Intel ProSet Konfi-Programm

Fragen zum Bereich Netzwerk
Antworten
holzfred
Foren-Mitglied
Beiträge: 191
Registriert: 12. Jun 2008, 16:13
Wohnort: Pforzheim

Intel ProSet Konfi-Programm

Beitrag von holzfred »

Hallo Gemeinde...

ich hab zwei WHS jeweils in der PP3 Version am laufen. Beide sind nur in einigen Kleinigkeiten in der Hardware identisch. Ich hab jetzt bei beiden die Netzwerkkarten gegen Intel 1000 GT Karten ausgetauscht und den aktuellsten Treiber von Intel (ProXP) installiert. Bei einem Rechner wird das ProSetSymbol in der Taskleiste angezeigt und beim anderen nicht. Bei dem Rechner, der das Symbol zeigt, kann ich die erweiterten Eigenschaften für die Netzwerkkarte ändern, beim anderen werden nur die Standartanzeigen angezeigt.

Verstehen muss ich das nicht und ich finde leider auch keinen Unterschied... Hat irgendjemand eine Idee an was das liegen kann??

Grüßle Uwe
SERVER: Inter Tech 4U 4450-TFT - MSI Z170A-Pro - INTEL i5-6600 - 32GB - SAMSUNG M.2 Evo 970 500 - 4 x 10TB WD100-EFAX - Server 2016 Ess. - 2 x DD Duoflex DVB-C2 + CI Octopus - TV-Mosaic- DELTACAM Ver 2 - Ubiquiti Unifi Switch PoE US 24 - 4 x Ubiquiti Unifi AP AC Pro
HAUSAUTOMATION: JB-Media LM-Air, Intertechno Aktoren für Jalousien und Beleuchtung und Rechnerkontrolle.
Sonstiges: Samsung GQ65Q6FNGT - Teufel LT 5.1 Atmos - Harmony SmartControl+Touch - MS Sourface Pro Book
Kabelbetreiber/Internet: Kabel BW - 3-Play 100MBit - ISDN, FritzBox 6590
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Intel ProSet Konfi-Programm

Beitrag von larry »

Verwendest du bei beiden die Bildschirmausgabe oder nutzt du bei einem nur den Remotedesktop.
Wenn ich mich recht entsinne, werden beim Remotedesktop nicht alle Netzwerkkartenoptionen angezeigt.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
holzfred
Foren-Mitglied
Beiträge: 191
Registriert: 12. Jun 2008, 16:13
Wohnort: Pforzheim

Re: Intel ProSet Konfi-Programm

Beitrag von holzfred »

Hallo,

ich gehe bei beiden über eine Remoteverbindung rein.

Gruß Uwe
SERVER: Inter Tech 4U 4450-TFT - MSI Z170A-Pro - INTEL i5-6600 - 32GB - SAMSUNG M.2 Evo 970 500 - 4 x 10TB WD100-EFAX - Server 2016 Ess. - 2 x DD Duoflex DVB-C2 + CI Octopus - TV-Mosaic- DELTACAM Ver 2 - Ubiquiti Unifi Switch PoE US 24 - 4 x Ubiquiti Unifi AP AC Pro
HAUSAUTOMATION: JB-Media LM-Air, Intertechno Aktoren für Jalousien und Beleuchtung und Rechnerkontrolle.
Sonstiges: Samsung GQ65Q6FNGT - Teufel LT 5.1 Atmos - Harmony SmartControl+Touch - MS Sourface Pro Book
Kabelbetreiber/Internet: Kabel BW - 3-Play 100MBit - ISDN, FritzBox 6590
der-Leo
Foren-Mitglied
Beiträge: 649
Registriert: 30. Aug 2009, 13:32
Kontaktdaten:

Re: Intel ProSet Konfi-Programm

Beitrag von der-Leo »

Werden bei beiden Systemen auch tatsächlich die selben Treiber geladen?
Vielleicht hat bei einem ja die Installation nicht wirklich richtig geklappt.
Hast du bei beiden Systemen denn im Gerätemanager die Einstellungen der Netzwerkkarte überprüft.
Eigentlich solltest du dort auch an alle erweiterten Optionen rankommen.
Oder fehlen diese Optionen hier auch bei dem einen System?
holzfred
Foren-Mitglied
Beiträge: 191
Registriert: 12. Jun 2008, 16:13
Wohnort: Pforzheim

