1 von 3 Festplatten läuft sehr langsam

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Happosai
Foren-Einsteiger
Beiträge: 24
Registriert: 16. Okt 2010, 23:01

1 von 3 Festplatten läuft sehr langsam

Beitrag von Happosai »

Hallo Leute,

eine von den dreien meiner Festplatten läuft sehr langsam. Mir fällt es ziemlich auf, dass ich bei den meisten Filmen eine durchschnittliche Übertragung vom WHS zum Client ca. 40MB/s hat und bei einigen anderen nur unter 1,2 MB/s. Ich vermute mal, dass es die 160GB (IDE, Master) Systemplatte ist, das langsam läuft (Bei der Datenträgerverwaltungs-Add in hab ich bei dem nie über 1,5 MB/s laufen sehen). Die anderen beiden Festplatten sind die WD20EARS (gejumpert) das an einem SATA-Controller angeschlossen ist. Gibt es ein Tool, wo ich herausfinden kann, auf welcher Festplatte genau eine bestimmte Datei liegt? Das würde die Fehlersuche auch sehr vereinfachen.

Falls es an der 160GB-Platte liegen sollte, habe ich noch eine Möglichkeit, sie mit einer 320GB-Platte umzutauschen. Aber wie kann ich eine Systemplatte problemlos austauschen? Oder kann ich die Daten auf der 160GB-Platte irgendwie auf eine der beiden 2TB-Platten verschieben?

Schöne Grüße aus Augsburg!
WHS: VIA K7VT4APRO & AMD Athlon(tm) XP 3000+ mit 1GB RAM, 1x 160GB (WD16000BB) und 2x 2TB (WD20EARS)
(alter aussortierter PC zum Server gemacht, ist nur an, wenn sie gebraucht wird)
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: 1 von 3 Festplatten läuft sehr langsam

Beitrag von Nobby1805 »

Happosai hat geschrieben:Gibt es ein Tool, wo ich herausfinden kann, auf welcher Festplatte genau eine bestimmte Datei liegt? Das würde die Fehlersuche auch sehr vereinfachen.
das Add-In Duplication Info
Aber wie kann ich eine Systemplatte problemlos austauschen?
Durch Neuinstallation des Servers, vorher alle Shares auf duplizieren stellen
Oder kann ich die Daten auf der 160GB-Platte irgendwie auf eine der beiden 2TB-Platten verschieben?
Jein ... die D-Partition außerhalb von Shares immer wieder bis auf ca.10 GByte mit Dummy-Daten füllen und dann abwarten dass der DEmigrator die Daten auf die anderen Platten verschiebt
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Happosai
Foren-Einsteiger
Beiträge: 24
Registriert: 16. Okt 2010, 23:01

Re: 1 von 3 Festplatten läuft sehr langsam

Beitrag von Happosai »

Duplication Info habe ich bereits. Aber ich seh nicht welches die Schattendatei und welches die Originaldatei ist.

Bei mir ist alles auf Duplication eingestellt. Werden die Datenfestplattenl nicht bei einer Neuinstallation neu formatiert?
WHS: VIA K7VT4APRO & AMD Athlon(tm) XP 3000+ mit 1GB RAM, 1x 160GB (WD16000BB) und 2x 2TB (WD20EARS)
(alter aussortierter PC zum Server gemacht, ist nur an, wenn sie gebraucht wird)
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 10001
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: 1 von 3 Festplatten läuft sehr langsam

Beitrag von larry »

Happosai hat geschrieben:Duplication Info habe ich bereits. Aber ich seh nicht welches die Schattendatei und welches die Originaldatei ist.
Könnte daran liegen, dass es keine Schattendateien gibt. Das sind 2 gleichwertige Kopien bzw. Dateien.
Happosai hat geschrieben: Bei mir ist alles auf Duplication eingestellt. Werden die Datenfestplattenl nicht bei einer Neuinstallation neu formatiert?
[/quote]
Das kann bei der Installation ausgewählt werden, ob die Daten übernommen oder gelöscht werden. Nur die Konfiguration geht so oder so verloren. Details mit Screenshots findest du in der FAQ.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Happosai
Foren-Einsteiger
Beiträge: 24
Registriert: 16. Okt 2010, 23:01

Re: 1 von 3 Festplatten läuft sehr langsam

Beitrag von Happosai »

Danke für die schnelle Antwort.

