Router Anschlußweiterleitung Error

Fragen zum Bereich Netzwerk
Antworten
golf44
Foren-Einsteiger
Beiträge: 13
Registriert: 22. Sep 2010, 12:35

Router Anschlußweiterleitung Error

Beitrag von golf44 »

Hallo,
betreibe seit einigen Wochen einen Acer 341. Soweit alles o.k. - Seit einigen Tagen kommt
nach dem Anmelden der Hinweis - :
Beim Überprüfen der anschlußweiterleitung für den Router ist eine Fehler aufgetreten. Die Anschlußweiterleitung auf dem Router arbeitet vermutlich nicht ordnungsgemäß. Möglicherweise ist Ihre Webseite im Internet nicht verfügbar.

Die Folge ist natürlich, daß der Remotzugriff nicht mehr funkioniert.
Am Router habe ich nicht's genändert !
Anbei Screenshots - Router + WHS Einstell. Remout

Was kann da die Ursache sein ?
Danke für Info
golf44
Dateianhänge
AVM Port.jpg
AVM Port.jpg (480.8 KiB) 1002 mal betrachtet
Remote RAS.jpg
Remote RAS.jpg (355.54 KiB) 1002 mal betrachtet
awinterl
Foren-Mitglied
Beiträge: 229
Registriert: 30. Nov 2009, 20:10

Re: Router Anschlußweiterleitung Error

Beitrag von awinterl »

Hallo
Wirklich mal den Zugriff von Extern probiert?
Die Meldung ist bei mir Standard trotzdem funktionierts!
WHS:
  • Windows Server 2012 Essentials
  • ACER AC100 Intel i3-2120 3,30 GHz 8 GB Ram
Server:
HP XW8600 2 * Xeon Quad Core X5450 @ 3GHz 16 GB 2 x 500 GB 1 x 1500 GB VMWare ESXi Vsphere 5
Clients:
Samsung Serie 7 700Z5A S06
Samsung Ativ Smart PC
Samsung N110 Atom 1,6 GHZ 2 GB Windows 7 HP
HP Z400 Workstation Xeon QC W3540@2,93GHz 12GB
ASUS EP121 Intel® Core™ i5-470UM 4 GB Windows 7 Pro 64 Bit
ACER Ultrabook S3
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Router Anschlußweiterleitung Error

Beitrag von Nobby1805 »

Die Ursache ist in der Regel, dass die URL aus dem eigenen LAN nicht aufrufbar ist ... es gibt dazu mehrere Threads, es wurde niemals schlüssig geklärt ob es ein reines Router, Provider oder eine Kombination aus Routre und Provider-Problem ist
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Antworten