Abend zusammen,
sichere nun seit einiger Zeit meine Daten in die Cloud. Da mir aber die Stromrechnung zu hoch erscheint suche ich nach einer Alternative.
Mein Vorhaben:
Daten auf einen Netzwerkspeicher kopieren und dann über das Webinterface des NT Speichers sagen, lade mir die Daten über den Router hoch in die Cloud. Meinen PC danach ausschalten und arbeiten gehen.
Habe nun schon etliche NAS Speicher Lösungen gefunden. Wie hier: Buffalo LinkStation Live diese hat einen FTP Server drin. Kann die mein Vorhaben umsetzen?
Grüße ^^
FTP Upload über Netzwerkspeicher ohne PC???
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 35
- Registriert: 14. Aug 2008, 17:53
-
- Moderator
- Beiträge: 3078
- Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
- Wohnort: im nasskalten Norden
Re: FTP Upload über Netzwerkspeicher ohne PC???
Thema verschoben.
Hat nichts mit dem WHS zu tun.
Hat nichts mit dem WHS zu tun.
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 35
- Registriert: 14. Aug 2008, 17:53
Re: FTP Upload über Netzwerkspeicher ohne PC???
Ich habe ja einen WHS der das momentan macht möchte aber nicht jeden Monat ne hohe Stromrechung haben. Darum gehts. Wollte nur wissen ob mein Vorhaben mit so ner externen Nas Platte die einen FTP Server hat möglich ist mehr nicht...
- AliG
- Moderator
- Beiträge: 3728
- Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
- Wohnort: Salzburg, Österreich
Re: FTP Upload über Netzwerkspeicher ohne PC???
Hi!
Ich kenne zwar einige NAS die einen FTP Server haben, aber der wird eher fürs Ablegen von Daten auf dem NAS selber genützt, nicht für den Upload auf einen FTP-Server im Internet.
Was mir auch nicht ganz klar ist, ist das Argument mit den Stromkosten: Wo liegt der Unterschied vom Strom her, ob das NAS die Daten rauflädt oder der PC?
Gut, der PC verbraucht vl. etwas mehr, aber ein NAS anzuschaffen kostet auch nicht wenig. Es wäre wohl besser den PC nach dem Upload automatisch ausschalten zu lassen, da wird es sicher irgend eine Skript-Lösung geben.
Oder die Daten werden nur hochgeladen, wenn du den PC auch verwendest. Die meisten Cloud-Backup-Lösungen (z.B. KeepVault, aber auch das kostenlose Live Mesh von Microsoft in der aktuellen Version) machen ein inkrementelles Backup, da wird nur das übertragen was sich geändert hat, also sollte das recht schnell gehen.
lg Alex
Ich kenne zwar einige NAS die einen FTP Server haben, aber der wird eher fürs Ablegen von Daten auf dem NAS selber genützt, nicht für den Upload auf einen FTP-Server im Internet.
Was mir auch nicht ganz klar ist, ist das Argument mit den Stromkosten: Wo liegt der Unterschied vom Strom her, ob das NAS die Daten rauflädt oder der PC?
Gut, der PC verbraucht vl. etwas mehr, aber ein NAS anzuschaffen kostet auch nicht wenig. Es wäre wohl besser den PC nach dem Upload automatisch ausschalten zu lassen, da wird es sicher irgend eine Skript-Lösung geben.
Oder die Daten werden nur hochgeladen, wenn du den PC auch verwendest. Die meisten Cloud-Backup-Lösungen (z.B. KeepVault, aber auch das kostenlose Live Mesh von Microsoft in der aktuellen Version) machen ein inkrementelles Backup, da wird nur das übertragen was sich geändert hat, also sollte das recht schnell gehen.
lg Alex
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 277
- Registriert: 19. Okt 2009, 10:40
Re: FTP Upload über Netzwerkspeicher ohne PC???
Mahlzeit,
hast Du mal nachgerechnet, wie lange Du vom Kaufpreis des NAS die Stromrechnung bezahlen kannst.
Kannstes auch erstmal einfach machen und den Stromverbrauch vom NAS selber aussen vorlassen.
Gruß apollo
hast Du mal nachgerechnet, wie lange Du vom Kaufpreis des NAS die Stromrechnung bezahlen kannst.
Kannstes auch erstmal einfach machen und den Stromverbrauch vom NAS selber aussen vorlassen.
Gruß apollo
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 35
- Registriert: 14. Aug 2008, 17:53
Re: FTP Upload über Netzwerkspeicher ohne PC???
Ich habe recht viele Serien und Filme auch Musik die ich zentral auf nem WHS lagere und über das Netzwerk auf Extender und andere Geräte streame. Da ich dafür ne Backuplösung gesucht habe bin ich auf nen Clouddienst gestoßen. Ne Anschaffung eines zweiten Backup WHS mit der Plattenkapazität hätte mich im Eigenbau locker 600-800 gekostet. Daher der Clouddienst.
Nun habe ich bereits meine Filme und meine Serien in Rar-Archive gepackt und schon zum teil hochgeladen. Nur kostet der WHS lässt man es Tag und Nacht uploaden bei 6 HDD's ne Menge Strom. Daher suche ich einen Netzwerkspeicher auf den Ich meine Parts kopieren kann und sagen kann hier lade mal in die Cloud. Mehr solls nicht können.
Nun habe ich bereits meine Filme und meine Serien in Rar-Archive gepackt und schon zum teil hochgeladen. Nur kostet der WHS lässt man es Tag und Nacht uploaden bei 6 HDD's ne Menge Strom. Daher suche ich einen Netzwerkspeicher auf den Ich meine Parts kopieren kann und sagen kann hier lade mal in die Cloud. Mehr solls nicht können.
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·