Re: Intel ProSet Konfi-Programm

Beitrag von holzfred »

der-Leo hat geschrieben:Werden bei beiden Systemen auch tatsächlich die selben Treiber geladen?
Vielleicht hat bei einem ja die Installation nicht wirklich richtig geklappt.
Hast du bei beiden Systemen denn im Gerätemanager die Einstellungen der Netzwerkkarte überprüft.
Eigentlich solltest du dort auch an alle erweiterten Optionen rankommen.
Oder fehlen diese Optionen hier auch bei dem einen System?
Bei beiden wird der Inteltreiber im Gerätemanager angezeigt. Nur beim einen fehlt halt das "Erweitert". Bei beiden Rechnern ist auch der winmgmt-Dienst gestartet, denn Intel hat in der Faq auf diesen Dienst hingewiesen. Eine Neuinst der Treiber mit dem Programm oder auch manuell hat auch keine Änderung gebracht...

Hintergrund ist einfach, dass ich das MagicPaket einstellen möchte... Der Rechner läuft jedes Mal an, wenn irgendwas im Netz rumspuckt... Selbst bei der Auswahl "Nur Verwaltungsstationen dürfen..."

Gruß Uwe
SERVER: Inter Tech 4U 4450-TFT - MSI Z170A-Pro - INTEL i5-6600 - 32GB - SAMSUNG M.2 Evo 970 500 - 4 x 10TB WD100-EFAX - Server 2016 Ess. - 2 x DD Duoflex DVB-C2 + CI Octopus - TV-Mosaic- DELTACAM Ver 2 - Ubiquiti Unifi Switch PoE US 24 - 4 x Ubiquiti Unifi AP AC Pro
HAUSAUTOMATION: JB-Media LM-Air, Intertechno Aktoren für Jalousien und Beleuchtung und Rechnerkontrolle.
Sonstiges: Samsung GQ65Q6FNGT - Teufel LT 5.1 Atmos - Harmony SmartControl+Touch - MS Sourface Pro Book
Kabelbetreiber/Internet: Kabel BW - 3-Play 100MBit - ISDN, FritzBox 6590
Verdi
Foren-Einsteiger
Beiträge: 32
Registriert: 29. Jul 2008, 21:45

Re: Intel ProSet Konfi-Programm

Beitrag von Verdi »

Du musst die RDP-Verbindung mit dem Zusatz "/admin" starten, damit dort alle Einstellungen sichtbar werden. Hatte das gleiche Problem.

Siehe hier: viewtopic.php?f=10&t=4146
WHS2011: CPU:I5-2400|RAM: G.Skill 8GB DDR3-1333|MB: P8H67-M Pro|LAN:Intel PRO/1000GT
ARC-1210 Raidcontroller|Raid5 4x Hitachi 5K3000 2TB | 128 GB Crucial m4
holzfred
Foren-Mitglied
Beiträge: 191
Registriert: 12. Jun 2008, 16:13
Wohnort: Pforzheim

Re: Intel ProSet Konfi-Programm

Beitrag von holzfred »

Werd ich nachher gleich mal ausprobieren. Melde mich dann..

Gruß Uwe
SERVER: Inter Tech 4U 4450-TFT - MSI Z170A-Pro - INTEL i5-6600 - 32GB - SAMSUNG M.2 Evo 970 500 - 4 x 10TB WD100-EFAX - Server 2016 Ess. - 2 x DD Duoflex DVB-C2 + CI Octopus - TV-Mosaic- DELTACAM Ver 2 - Ubiquiti Unifi Switch PoE US 24 - 4 x Ubiquiti Unifi AP AC Pro
HAUSAUTOMATION: JB-Media LM-Air, Intertechno Aktoren für Jalousien und Beleuchtung und Rechnerkontrolle.
Sonstiges: Samsung GQ65Q6FNGT - Teufel LT 5.1 Atmos - Harmony SmartControl+Touch - MS Sourface Pro Book
Kabelbetreiber/Internet: Kabel BW - 3-Play 100MBit - ISDN, FritzBox 6590
holzfred
Foren-Mitglied
Beiträge: 191
Registriert: 12. Jun 2008, 16:13
Wohnort: Pforzheim

Re: Intel ProSet Konfi-Programm

Beitrag von holzfred »

