Belinea o.center kaputt... was nun?

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
adi_jjj
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 2. Sep 2008, 22:06

Belinea o.center kaputt... was nun?

Beitrag von adi_jjj »

Hallo,

mein o.center will nicht mehr. Zuerst ging garnichts mehr (auf Knopfdruck ist NICHTS passiert). Dann habe ich das Netzteil geprüfft, hat alle Spannungen i.O. Nach dem Wiedereinbauen startet das System soweit, dass es ein paar Pieps von sich gibt (leider nicht immer dieselbe Sequenz, und manchmal piest es garnicht). Die Lüfter und Festplatten laufen, das LED blinkt ständig.
Leider hat das o.center von Haus aus keine GK. Habe eine kleine eingebaut, es gibt aber kein Signal, nichts.
Nun ist es leider so, dass mir die Daten schon wichtig sind :mrgreen: (habe eine Sysplatte und 2 gespiegelte Datenplatten, alle 500GB).
Habt ihr irgendeine Idee, wie ich zu den Daten wieder kommen kann? Ich würde auch in einem neuen Server investieren, wenn ich denn wüsste, dass ich so die Daten retten kann.
Weiss leider nicht welche Motherboard im o.center ist, und ob sie austauschbar ist. Würde das überhaupt funktionieren?
Vielen Dank für jede Idee,
adi_jjj
Martin M.
Foren-Mitglied
Beiträge: 211
Registriert: 1. Nov 2008, 00:13

Re: Belinea o.center kaputt... was nun?

Beitrag von Martin M. »

Ich würde sagen, neues System ohne Festplatten kaufen, die alten einbauen und den Server wiederherstellen, falls du ein geeignetes Installationsmedium dazu hast.
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 10001
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Belinea o.center kaputt... was nun?

Beitrag von larry »

Oder alternativ die Platten des Servers in einen anderen Rechner einbauen (muß kein WHS sein) und die Dateien händisch aus dem versteckten Unterordner /DE kopieren. Diesen Ordner gibt es auf jeder Platte einmal und enthält die tatsächlichen Dateien.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Remote-IT
Foren-Einsteiger
Beiträge: 19
Registriert: 15. Okt 2008, 17:19

Re: Belinea o.center kaputt... was nun?

Beitrag von Remote-IT »

zur Info,

das o.center reagiert allergisch auf Lüfterprobleme.
Habe mir fast den Wolf gesucht, nach einem Lüftertausch (falscher Typ).
Check mal ALLE 3 Lüfter und deren Verbindung - ist schnell erledigt - falls es das nicht ist / war ... schaaade

Ach, und noch etwas - das Teil blinkt zeitweise sehr lange (evtl. Geduld)
- habe versehentlich mal chkdsk angestossen - da war das Teil die halbe Nacht nicht erreichbar (siehst Du aber NUR MIT Grafikkarte)
- die meisten Probleme habe ich NUR durch Grafikkarteneinbau erkennen können - der frisst aber scheinbar nicht jede - also auch mal eine andere GraKa probieren !

Viel Glück (und bitte Rückmeldung - auch negative - danke)
Gruß Tom
Belinea o.center - 3.5 TB - AMD Athlon x2 4850e - 4GB RAM
Antworten