Reicht dieser PC für einen Homeserver

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
fatbot
Foren-Mitglied
Beiträge: 52
Registriert: 15. Sep 2010, 19:21

Reicht dieser PC für einen Homeserver

Beitrag von fatbot »

Hallo

reicht dieser PC http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0696744128 für einen Home Server ist der Preis gerechtfertigt? Ich finde der ist sehr gut und reicht für einen Home Server. Ich will darüber Medien Streamen und Backups machen. Ich bin Neuling und kenne mich da nicht so aus vielleicht kennt jemand etwas besseres oder reicht der hier voll und ganz?
Roland M.
WHS-Experte
Beiträge: 2760
Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Reicht dieser PC für einen Homeserver

Beitrag von Roland M. »

Hallo!

Wenn in einem Aufwaschen "Gamer-PC" und "2048MB RAM" genannt werden, steigen mir schon die Tränen in die Augen.
Warum, darf jeder für sich selbst entscheiden! ;)

Aber ich persönlich würde keinen Server mehr mit einer Netzwerkkarte mit nur 100 MB/s kaufen wollen.


Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
eiderdaus
Foren-Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 8. Nov 2010, 22:15
Wohnort: Lüneburg

Re: Reicht dieser PC für einen Homeserver

Beitrag von eiderdaus »

Hallo Fatbot,
ich wäre bei diesem "Angebot" extrem vorsichtig.
150€ für die Komponenten ist vielleicht gerade noch machbar, aber dann auch zusammengebaut?
Die Feinheiten liegen natürlich im Text:
- LAN 10/100 >> das board soll laut Hersteller 1GB-Lan haben !?
- Gehäuseabbildung nur Beispiel !?
Edit: - Original verpackt, nicht übertaktet ?????? Was soll sowas aussagen?

Erfahrungsgemäß wird in solchen "Angeboten" der letzte Sch... verbaut und das würde ich mir nicht als Server hinstellen wollen.
Pfeiff doch auf eventuell gesparten 20 €uronen; stell dir was ordentliches zusammen.

Wäre da mein Tipp.
Die Entscheidung liegt bei dir.

Gruß
eiderdaus
Server: Intel S3210SHLC Server entry, E8400, 4 GB ECC RAM, Thermaltake 450W, 4HDD Drivebay, 2×1,5TB + 3×0,5TB, 1×MediaPointer Cine S2, 2× KNC1 DVBS(+) WHS. MP-Server.
Benutzeravatar
jpk999
Foren-Mitglied
Beiträge: 119
Registriert: 8. Sep 2009, 13:30
Wohnort: Schön - Weit - Oben

Re: Reicht dieser PC für einen Homeserver

Beitrag von jpk999 »

Für einen WHS würde das Gerät ausreichen -das war wohl die Frage-. Geeignete Festplatten vorrausgesetzt.

Kaufen würde ich das Ding nicht.

Warum nicht ?
Du kaufst die Katze im Sack. Ist die CPU gebraucht ? Wohl ja, was soll sonst der Zusatz "nicht übertaktet"
Einen solchen "Deluxe Black Tower" mit ATX-Netzteil (400W) hab ich auch mal gekauft. Der Föhn meiner Frau war leiser. 80%-Zertifiziereung kannst du vergessen. Auf das Gehäuse hast du keinen Einfluß , denn "Abbildung symbolisch, das gelieferte Gehäuse kann in Form und Farbe abweichen". Sprich, du bekommst einen BilligMidTower in Mausgrau/beige -vielleicht auch gebraucht-.

Bei vielen Online-Shops (z.B.Alternate) bekommst du die Hardware für denselben Preis oder für 20 € mehr.

Schau dich nochmal um.
Mach dir eine Liste, was du benötigst und vergleiche die Preise in den Shops, dann bekommst du etwas vernünftiges.
_________________________________
CPU:AMD Ryzen 2400G
Mainboard: ASUS
RAM: 16 GB Kingston
System: 500 GB Samsung 850 SSD
Daten: 2x 4 TB, 3 x3 TB WesternDigital, 1 x 8 TB Seagate
LAN: Intel PRO 1000 PT
Gehäuse : ANTEC Three Hundred -Alternate Edition-
Windows10Pro

Intel Inside = Wir haben das Problem eingekreist
fatbot
Foren-Mitglied
Beiträge: 52
Registriert: 15. Sep 2010, 19:21

Re: Reicht dieser PC für einen Homeserver

Beitrag von fatbot »

Danke für eure Tipps! Ich werde ihn mir nun nicht kaufen und suche mir dann doch selber die Komponenten zusammen, Ich wollte sowieso lieber ein Be quiet Netzteil in meinem Gehäuse haben, habe ich in meinen normalen Rechner auch laufen und ich höre nur ein ganz leises säuseln.

Wenn ich mir die Komponenten einzeln kaufen würde, was würdet ihr mir Empfehlen? Ich habe mich seit 2 Jahren nicht mehr so stark informiert, da ich mich immer nur damit befasse wenn eine Neuanschaffung bevorsteht, jetzt ist es eben soweit. Da der CPU Markt extrem vielfälltig ist weis ich auch nicht was für mich reicht.

Ich persönlich bevorzuge normalerweise einen Intel CPU aber da die ja vergleichsweise teuer sind, soll es für den Server ein AMD werden, da die meist günstiger sind. Ausserdem denke ich das ein Server keine High End Kiste sein muss ich habe mal gelesen das ein Core 2 voll ausreicht oder X2 wie es von AMD heisst.


ICh will eigentlich nur Medien Streamen, Daten sichern und 3 PC´s Backupen

Vorhanden ist bereits: 1x 500GB WD Caviar Black (für WHS OS) und eine 2TB WD und die Server Software WHS, sonst hab ich noch nichts gekauft.


Ich bin dankbar für jeden Rat. ;)
Huberer
Foren-Mitglied
Beiträge: 54
Registriert: 14. Apr 2010, 13:04

Re: Reicht dieser PC für einen Homeserver

Beitrag von Huberer »

Am besten ist, du siehst dich einfach hier einmal die Selbstbau-Lösungen an. Sind alles sehr gute Projekte.
Also ich kann die in meiner Sig. angeführten Hardware empfehlen. Wärst dann auch auf der sicheren Seite wenn Vail erscheint.

Huberer
HomeServer: Asrock B75M-ITX, Intel i3-3225 undervoltet, 8GB RAM,1x 1TB SSHD Seagte mit 64GB BS-Partition und Rest für Daten, 3 x 3TB WD Red, TBS-6928/CI Sat-HD, Fractal Design Define Mini gedämmt, Be Quiet 300W
BS: WHS2011
Addins/Soft: Lights out, Stablebit Drivepool u. Scanner, JDownloader, SABnzbd, DVBViewer,
Antworten