Hallo,
seit gestern bin ich nun (stolzer) Besitzer eines WHS Systems - nämlich dem HP x312.
Bisher läuft alles super - aber zwei Fragen habe ich schon:
- Arbeitsspeicher: Kann ich den aufrüsten und wenn ja - macht das Sinn? (Twonky braucht Speicher, McAfee braucht Speicher, WHS braucht Speicher...)
- Ruhezustand der Festplatten: Ich finde keine Einstellung (auch nicht dirket verbunden über Remotedesktop), wie ich es einstellen kann, dass die Festplatten nach ca. einer Stunde (oder so) sich schlafen legen sollen. Unter Energieoptionen kann ich nur Profile wählen, aber nicht ändern...
Der Server soll von 06.00h Morgens bis in der Nacht um 0.00h laufen, da wir per DLNA auf den x312 zugreifen werden und diese Geräte (PS3, Kathrein SAT Receiver, Denon AV-Receiver) können den x312 ja nicht aus dem Ruhezustand aufwecken. Daher meine Idee, dass zumindest die Platten sich tagsüber schlafen legen können.
Viele Grüße,
Oliver
Zwei Fragen zum HP x312 (Arbeitsspeicher, Ruhezustand HDs)
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 10
- Registriert: 10. Nov 2007, 13:36
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 238
- Registriert: 22. Sep 2009, 11:07
Re: Zwei Fragen zum HP x312 (Arbeitsspeicher, Ruhezustand HD
Guck dir mal das Addin Lights-Out an =)
Damit kannst du auch Geräte anhand der IP-Adresse überwachen lassen. Startetn kannst du den Server z.B. per Ipod Touch, Android-Handy und Co.
Soweit ich weis kannst du keine Platten im WHS schlafen legen, da der ja ständig am rumdocktorn ist ^^
mfg. Dagobert
Damit kannst du auch Geräte anhand der IP-Adresse überwachen lassen. Startetn kannst du den Server z.B. per Ipod Touch, Android-Handy und Co.
Soweit ich weis kannst du keine Platten im WHS schlafen legen, da der ja ständig am rumdocktorn ist ^^
mfg. Dagobert
HomeServer (WSE2012):
Mutterbrod: ASUS F2A85-M LE
CPU: A4-5300
RAM: 4096 MB
Festplatten:
1* WD500BEVT (System)
3* WD20EARS
1* WD20EARX
1* WD30EFRX
350W BeQuiet PurePower
APC USV Pro 550
Mutterbrod: ASUS F2A85-M LE
CPU: A4-5300
RAM: 4096 MB
Festplatten:
1* WD500BEVT (System)
3* WD20EARS
1* WD20EARX
1* WD30EFRX
350W BeQuiet PurePower
APC USV Pro 550
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 48
- Registriert: 6. Sep 2010, 23:06
- Wohnort: Luckau
- Kontaktdaten:
Re: Zwei Fragen zum HP x312 (Arbeitsspeicher, Ruhezustand HD
RAM kannst du aufrüsten gegen ein einzelnes 4GB Modul DDR2. Ob das nun was bringt kann ich dir auch nicht sagen, mir reichen bisher die 2GB allemal.
MFG Alex
MFG Alex
Server: HP DataVault X312, 2 x 1TB, 1 x 1,5 TB, 1 x 2TB
HTPC: AMD Phenom II X4 910e, Foxconn A88GMV, 8GB Kit Mach Xtreme DDR3-1333, Mushkin Chronos SSD 120GB, be Quiet! Pure Power 350W, Silverstone SG02F in weiß
Laptop: ASUS R510CA
HTPC: AMD Phenom II X4 910e, Foxconn A88GMV, 8GB Kit Mach Xtreme DDR3-1333, Mushkin Chronos SSD 120GB, be Quiet! Pure Power 350W, Silverstone SG02F in weiß
Laptop: ASUS R510CA
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 73
- Registriert: 16. Okt 2007, 17:26
- Kontaktdaten:
Re: Zwei Fragen zum HP x312 (Arbeitsspeicher, Ruhezustand HD
ich möchte den Thread noch einmal aufleben lassen.
Wie kann man den Home-Server gefahrlos öffnen, um die Größe des Hauptspeichers zu erhöhen. Ist bei 4 GB tatsächlich Schluß? Der HP Data Vault hat doch eine 64 Bit-CPU?
Ich würde nämlich gerne Windows Server Essential 2012 installieren und da brauche ich eben mehr Speicher und natürlich ein 64-Bit System...
Wie kann man den Home-Server gefahrlos öffnen, um die Größe des Hauptspeichers zu erhöhen. Ist bei 4 GB tatsächlich Schluß? Der HP Data Vault hat doch eine 64 Bit-CPU?
Ich würde nämlich gerne Windows Server Essential 2012 installieren und da brauche ich eben mehr Speicher und natürlich ein 64-Bit System...
Bis denne
Mottek
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Server: HP Data Vault X312 / 2 GB RAM / 3x1 TB HD
3 Clients:
1x Medion MT 8833 / 3GB RAM / 2x 500 GB Festplatte / Foxconn Mainboard - Windows 7 Ulitmate SP1
1x Acer TravelMate / 4 GB RAM - Windows 7 Ulitmate SP1
1 selbstgebauter Desktop PC mit Windows 7 SP1
1x Medion Lifetab
1x WD-TV Live
1x HTC Magic (Android)
1x BlackBerry Torch 9810
1x HTC Desire HD (Android)
Mottek
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Server: HP Data Vault X312 / 2 GB RAM / 3x1 TB HD
3 Clients:
1x Medion MT 8833 / 3GB RAM / 2x 500 GB Festplatte / Foxconn Mainboard - Windows 7 Ulitmate SP1
1x Acer TravelMate / 4 GB RAM - Windows 7 Ulitmate SP1
1 selbstgebauter Desktop PC mit Windows 7 SP1
1x Medion Lifetab
1x WD-TV Live
1x HTC Magic (Android)
1x BlackBerry Torch 9810
1x HTC Desire HD (Android)
- larry
- Moderator
- Beiträge: 10001
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Zwei Fragen zum HP x312 (Arbeitsspeicher, Ruhezustand HD
Der verbaute Atom D510 unterstützt nur maximal 4 GB RAM. Da kann auch das Betriebssystem nichts ändern.
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·