden mittels DVBViewer aufgenommen und liegen im .mpg Format auf dem WHS mit 5.1 u. Stereo Sound.

Muss ich alle meine Videos/Filme erst umwandeln ! (Ich hoffe nicht, sind ja nur ca. 150 GB Material....... :o )

Wer streamt noch über seinen Windows Home Server zu seiner XBOX 360 und treten da auch Probleme auf ?

Gruss Torsten
My Homeserver: HP Data Vault X 312 I 2 GB DDR2 RAM I CPU ATOM D510 1,6 Ghz I HDs 2 x 1 TB Seagate I WindowsHomeServer 2011

My Clients:

1 x HTTPC Win 7
1 x PC Win 7
1 x Laptop HP Win 7
1 x Game PC Win 7
RustyMarty
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 23. Dez 2007, 13:53

Re: Twonky Media Server+WHS+XBOX 360

Beitrag von RustyMarty »

ich habe die gleiche Kombination, aber erst seit kurzem. Nachdem ich total unzufrieden war mit dem Pinnacle Showcenter 200 ist es nun in Teilen etwas besser geworden, aber einige Probleme gibts noch. Es werden einige Videos abgespielt - aber bei weitem nicht alle. Das liegt irgendwie an den Codecs, glaube ich, bin noch nicht dazu gekommen, mich weiter reinzuknieen. Wichtiger für mich ist die Audiowiedergabe. Das klappt schonmal besser als vorher - vor allem viel schneller. Dennoch gibts Probleme:
- in der Xbox360 wird unter Musik alles mögliche zur Auswahl angezeigt (Genre/Künstler/Titel etc.) aber leider nicht den Ordner. Für Leute, die wie ich bisher saubere ID-Tags vernachlässigt haben, ist das ganz schlecht...
- Was mich richtig frustriert: Alben, bei denen Lieder ineinander übergehen (Live-Platten, Mixes etc.), werden zwischen den Tracks kurz unterbrochen. Bei dem Showcenter wars bestimmt ne Sekunde, jetzt ungefähr eine halbe Sekunde. Das nervt mich total :evil:

Es soll ja im Herbst ein größeres Update bei der Xbox geben - ich hoffe mal, dass sich da was ändert. Aber insgesamt bin ich der Meinung, dass das ganze Konzept "Streaming ins Wohnzimmer" noch nicht wirklich ausgereift ist und nur von Leuten eingesetzt wird, die solche bekloppte Nerds wie ich sind ;-) Für den Massenmarkt ist nach wie vor die gute alte Anlage mit Verstärker+CDs+DVDs zu empfehlen...

Martin
Markus
Foren-Einsteiger
Beiträge: 35
Registriert: 11. Sep 2007, 16:08

Re: Twonky Media Server+WHS+XBOX 360

Beitrag von Markus »

Hallo

Das Herbst Update wird da definitiv keine Besserung bringen! Mircosoft verwendet seit je her denselben starren Verzeichnisaufbau für sein Streaming. Der Media Player kann auch nichts anderes als den verstehen. Daher wird sich daran auch nichts ändern. Das liegt an den kleinen speziellen erweiterungen die Microsoft bei seinem UPnP AV eingebaut hat. Und das ist der Grund warum Mircosofts Produkte auch keine DLNA zertifizierung bekommen, dort wären diese Einschränungen nämlich nicht erlaubt. Und da obwohl Microsoft bei DLNA sogar Mittglied ist.

Glaub mir, ich kann ein Lied davon singen. Ich schreibe gerade eine Arbeit zu dem Thema. Und ich bekomme mein Programm bis heute nicht dazu, mit einem Microsoft Client zusammen zu funktionierten.
Benutzeravatar
grongs
Foren-Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 1. Dez 2010, 07:14

Re: Twonky Media Server+WHS+XBOX 360

Beitrag von grongs »

Und das ist der Grund warum Mircosofts Produkte auch keine DLNA zertifizierung bekommen.
Benutzeravatar
DJ MABO
Foren-Mitglied
Beiträge: 56
Registriert: 13. Jun 2010, 13:49

Re: Twonky Media Server+WHS+XBOX 360

Beitrag von DJ MABO »

Hi,

ich will ja nicht ärgern, aber mit ner PS3 oder Popcornhour wirst du mehr Erfolg haben.

Gruss DJ
SERVER: Marke Eigenbau Server mit Windows Server 2019 Standard, Mainboard Supermicro X10SL7-F, Prozessor Intel Xeon E3-1240L v3, Arbeitsspeicher Kingston Value Ram 16GB ECC, 3Ware 9650SE Raidcontroller <-> Festplatten: 4x WesternDigital WD1002FBYS-02A6B0 EnterpriseEdition 1TB, Integrierter LSI Raidcontroller 2308 <-> 3x Hitachi 3TB HDS723030ALA640, 2x WesternDigital RED 4TB
CLIENTS: Desktop mit WIN10, HTPC mit WIN10, Tablet mit Win10
NETZWERK: Switch: CISCO SG110-24HP-EU
ROUTER: FrizBox 7590
Antworten