Hallihallo,

das hat nix gebracht. Ich musste den Fernseher anschließen und den Treiber entfernen und neu installieren. Dafür wird mir jetzt ein WLBS - Fehler angezeigt... Naja, schauen wir mal weiter. Trotzdem danke

Uwe
SERVER: Inter Tech 4U 4450-TFT - MSI Z170A-Pro - INTEL i5-6600 - 32GB - SAMSUNG M.2 Evo 970 500 - 4 x 10TB WD100-EFAX - Server 2016 Ess. - 2 x DD Duoflex DVB-C2 + CI Octopus - TV-Mosaic- DELTACAM Ver 2 - Ubiquiti Unifi Switch PoE US 24 - 4 x Ubiquiti Unifi AP AC Pro
HAUSAUTOMATION: JB-Media LM-Air, Intertechno Aktoren für Jalousien und Beleuchtung und Rechnerkontrolle.
Sonstiges: Samsung GQ65Q6FNGT - Teufel LT 5.1 Atmos - Harmony SmartControl+Touch - MS Sourface Pro Book
Kabelbetreiber/Internet: Kabel BW - 3-Play 100MBit - ISDN, FritzBox 6590
der-Leo
Foren-Mitglied
Beiträge: 649
Registriert: 30. Aug 2009, 13:32
Kontaktdaten:

Re: Intel ProSet Konfi-Programm

Beitrag von der-Leo »

Also wenn du im Gerätemanager auf die Eigenschaften des Netzwerkadapter gehst, dann hast du dort keinen Karteireiter "Erweitert"?
Der sollte immer da sein.
Selbst wenn du nur den 08/15 Treiber von Windows benutzt.
Wenn das fehlt dann ist da irgendetwas anderes faul....
holzfred
Foren-Mitglied
Beiträge: 191
Registriert: 12. Jun 2008, 16:13
Wohnort: Pforzheim

Re: Intel ProSet Konfi-Programm

Beitrag von holzfred »

der-Leo hat geschrieben: Wenn das fehlt dann ist da irgendetwas anderes faul....
Hallo,

jepp, genau deswegen bin ich hier... :D

Den Reiter "Erweitert" hat der WHS plötzlich ohne erkennbaren Grund dann nach der 3. Installation des Treibers angezeigt. Gut, das funzt jetzt, aber dafür hab ich andere Fehler im Log, die vorher nicht da waren. Die werde ich jetzt abarbeiten und eventuell einen neuen Thread aufmachen...

Danke

Gruß Uwe
SERVER: Inter Tech 4U 4450-TFT - MSI Z170A-Pro - INTEL i5-6600 - 32GB - SAMSUNG M.2 Evo 970 500 - 4 x 10TB WD100-EFAX - Server 2016 Ess. - 2 x DD Duoflex DVB-C2 + CI Octopus - TV-Mosaic- DELTACAM Ver 2 - Ubiquiti Unifi Switch PoE US 24 - 4 x Ubiquiti Unifi AP AC Pro
HAUSAUTOMATION: JB-Media LM-Air, Intertechno Aktoren für Jalousien und Beleuchtung und Rechnerkontrolle.
Sonstiges: Samsung GQ65Q6FNGT - Teufel LT 5.1 Atmos - Harmony SmartControl+Touch - MS Sourface Pro Book
Kabelbetreiber/Internet: Kabel BW - 3-Play 100MBit - ISDN, FritzBox 6590
cuco
Foren-Mitglied
Beiträge: 228
Registriert: 31. Dez 2007, 11:03

Re: Intel ProSet Konfi-Programm

Beitrag von cuco »

ich kinkt mich hier mal ein. also ich hab 3 intel gigabit lan karten. das problem ist das bei mir der reiter erweitert nur angezeigt wird wenn ich mit dem prowin32.exe nur den treiber installiere. dann zeigt er mir die erweiterten features die microsoft anbietet und nicht die erweiterten features von intel.

wenn ich mit dem treiber die intel feature mit installiere dann zeigt er mir gar keine an. auch nicht die von intel die eigentlich da sein sollten.

hat jemand ne idee wie ich das hinbekomme?
Intel XEON L3426
Supermicro X10SL7-F 2*8GB DDR3 ECC
LSI SAS 2308 & 3008 HBA Controller
Samsung 240GB 840Evo / WD 6* 4TB Red, 2 * 6TB Red, 4* 1TB Red, 3* 3TB Green

Microsoft Surface Pro 3
Bastelbogen
Foren-Einsteiger
Beiträge: 37
Registriert: 16. Nov 2009, 22:52

Re: Intel ProSet Konfi-Programm

Beitrag von Bastelbogen »

Mahlzeit!

