Acer Aspire H340 / Im Netzwerk nicht erreichbar

Fragen zum Bereich Netzwerk
Antworten
rentasad
Foren-Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 6. Mär 2010, 21:34

Acer Aspire H340 / Im Netzwerk nicht erreichbar

Beitrag von rentasad »

Hallo Zusammen,

ich habe ein Problem mit meinem Windows Home Server. Er ist nicht mehr im Netzwerk erreichbar.
Angefangen hat es damit, dass er sporadisch nicht mehr im Netzwerk gefunden wurde. Als er zwischendurch wieder erreichbar war, fand ich im Ereignisprotokoll solche Einträge zu Hauf:
Ereignistyp: Fehler
Ereignisquelle: yukonwxp
Ereigniskategorie: Keine
Ereigniskennung: 101
Datum: 26.11.2010
Zeit: 21:16:08
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: SERVER
Beschreibung:
Driver status 1
Daten:
0000: 00 00 08 00 02 00 62 00 ......b.
0008: 00 00 00 00 65 00 07 begin_of_the_skype_highlighting              00 65 00 07      end_of_the_skype_highlighting begin_of_the_skype_highlighting              00 65 00 07      end_of_the_skype_highlighting e0 ....e..à
0010: 00 00 00 00 00 00 00 00 ........
0018: 00 00 00 00 00 00 00 00 ........
0020: 00 00 00 00 00 00 00 00 ........
0028: ec 00 00 00 43 00 0a 00 ì...C...
Inzwischen habe ich einen VGA-Adapter von Ebay (für teure 39,- Euro) eingebaut und weitere Analysen gemacht.
Aus dem Forum habe ich folgende Ideen gefunden und erfolglos umgesetzt:
1. Deinstallieren des Firefly Media Server
2. Umschalten zwischen 100 Mbit und Auto
3. Mal am Gigabitswitch, mal am Router (Ethernet) betreiben

kein Erfolg. Mal geht der Server, mal nicht. Als ich ihn mit Monitor und Maus/Tastatur betrieben hatte, hatte ich sogar den Fall, dass der Server richtig eingefroren ist.
Bei Ebay habe ich mir daraufhin für weitere Diagnosezwecke eine USB-Netzwerkkarte (100 MBit) gekauft und sie installiert.
Mit Installation der Netzwerkkarte hat sich die Onboard-Netzwerkkarte deaktiviert. Wenn ich sie jetzt aktivieren will, verschwindet sie aus dem Geräte-Manager. Im Ereignisprotokoll steht dann folgendes:
Ereignistyp: Fehler
Ereignisquelle: PlugPlayManager
Ereigniskategorie: Keine
Ereigniskennung: 12
Datum: 28.11.2010
Zeit: 14:44:09
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: SERVER
Beschreibung:
Das Gerät "Marvell Yukon 88E8071 PCI-E Gigabit Ethernet Controller" (PCI\VEN_11AB&DEV_436B&SUBSYS_01831025&REV_16\4&2d8b019b&0&00E4) wurde ohne vorbereitende Maßnahmen vom System entfernt.....
Habt ihr noch Ideen zu dem Problem? Eine mögliche Lösung werde ich natürlich hier einarbeiten ;)

Viele Grüße,

Matthias
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Acer Aspire H340 / Im Netzwerk nicht erreichbar

Beitrag von Nobby1805 »

Hast du Skype auf dem WHS installiert ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
knalltuete
Foren-Einsteiger
Beiträge: 18
Registriert: 2. Okt 2009, 07:42

Re: Acer Aspire H340 / Im Netzwerk nicht erreichbar

Beitrag von knalltuete »

@rentasad: Hast du die USB-Netzwerkkarte zum Laufen gebracht?

Mir ist gestern das gleiche passiert. Gerade noch Musik vom H340 auf meine Squeezebox gestreamt, als plötzlich die Netzwerkverbindung tot war.

VGA-Adapter aus meinem zweiten H340 aus- und in den anderen eingebaut und siehe da: Im Ereignisprotokoll stehen 1.000+ Einträge „yukonwxp 101“; doch weder das „i“-Lämpchen, noch die WHS-Konsole zeigen einen Fehler an. Und auch im Geräte-Manager ist kein Ausrufezeichen zu sehen. Habe also den aktuellsten Treiber der Marvell-Karte eingespielt (11.30.1.3). Und dann wurde es lustig ...

Sobald ich per Remotedesktopverbindung auf den H340 zugreife, bricht die Netzwerkverbindung zusammen. Anders ausgedrückt: Nach einem Neustart des H340 beantwortet er alle Ping-Anfragen. Doch sobald ich eine Remotedesktopverbindung herstellen will, bricht die Netzwerkverbindung zusammen. Seltsam ist, dass in der Ereignisanzeige KEINE Fehler zu finden sind.

Ach ja, auf diesem H340 läuft – neben den Standard-WHS-Anwendungen – ausschließlich der Squeezebox Server.

Have phun,

knalltüte
Antworten