
Habe mich von einem Freund belehren lassen, dass auch Heimserver unbedingt gesichert werden sollten. Allerdings sind die fünf Rechner, die über das LAN auf den "aspire easystore H340" zugreifen, alle mit einer TotalCare von GData geschützt (daher dachte ich bis gestern, dass weiterer Schutz für den WHS nicht notwendig sei).
Heute also die TC versucht zu installieren - geht nicht, anscheinend, weil WHS2003 zu alt zu sein scheint.
Dann die 2010er - dito, dann die 2009er - dito, dann die 2008er... Endlich, es hat funktioniert. Ich wollte denselben Hersteller nehmen, damit die Kommunikation untereinander funktioniert. Beim erzwungenen Wiederhochfahren dauert es einige Zeitm aber alles zeigt sich. Dann ein zweites Wiederhochfahren... Und: Nichts geht mehr, also jedenfalls über die anderen Geräte komme ich nicht mehr heran, während die Lämpchen am aspirehome fein leuchten.
Ich befürchte, dass die nun dem WHS eigene Firewall den Zugriff von außen TOTAL verhindert. Meine einzige Idee wäre, nun einen Bildschirm + Tastatur + Maus anzuschließen und das Paket wieder zu deinstallieren. Wenn ich es richtig verstanden habe, hat der Kasten aber keine Grafikkarte.
Nun die Fragen:
1) Kennt einer von Euch Glorreichen eine andere Lösung?
2) Kann ich eine Grafikkarte einbauen, wenn ja welche (sie muss ja auch nur für einen Notfall herhalten) und was muss ich beachten?
3) Kann man irgendwie abgesichert hochfahren (Blende über dem Front-USB-Anschluss vielleicht gedrückt halten?)? Allerdings hilft das ja wahrscheinlich auch nur mit Grafikkarte...
4) Muss ich überhaupt eine Sicherung einbauen, wenn der WHS nur zum Updaten auf die MS-Site geht, sonst gar nicht für das Internet vorgesehen ist? Wenn ja, was lässt sich empfehelen (nutze auf allen Rechnern die GData TC2011)?
Bitte helft mir! Wenn es Spaß macht, dürft Ihr auch gerne spotten... Hauptsache Euch fällt etwas ein!
Jonas