Backup dauert ewig...

Hier kann gesichert und wiederhergestellt werden.
Antworten
Garfield
Foren-Mitglied
Beiträge: 134
Registriert: 5. Dez 2007, 19:35

Backup dauert ewig...

Beitrag von Garfield »

Hallo, habe einen AcerH340 mit 4 mal 2 TB, 6 TB sind voll, habe jetzt einen neuen PC mit einem RAID5 mit 3 Platten sprich 1,8TB sichern wollen, dauerte 3 Tage, habe dann ein paar Kleinigkeiten geupdatet, wollte neues Backup, und derzeit läuft er schon wieder 2 Tage im Moment bei 73%
Frei sind noch 300 GB auf dem Server.
Ist das denn normal? Habe den Server direkt am PC mit Crossover-Kabel 1GB-Netzwerk....
Muß man damit leben, oder ist der Acer zu langsam?
Acer ASPIRE easyStore H340 mit 4 mal 2TB Samsung
Benutzeravatar
DJ MABO
Foren-Mitglied
Beiträge: 56
Registriert: 13. Jun 2010, 13:49

Re: Backup dauert ewig...

Beitrag von DJ MABO »

Hi,

wieviel MB/s erreicht denn deine kleine Konstellation beim transfer? Sollte es deutlich unter 60 MB/s fallen dann könnte ein Treiberproblem vorhanden sein.

Aber mal ehrlich, 1,8 TB ist schon ne menge. Da musst du dich nicht wundern. :D
SERVER: Marke Eigenbau Server mit Windows Server 2019 Standard, Mainboard Supermicro X10SL7-F, Prozessor Intel Xeon E3-1240L v3, Arbeitsspeicher Kingston Value Ram 16GB ECC, 3Ware 9650SE Raidcontroller <-> Festplatten: 4x WesternDigital WD1002FBYS-02A6B0 EnterpriseEdition 1TB, Integrierter LSI Raidcontroller 2308 <-> 3x Hitachi 3TB HDS723030ALA640, 2x WesternDigital RED 4TB
CLIENTS: Desktop mit WIN10, HTPC mit WIN10, Tablet mit Win10
NETZWERK: Switch: CISCO SG110-24HP-EU
ROUTER: FrizBox 7590
Garfield
Foren-Mitglied
Beiträge: 134
Registriert: 5. Dez 2007, 19:35

Re: Backup dauert ewig...

Beitrag von Garfield »

Wo kann ich denn die Transferrate ablesen?

Ich dachte aber, daß nicht immer alles übertragen wird, sondern nur die Änderungen? Oder liege ich da falsch?
Acer ASPIRE easyStore H340 mit 4 mal 2TB Samsung
Benutzeravatar
DJ MABO
Foren-Mitglied
Beiträge: 56
Registriert: 13. Jun 2010, 13:49

Re: Backup dauert ewig...

Beitrag von DJ MABO »

Hi,

du meinst wohl die Integrierte Computer Sicherungs funktion.
Nun, dort wird ein vergleich erstellt zwischen den bereits Gesicherten Daten und den Daten auf deinem Desktop. Wenn Änderungen festgestellt werden dann werden diese gesichert.
Hast du also Angenommen 1,8 TB Daten auf deinem Desktop dann ist jede Sicherung die der WHS durchführt gewissermasen ein Mammutprojekt und die von dir angegebene Zeit durchaus als realistisch einzuschätzen.

Gruss DJ
SERVER: Marke Eigenbau Server mit Windows Server 2019 Standard, Mainboard Supermicro X10SL7-F, Prozessor Intel Xeon E3-1240L v3, Arbeitsspeicher Kingston Value Ram 16GB ECC, 3Ware 9650SE Raidcontroller <-> Festplatten: 4x WesternDigital WD1002FBYS-02A6B0 EnterpriseEdition 1TB, Integrierter LSI Raidcontroller 2308 <-> 3x Hitachi 3TB HDS723030ALA640, 2x WesternDigital RED 4TB
CLIENTS: Desktop mit WIN10, HTPC mit WIN10, Tablet mit Win10
NETZWERK: Switch: CISCO SG110-24HP-EU
ROUTER: FrizBox 7590
Antworten