Habe heute morgen endlich mal Zeit gehabt den WHS zu installieren. Danke nochmal für die Hilfe in diesem Thread: viewtopic.php?f=9&t=1208
Hat wunderbar funktioniert!
Nun zu meinem aktuellen Problem: Habe im WHS ein Konto für mein Notebook eingerichtet. Anfangs hatte ich auch Zugriff auf die entsprechenden Ordner des WHS. Da mir aber ein Fehler beim Anmeldenamen unterlaufen ist habe ich das Benutzerkonto wieder vom WHS entfernt und ein neues angelegt. Jetzt habe ich aber keinen Zugriff mehr auf den Ordner des WHS. Jedes Mal wenn ich die freigegebenen Ordner ansehen will sagt er ich habe keine entsprechenden Rechte. Also ich sehe nur ein weißes Fenster. Obwohl die Freigaben stimmen! Die Connector-Software habe ich schon neu installiert. Allerdings verstehe ich nicht woher der Connector weiß als welcher Nutzer ich mich anmelden will. Er fragt NUR nach einem Passwort nicht aber nach einem Benutzernamen! Habt ihr einen Tip für mich?
EDIT: Ach ja... Aber komischer Weiße kann ich vom Notebook aus die WHS-Konsole starten.
So... hab es doch wieder hinbekommen. Aber keine Ahnung woran es nun lag! Ein paar Mal den Nutzer vom WHS entfernt und neu eingerichtet und die Connector Software noch zwei Mal installiert. Es funktioniert auf jeden Fall wieder.
Hi!
Das ganze liegt daran, dass sich der Client den falschen Benutzernamen und Kennwort merkt und bei einem erneuten Zugriff diese verwendet.
Man kann die ganz leicht entfernen:
Start->Ausführen->control userpasswords2 <Eingabetaste> -> Erweitert -> Kennwörter verwalten und dort die entsprechenden Einträge löschen.
lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner.
Vielen Dank für die Info! Dann weiß ich beim nächsten Mal bescheid was man dagegen machen kann.
Ein Problem habe ich aber immer noch! Ich habe dann die Dateien, bzw. einen Ordner, aus dem alten Benutzerordner "X-alt" in den neuen Benutzerordner "X-neu" verschoben". Nur kann ich mit dem neuen Benutzer nicht auf den Ordner zugreifen. Über den WHS habe ich Zugriff auf die Dateien und auch wenn ich vom Client aus über die WHS-Konsole darauf zugreifen möchte. Aber wenn ich vom Client aus über die "freigegebenen Ordner" darauf zugreifen will erscheint immer noch die Meldung das ich keinen Zugriff habe. Für Unterordner lässt sich ja aber keine Sicherheitsregel definieren sondern nur für den gesamten Benutzerordner.
Ungefähr so:
+ Björn <-- Benutzerordner
|- Sonstiges <-- ZUGRIFF
|- Bilder <-- ZUGRIFF
|- Musik <-- KEINEN ZUGRIFF (??) (diesen Ordner habe ich aus einem anderen Benutzerordner kopiert)
|- ...
Ich habe jetzt begonnen die Dateien in einen neu angelegten Unterordner zu kopieren. Merkwürdig ist das ich dann wieder Zugriff vom Notebook aus habe.
Habe ich beim Kopieren/Verschieben der Daten aus dem einen Benutzerordner in den anderen einen Fehler gemacht?
Hi!
Ich denke als du die Ornder vom alten Benutzerordner in den neuen Benutzerordner verschoben hast, wurden die Sicherheitsberechtigungen für diesen Ordner mitkopiert. Du musst auf dem WHS direkt unter D:\shares\Benutzer\<neuerBenutzer>\Ordner in den Eigenschaften->Sicherheit die entsprechenden Einträge anpassen.
lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner.
Leider kann ich das nicht mehr Prüfen da ich die Dateien schon auf anderem Wege kopiert und das Verzeichnis gelöscht habe.
Aber als ich mir die Sicherheitsoptionen für die anderen Ordner mal angesehen habe ist mir noch was aufgefallen. Dort ist sind irgendwie nie die Namen der eingerichteten Nutzer vorhanden?! Also an Stelle von Beispiel \\WHS\Björn stehen dann z.B. \WHS\RO_G oder \\WHS\RW_G. Hängt das damit zusammen das man diesen Nutzer nicht löschen und einen Neuen mit gleichem Namen erstellen kann um so um Zugriff auf die Dateien zu bekommen?
Hi!
Was du in den Sicherheitseinstellungen siehst, sind Gruppen. In den Gruppen sind dann die jeweiligen Benutzer die Zugriffsrechte für den Ordner haben. Die Gruppen heißen entweder RO (Read-only) oder RW (Read&Write).
Mir erschließt sich jetzt nicht wirklich ein Vorteil wieso MS das so gemacht hat, und nicht mit den Benutzern direkt arbeitet, aber irgend einen Grund wird es schon haben
lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner.