Balancing die 2te mit Bitte um Feedback

Allgemeine Fragen zu Windows Home Server
Antworten
Coolio510
Foren-Mitglied
Beiträge: 54
Registriert: 11. Jan 2008, 17:22

Re: Balancing die 2te mit Bitte um Feedback

Beitrag von Coolio510 »

Hallo,

ich hab seit ca. 4 Wochen auch den WHS Systembuilder Version und habe ihn auf einem Athlon XP 2800+ (A7N8X-E Deluxe mit 1GB RAM) zuerst auf einer 160 GB SATA Platte installiert.
Hatte nur ein paar Filme drauf (ca. 40GB) Keine Probleme.
Dann habe ich mit eine 500GB SATA Platte zusätzlich eingebaut und zum Serverspeicher hinzugefügt (Duplizierung dür alle Ordner deaktiviert). Darauf habe ich dann Software, Musik und Bilder kopiert (ca. 100GB) aber kleinere Dateien als die Filme vorher. Und nun ging das rödeln der Festplatten los. Seit ca. 2 Wochen ununterbrochen. Wenn überhaupt, dann ist mal für ca 10min Ruhe. Prozessorauslastung ca. 90%. Übertragungsrate in einem GigaBitLAN unter 7 MB/s. Echt lahm. Hab dann versucht die Schattenkopien zu deaktivieren. Geht net. Wenn man im Zeitplan alle löscht, auf OK klickt und dann wieder rein geht sind sie wieder da.

Komisch ist nur, dass wenn man einen Task löscht und den anderen auf einmal im Monat einstellt werden trotzdem täglich um 7 und 12 Uhr Schattenkopien erstellt. Dämlich.
Wollte dann die Bilder, Software und Musik wieder löschen. Lieder nicht komplett möglich. Bei ca 10% der Daten immer "Zugriff verweigert". Aber nicht nachvollziehbar warum. Kein Verzeichnispfad größer 260 Zeichen.

Werd Ihn jetzt nochmal neu aufsetzten.

Kann mir jemand sagen wie man die Schattenkopien komplett deaktiviert?

Danke schon mal
Server 2016 Essentials mit Drive Bender:
MB: ASRock Z270 Taichi
CPU: Intel Core i5-6600 65W TDP
Speicher: 16GB Crucial DDR4-2400
LAN: Onboard Intel I219-V
Netzteil: SeaSonic SS-300ES 300W 80plus
Gehäuse: Fractal Design R5
SystemHDD: 250GB Samsung 960 Evo M.2 NVMe PCIe 3.0
PoolHDDs: 6x 8TB und 2x 16TB Seagate Ironwolf
TVVista
Foren-Mitglied
Beiträge: 930
Registriert: 15. Jun 2007, 19:17

Re: Balancing die 2te mit Bitte um Feedback

Beitrag von TVVista »

Hallo,

mit dem "NEU AUFSETZEN" des WHS wird derzeit das Problem mit dem Balancing nicht gelöst. Der Speicherausgleich im Festplattentool ist mehr als unbefriedigend, unentwegt kommt es teilweise grundlos (WHS ohne Clients ohne Aktivitäten) zum Spreicherausgleich, alle Festplatten werden in Aktion gehalten. Selbst beim Transfer von kleinen Datenmengen geht das "Rödeln" los.

Der WHS ist dann ständig aktiv und nicht im Idle.

Habe mich Übergangsweise für eine andere Config entschieden, die Hardware- und Energieressourcen schonen (siehe Signatur).

Gruß
Holger
Zuletzt geändert von TVVista am 11. Jan 2008, 18:19, insgesamt 1-mal geändert.
MB: ASUS M2NBP-VM CSM
Chipsatz: NVIDIA Quadro NVS 210S+nForce 430B
LAN: Gigabit MAC with external Marvell PHY
CPU: AMD Athlon X2 BE-2400
Speicher: 2x1024MB Corsair, 667 MHz
Netzteil: Seasonic 330 Watt
HD: 750GB, Hitachi (HUA721075KLA330)
Idle 43 Watt
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9948
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Balancing die 2te mit Bitte um Feedback

Beitrag von Martin »

Ob es an den Schattenkopien liegt ist auch ungewiss (ich vermute eher nicht).

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
TVVista
Foren-Mitglied
Beiträge: 930
Registriert: 15. Jun 2007, 19:17

Re: Balancing die 2te mit Bitte um Feedback

Beitrag von TVVista »

Hallo,

der Speicherausgleich versucht die Daten gleichmäßig auf die Festplatten im Tool zu verteilen. Hierbei vermute ich gibt es eine Endlosschleife, wenn Daten von A auf B,D u. E verteilt worden sind, stellt WHS fest das auf D "mehr" Daten vorhanden sind und versucht den Speicherausgleich auf A,B und E vorzunehmen, dass führt wiederum nicht zu einem konformen Ausgleich des Speicher und es muss wieder korrigiert werden usw..

