Freigaben: unbekannter Nutzer / PW

Hier bekommen neue Server-Administratoren ihre Fragen rund um den Einstieg mit Windows-Home-Server beantwortet.
Antworten
dole85
Foren-Einsteiger
Beiträge: 24
Registriert: 8. Nov 2010, 07:28

Freigaben: unbekannter Nutzer / PW

Beitrag von dole85 »

Guten Morgen,

ich habe folgendendes Problem was ich nicht gelöst bekomme. Ich will auf einem Client den freigegebenen Ordner öffnen, muss dort aber immer Nutzername und Passwort angeben.
Mir ist bekannt, dass ich auf dem Server genau diesen Nutzer und das Passwort anlegen muss (Benutzerkonto). Ich habe groß und kleinschreibung beachtet, was auch nicht hilft. Wenn ich exakt diesen Benutzer und Passwort bei der Freigabe angebe, komme ich auch auf den Server.
Ich habe darüber gelesen, dass Windows Netzwerkbenutzer und Kennwörter speichert. Ich habe diese bei meinem Win7 client auch gefunden und aus dem "Tresor" gelöscht. Das half auch, jedoch liegte Windows diese Passwörter automatisch wieder an. Somit bleibt das Problem bestehen

Könnt ihr mir weiterhelfen?

Vielen Dank !
dole85
Foren-Einsteiger
Beiträge: 24
Registriert: 8. Nov 2010, 07:28

Re: Freigaben: unbekannter Nutzer / PW

Beitrag von dole85 »

Keiner eine Idee? Ich dachte nicht dass es so schwer ist auf die Freigaben zuzugreifen, da dies für mich ein elementares Feature ist. Ich will doch nicht immer die Anmeldeinformationen eingeben?!

Gruß
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Freigaben: unbekannter Nutzer / PW

Beitrag von Nobby1805 »

Das Problem ist dein Satz: "jedoch liegte Windows diese Passwörter automatisch wieder an."

Ich habe keine Idee warum das passieren könnte, eigentlich hast du alles richtig gemacht. Gibt es vielleicht eine Anwendung die der Auslöser sein könnte ?

Sonst lege doch mal auf Client und WHS einen neuen User an und teste ob es prinzipiell funktioniert
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
dole85
Foren-Einsteiger
Beiträge: 24
Registriert: 8. Nov 2010, 07:28

Re: Freigaben: unbekannter Nutzer / PW

Beitrag von dole85 »

Hi und danke für deine Antwort ;-)

Ich habe schon ein Test Client und Test Account angelegt. Bei diesem meinte er jedoch dass Passwort auf Server und Client nicht übereinstimmen, obwohl ich extra darauf geachtet habe!? Irgendwie habe ich das Gefühl er erkennt den Account auf den Win7 Rechnern nicht ordentlich. Ich habe ohne und mit Kennwortabfrage gebootet, ohne Erfolg.
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Freigaben: unbekannter Nutzer / PW

Beitrag von Nobby1805 »

Hast du mal Uhrzeit, Datum UND Zeitzone auf dem Server überprüft `?

Ein paar deiner Aussagen verstehe ich nicht ganz
dole85 hat geschrieben: ein Test Client und Test Account angelegt.
Was meinst du mit Test Client ?
dole85 hat geschrieben:Bei diesem meinte er jedoch dass Passwort auf Server und Client nicht übereinstimmen,
Hast du mal versucht über das Connector-Icon die Passwortge abzugleichen ? Rechtsklick > Kennwort aktualisieren ...
dole85 hat geschrieben:Ich habe ohne und mit Kennwortabfrage gebootet, ...
was meinst du denn damit ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
dole85
Foren-Einsteiger
Beiträge: 24
Registriert: 8. Nov 2010, 07:28

Re: Freigaben: unbekannter Nutzer / PW

Beitrag von dole85 »

Du bist mein Held ! :D

Ich Dussel habe zwar die Zeit synchronisiert, aber nicht auf die ZEITZONE! geachtet :cry:. Und das nach all den Jahren Computerbastelei. Somit hat sich das Problem im Moment erledigt.


