Hi Community,
ich habe mir folgenden Server zugelegt: http://www.techcase.de/product_info.php ... 800-p-1818
nach dem neubooten kommt bei mir jedes mal ein Bluescreen - ich denke dass das daran liegt, dass die Raid treiber o.ä. installiert werden müssen - allerdings klappt das bei mir nicht, schließlich habe ich garkein Floppy!
Ist es möglich Raid via Bios zu deinstallieren? Ich brauche Raid nämlich garnicht sondern möchte einfach einen Massenspeicher haben...
Oder: Lässt sich das Problem auch anders lösen?
Blue Screen bei Installation
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 8
- Registriert: 20. Nov 2010, 23:45
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 229
- Registriert: 30. Nov 2009, 20:10
Re: Blue Screen bei Installation
Hallo
Was steht den in der Gebrauchsanleitung über die Ersteinrichtung?
Kann mir schon Vorstellen das man hier ziemlich viel im Bios einstellen kann ist bei meinen Servern auch nicht anders.
Sollte aber alles in der Dokumentation stehen!
Mit freundlichen Grüßen
awinterl
Was steht den in der Gebrauchsanleitung über die Ersteinrichtung?
Kann mir schon Vorstellen das man hier ziemlich viel im Bios einstellen kann ist bei meinen Servern auch nicht anders.
Sollte aber alles in der Dokumentation stehen!
Mit freundlichen Grüßen
awinterl
WHS:
HP XW8600 2 * Xeon Quad Core X5450 @ 3GHz 16 GB 2 x 500 GB 1 x 1500 GB VMWare ESXi Vsphere 5
Clients:
Samsung Serie 7 700Z5A S06
Samsung Ativ Smart PC
Samsung N110 Atom 1,6 GHZ 2 GB Windows 7 HP
HP Z400 Workstation Xeon QC W3540@2,93GHz 12GB
ASUS EP121 Intel® Core™ i5-470UM 4 GB Windows 7 Pro 64 Bit
ACER Ultrabook S3
- Windows Server 2012 Essentials
- ACER AC100 Intel i3-2120 3,30 GHz 8 GB Ram
HP XW8600 2 * Xeon Quad Core X5450 @ 3GHz 16 GB 2 x 500 GB 1 x 1500 GB VMWare ESXi Vsphere 5
Clients:
Samsung Serie 7 700Z5A S06
Samsung Ativ Smart PC
Samsung N110 Atom 1,6 GHZ 2 GB Windows 7 HP
HP Z400 Workstation Xeon QC W3540@2,93GHz 12GB
ASUS EP121 Intel® Core™ i5-470UM 4 GB Windows 7 Pro 64 Bit
ACER Ultrabook S3
- larry
- Moderator
- Beiträge: 10001
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Blue Screen bei Installation
@yzarow
Es gibt folgende möglichkeiten:
a) Du kannst im Bios den SATA Anschluss auf IDE-Modus stellen, dann brauchst du keinen Treiber.
b) Du hast ein Diskettenlaufwerk und spielst nach dem ersten Reboot (F6 Taste) diesen ein.
c) Du Erstellst dir eine eigene WHS-DVD mit integriertem Treiber. Ist aber nicht ganz einfach.
d) Du führst die Erstinstallation mit einem separaten SATA-Controller, welcher sich auf IDE Umstellen lässt.
Gruß
Larry
Es gibt folgende möglichkeiten:
a) Du kannst im Bios den SATA Anschluss auf IDE-Modus stellen, dann brauchst du keinen Treiber.
b) Du hast ein Diskettenlaufwerk und spielst nach dem ersten Reboot (F6 Taste) diesen ein.
c) Du Erstellst dir eine eigene WHS-DVD mit integriertem Treiber. Ist aber nicht ganz einfach.
d) Du führst die Erstinstallation mit einem separaten SATA-Controller, welcher sich auf IDE Umstellen lässt.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 8
- Registriert: 20. Nov 2010, 23:45
Re: Blue Screen bei Installation
Ok - dann würde ichz wohl die IDE Variante wählen... - habe ich dadurch große Einschränkungen, wenn ich das ganze als Datenserver nutze?
P.S. - hat alles geklappt - jetzt kommt allerdings am ende der Installation, als versucht wird, den Speicher zu erweitern, dass diese nicht möglich sei, weil der Pfad nicht gefunden werde...dennoch bin ich danach ganz normal im Windows home server drin...
P.S. - hat alles geklappt - jetzt kommt allerdings am ende der Installation, als versucht wird, den Speicher zu erweitern, dass diese nicht möglich sei, weil der Pfad nicht gefunden werde...dennoch bin ich danach ganz normal im Windows home server drin...
- larry
- Moderator
- Beiträge: 10001
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Blue Screen bei Installation
Ich habe selbst noch keine Vergleiche gemacht, aber die meisten reden von einer marginal niedrigeren Geschwindigkeit.yzarow hat geschrieben:Ok - dann würde ichz wohl die IDE Variante wählen... - habe ich dadurch große Einschränkungen, wenn ich das ganze als Datenserver nutze?
Habe jetzt gerade nicht vor Augen, an welcher Stelle dies kommt.yzarow hat geschrieben:P.S. - hat alles geklappt - jetzt kommt allerdings am ende der Installation, als versucht wird, den Speicher zu erweitern, dass diese nicht möglich sei, weil der Pfad nicht gefunden werde...dennoch bin ich danach ganz normal im Windows home server drin...
Das Problem dürfte aber sein, dass er nicht mehr auf die DVD zugreifen kann. Kannst du die Meldung mal ggf. etwas detaillierter einstellen. z.B. welche Datei er bei welchem Pfad nicht gefunden hat.
Ich denke nicht, dass der WHS nach einer solchen Meldung fehlerfrei arbeitet.
Gruß
Michael
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 8
- Registriert: 20. Nov 2010, 23:45
Re: Blue Screen bei Installation
es lag tatsächlich an der nicht eingelegten CD! vielen lieben dank!
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·