Gruß
Holger
Zuletzt geändert von TVVista am 11. Jan 2008, 20:28, insgesamt 1-mal geändert.
MB: ASUS M2NBP-VM CSM
Chipsatz: NVIDIA Quadro NVS 210S+nForce 430B
LAN: Gigabit MAC with external Marvell PHY
CPU: AMD Athlon X2 BE-2400
Speicher: 2x1024MB Corsair, 667 MHz
Netzteil: Seasonic 330 Watt
HD: 750GB, Hitachi (HUA721075KLA330)
Idle 43 Watt
Coolio510
Foren-Mitglied
Beiträge: 54
Registriert: 11. Jan 2008, 17:22

Re: Balancing die 2te mit Bitte um Feedback

Beitrag von Coolio510 »

Hi,

OK. Danke schon mal für die Hinweise. Ist denn dieses Problem seites Microsoft bekannt? Was sagt man dazu? Hat jemand mit einer Vollversion mal beim Support angerufen? Ist da ein Patch in Aussicht?
Server 2016 Essentials mit Drive Bender:
MB: ASRock Z270 Taichi
CPU: Intel Core i5-6600 65W TDP
Speicher: 16GB Crucial DDR4-2400
LAN: Onboard Intel I219-V
Netzteil: SeaSonic SS-300ES 300W 80plus
Gehäuse: Fractal Design R5
SystemHDD: 250GB Samsung 960 Evo M.2 NVMe PCIe 3.0
PoolHDDs: 6x 8TB und 2x 16TB Seagate Ironwolf
TVVista
Foren-Mitglied
Beiträge: 930
Registriert: 15. Jun 2007, 19:17

Re: Balancing die 2te mit Bitte um Feedback

Beitrag von TVVista »

Hallo Coolio510,

ob dieses Problem seitens Microsoft bekannt ist weiss ich nicht so recht, verlass mich dabei auf die Moderatoren dieses Forums.

Es gibt Hinweise hier im Forum sich an einer Abstimmung zu beteiligen, allerdings ist das Ganze sehr undurchsichtig, hab diesen Thread nach Anmeldung nie gefunden.

Nebenbei wünsche ich mir, das MS das Problem mit dem ständigen Speicherausgleich mit dem kommenden Service Pack beseitigt.

Gruß
Holger
MB: ASUS M2NBP-VM CSM
Chipsatz: NVIDIA Quadro NVS 210S+nForce 430B
LAN: Gigabit MAC with external Marvell PHY
CPU: AMD Athlon X2 BE-2400
Speicher: 2x1024MB Corsair, 667 MHz
Netzteil: Seasonic 330 Watt
HD: 750GB, Hitachi (HUA721075KLA330)
Idle 43 Watt
Coolio510
Foren-Mitglied
Beiträge: 54
Registriert: 11. Jan 2008, 17:22

Re: Balancing die 2te mit Bitte um Feedback

Beitrag von Coolio510 »

Hallo zusammen.

Also ich habe jezt etwas herausgefunden, was das dauernde Festplattengerödel minimiert. Es funktioniert für meinen Nutzen des WHS momentan super.

Ich verwende meinen WHS eigntlich nur um Medien wie Video, Bilder und Musik zentral zu speichern und auf meine XBOX360 zu streamen, und im Heimnetzwerk mit dem DHCP Server die IP zuzuweisen.
Außerdem habe ich einen Ordner auf dem Server, indem sich alle möglichen Daten befinden (z.B. Treiber, Softwareupdates, Patches usw)

Die Medienfreigaben beim WHS werden mit dem älteren Media Connect V2 bereitgestellt. Ich habe nun den Windows Media Player 11 installiert und in der Server- Konsole die Medienfreigabe deaktiviert. Nun übernimmt die Freigabe der WMP11. Und diesem kann ich auch sagen er soll Verzeichnisse außerhalb der vom WHS benutzten Shares freigeben (z.B. D:\Medien). Meine Daten habe ich auch aus des Shares raus, auf D:\Netzwerk geschoben und hier Freigaben für alle Nutzer manuell erstellt. Wie man die Freigaben auch für den Internetzugriff freigibt hab ich noch net versucht, da ich des noch net brauch.
Meine Share-Ordner sind demnach leer. Somit tauchen die Daten auch nicht im Serverspeicher auf und er hat keinen Grund zu Rödeln.

Vorteile:
Kein Festplattengerödel mehr da Shares-Ordner leer.
Bei Videofreigaben werden über WMP11 sogar Vorschaubildchen auf der XBOX360 angezeigt. (Mit altem Media Connect nicht möglich)
Server geht auch für längere Zeit in der Energiesparmodus.

Nachteile:
Die Daten tauchen nicht im Serverspeicher auf. Also auch bei 400GB Daten zeigt der Serverspeicher 99% frei an. (Naja das kann ich verschmerzen)
Bei Erweiterung mit zusätzlicher Festplatte vielleicht Probleme (werd ich noch ausprobieren)

Fazit:
Mein Server funktioniert genau wie ich das möchte und wenn es dann mal ein Update für den WHS gibt der das HD-Gerödel beseitigt, kann ich es immer noch in die Shares-Ordner zurück schieben.

Ich hoffe dies hilft jemanden.


Tschau
Server 2016 Essentials mit Drive Bender:
MB: ASRock Z270 Taichi
CPU: Intel Core i5-6600 65W TDP
Speicher: 16GB Crucial DDR4-2400
LAN: Onboard Intel I219-V
Netzteil: SeaSonic SS-300ES 300W 80plus
Gehäuse: Fractal Design R5
SystemHDD: 250GB Samsung 960 Evo M.2 NVMe PCIe 3.0
PoolHDDs: 6x 8TB und 2x 16TB Seagate Ironwolf
TVVista
Foren-Mitglied
Beiträge: 930
Registriert: 15. Jun 2007, 19:17

Re: Balancing die 2te mit Bitte um Feedback

Beitrag von TVVista »

Hallo, Coolio510

das "Gerödel" bei mehreren Festplatten im WHS ist auch da mit leeren share Ordners (nacktes System ohne Datenkopien!)

Gruß Holger
MB: ASUS M2NBP-VM CSM
Chipsatz: NVIDIA Quadro NVS 210S+nForce 430B
LAN: Gigabit MAC with external Marvell PHY
CPU: AMD Athlon X2 BE-2400
Speicher: 2x1024MB Corsair, 667 MHz
Netzteil: Seasonic 330 Watt
HD: 750GB, Hitachi (HUA721075KLA330)
Idle 43 Watt
Antworten