Vielen DANK!
dole85
Foren-Einsteiger
Beiträge: 24
Registriert: 8. Nov 2010, 07:28

Re: Freigaben: unbekannter Nutzer / PW

Beitrag von dole85 »

Nachdem ich heute Morgen meinen Rechner hochgefahren habe, musste ich feststellen, dass mein Problem noch immer vorhanden ist :oops:! Gestern Abend hat alles so funktioniert wie es sollte. Ich habe sogar mit 2 Rechnern getetestet und diese auch neu gebootet?!Kann es sein das es an den gespeicherten Anmeldeinformationen liegt, sodass sich der PC aufgrund mehrer gespeicherten Daten nicht "entscheiden" kann und deshalb jedes Mal nachfragt?

Wie genau muss die Zeit mit dem Server synchronisiert sein?

Danke
dole85
Foren-Einsteiger
Beiträge: 24
Registriert: 8. Nov 2010, 07:28

Re: Freigaben: unbekannter Nutzer / PW

Beitrag von dole85 »

Jetzt fällt mir gerade ein:

Stellt es ein Problem dar, wenn ich auf dem Server angemeldet bin und die Clients sich auch anmelden und deswegen ein Benutzer/Passwort bei den Freigaben verlangt wird?
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Freigaben: unbekannter Nutzer / PW

Beitrag von Nobby1805 »

So weit ich weiß darf bei Kerberos das Authentifizierungspaket einige Minuten alt sein um akzeptiert zu werden ..

Was meinst du mit "wenn ich auf dem Server angemeldet bin" ? Um korrekt zu sein melden sich die Clients auf nicht an sondern bei einem Verbindungsversuch mit dem Server werden die Credentials des angemeldeten (oder gespeicherten) Users an den Server "mitgegeben"
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
dole85
Foren-Einsteiger
Beiträge: 24
Registriert: 8. Nov 2010, 07:28

Re: Freigaben: unbekannter Nutzer / PW

Beitrag von dole85 »

Hallo,

@nobby1805

Erstmal danke ich dir für deine Anteilnahme :D . Ich nutze meinen Server auch als PC und melde mich dort mit dem Konto direkt an. Ich dachte dass dies zu dem Problem führen könnte, aber...

ich habe unter:

Systemsteuerung\Benutzerkonten und Jugendschutz\Benutzerkonten ---> Eigene Anmeldeinformationen verwalten

gestern alle Einträge gelöscht. Diese waren jedoch nach einem Neustart alle wieder vorhanden. Heute habe ich nur den Eintrag "Server" gelöscht und im Moment können alle Clients auf die Freigaben zugreifen ohne Anmeldeinformationen. Ich hoffe dass dieses Problem damit behoben ist. Ich werde mich nochmal melden.


Danke soweit
dole85
Foren-Einsteiger
Beiträge: 24
Registriert: 8. Nov 2010, 07:28

Re: Freigaben: unbekannter Nutzer / PW

Beitrag von dole85 »

Hallo,

Problem besteht immer noch. Nach einigen Neustarts erscheinen wieder die Anmeldeinformationen vom Server in den Anmeldeinformationen, obwohl ich diese aus dem "Tresor" gelöscht habe. Er fragt dann wieder nach Benutzername und Kennwort. Wie kann ich diese Information dauerhaft löschen? Habt ihr auch einen "Server" Eintrag?

Gruß
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Freigaben: unbekannter Nutzer / PW

Beitrag von Nobby1805 »

Welches Windows ? Bei mir sieht das ganz anders aus ..
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
dole85
Foren-Einsteiger
Beiträge: 24
Registriert: 8. Nov 2010, 07:28

Re: Freigaben: unbekannter Nutzer / PW

Beitrag von dole85 »

@ Nobby1805

Ich habe Win7 und das Problem endgültig gelöst. Die Vermutung dass es an den gespeicherten Netzwerkkennwörtern lag, ist richtig gewesen. Diese ließen sich nicht löschen, weil sie sozusagen im Heimnetzwerk gespeichert waren. Nachdem ich mit allen PCs die Heimnetzgruppe verlassen habe, wurde das Problem gelöst. Alle können auf die Freigaben zugreifen, ohne Zugangsdaten einzugeben.

Gruß
Antworten