Da ich gerade über das selbe Problem gestolpert bin, hier die Lösung:

Bei RDP-Verbindungen werden die erweiterten Einstellungen des Intel-Netzwerkadapters (Intel PROSet) nicht angezeigt, obwohl sie eigentlich vorhanden sind. Arbeitet man direkt auf dem WHS (also nicht via Remote Desktop) dann sind die erweiterten Netzwerkkarteneinstellungen auf einmal sichtbar.

In den unendlichen Tiefen der Intel-FAQs findet sich die Lösung: Intel® PROSet for Device Manager tabs are not visible through terminal services

Zusammengefasst:
1. On the target system, click the Start menu and click Run.
2. Type dcomcnfg in the text field and click OK. The Component Services Console Root window will open.
3. In the left pane, double-click Component Services, Computers, My Computer, and DCOM Config.
4. In either pane, right-click NCS2Prov and select Properties. The DCOM configuration properties window will open.
5. In the NCS2Prov Properties window, click the Identify tab. Change the user account to "the launching user."
6. Click OK to exit the NCS2Prov Properties window. Close the Component Services window.
Oder für Nicht-Engländer:
1. Auf dem Zielsystem (WHS-Server) "Start" und "Ausführen..." klicken.
2. dcomcnfg in das Textfeld eintippen und "OK" drücken. Das Konsolenfenster für die Komponentendienste öffnet sich.
3. Im linken Fenster "Komponentendienste", "Computer", "Arbeitsplatz" und "DCOM-Konfiguration" doppelklicken.
4. In einem der beiden Fenster einen Rechtsklick auf "NCS2Prov" und dann "Eigenschaften" auswählen. Das Fenster mit den DCOM Konfigurationseinstellungen öffnet sich.
5. Im NCS2Prov-Eigenschaftsfenster den Reiter "Identität" anklicken. Das Benutzerkonto auf "Benutzer, der die Anwendung startet" ändern.
6. Klick auf "OK" um die Einstellungen zu speichern und die NCS2Prov-Eigenschaften zu verlassen. Die Komponentendienste wieder schließen.
Jetzt sollten die Intel PROSet-Einstellungen auch bei RDP-Verbindungen sichtbar (und einstellbar!) sein.

Gruß,
Bastelbogen
ASRock J3160-ITX • Intel Celeron J3160 • 8GB RAM • Cooler Master Elite 120 Advanced • 1x128GB SSD • 4x3TB WD Red • WHS 2011 • WSUS 3.0
sTunTe
Moderator
Beiträge: 3078
Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
Wohnort: im nasskalten Norden

Re: Intel ProSet Konfi-Programm

Beitrag von sTunTe »

@Bastelbogen:
Und warum hast Du nicht, wie oben beschrieben, die RDP-Session mit /admin gestartet?
Meiner Meinung nach wesentlich einfacher und sicherer als in den DCOM-Properties herumzustochern. ;)

Gruß
sTunTe
Bastelbogen
Foren-Einsteiger
Beiträge: 37
Registriert: 16. Nov 2009, 22:52

Re: Intel ProSet Konfi-Programm

Beitrag von Bastelbogen »

Mahlzeit!
sTunTe hat geschrieben:Und warum hast Du nicht, wie oben beschrieben, die RDP-Session mit /admin gestartet?
Weil das bei mir keinerlei Änderung zur Folge hatte. Zumindest wurden die erweiterten Einstellungen auch mit /admin nicht angezeigt.

Gruß,
Bastelbogen
ASRock J3160-ITX • Intel Celeron J3160 • 8GB RAM • Cooler Master Elite 120 Advanced • 1x128GB SSD • 4x3TB WD Red • WHS 2011 • WSUS 3.0
sTunTe
Moderator
Beiträge: 3078
Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
Wohnort: im nasskalten Norden

Re: Intel ProSet Konfi-Programm

Beitrag von sTunTe »

Habe grade bei mir nochmal zur Sicherheit nachgeschaut.
Ergebnis: Funktioniert.

Allerdings habe ich auch festgestellt, das ich bei mir steinalte Treiber installiert habe... :oops:
Eventuell wurde hier etwas geändert... :?:

Gruß
sTunTe
Antworten