Von den beiden gleichwertigen Kopien wird doch immer nur einer benutzt oder? Dann müsste man doch irgendwie herausfinden können? Ansonsten kann ich ja nicht 100% sagen, welche Festplatte wohl ein Manko hat?
WHS: VIA K7VT4APRO & AMD Athlon(tm) XP 3000+ mit 1GB RAM, 1x 160GB (WD16000BB) und 2x 2TB (WD20EARS)
(alter aussortierter PC zum Server gemacht, ist nur an, wenn sie gebraucht wird)
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: 1 von 3 Festplatten läuft sehr langsam

Beitrag von Nobby1805 »

Geh doch mal mit RDP auf den Server und dann nach C:\fs\... dort liegen die wirklichen Daten ... dann probierst du aus, bei welcher der Platten das Problem auftritt
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Happosai
Foren-Einsteiger
Beiträge: 24
Registriert: 16. Okt 2010, 23:01

Re: 1 von 3 Festplatten läuft sehr langsam

Beitrag von Happosai »

Ich habe gerade eine 5GB Testdatei mit 30-40 MB/s rübergeschickt und wenn ich sie vom WHS zum Client wieder zurückschicke ist es dann nur 1,2 MB/s... :evil:

Mit "C:\fs\..." habe ich gerade ausprobiert. Habe über RDP vom WHS aus zum Client kopiert aber da les ich nur die ungefähre Zeit. Leider nicht wie schnell der kopiert. Oder gibts eine bessere Alternative?



Edit: Habe gestern noch schnell den HD Tune installiert und mal schnell getestet. Heute Abend werd ich noch genauer austesten und Screenshots machen. Beim schnelltest hat die 160GB-Platte eine Leserate von max. 50 MB/s erreicht und die beiden WD20EARS nur max. 1,5MB/s und 7MB/s... :shock: Obwohl ich die beide kürzlich gejumpert und gestern auch die beiden SATA-Kabel ausgetauscht habe, hat es wohl nichts gebracht. Wenn bei den beiden tatsächlich die Schreibrate bei mehr als 30MB/s liegen sollte, bin ich da ein wenig ratlos. Da kann nur der SATA-Controller, PCI-Slot oder das Mainboard dahinterstecken oder? :?
WHS: VIA K7VT4APRO & AMD Athlon(tm) XP 3000+ mit 1GB RAM, 1x 160GB (WD16000BB) und 2x 2TB (WD20EARS)
(alter aussortierter PC zum Server gemacht, ist nur an, wenn sie gebraucht wird)
Happosai
Foren-Einsteiger
Beiträge: 24
Registriert: 16. Okt 2010, 23:01

Re: 1 von 3 Festplatten läuft sehr langsam

Beitrag von Happosai »

Gerade les ich zu dem SATA Controller:
viewtopic.php?f=10&t=9965#p73057
Du musst ihm aber über DOS das neuste "Nicht-Raid" Bios verpassen.
Ich habe in meinem WHS den DeLock 70146 verbaut. Muss ich da auch was über DOS was machen? Hat das eventuell mit meiner Geschwindigkeitsprobleme auch zu tun?



Edit: Habe gerade zufällig gelesen, dass mein Mainboard angeblich 2 S-ATA Anschlüsse (1,5GB/s) hat. Kann ich sie zum testen einfach mal umstecken oder wird es Probleme geben?
WHS: VIA K7VT4APRO & AMD Athlon(tm) XP 3000+ mit 1GB RAM, 1x 160GB (WD16000BB) und 2x 2TB (WD20EARS)
(alter aussortierter PC zum Server gemacht, ist nur an, wenn sie gebraucht wird)
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: 1 von 3 Festplatten läuft sehr langsam

Beitrag von Nobby1805 »

Das klingt nach EARS ohne Jumper, bist du sicher dass der richtig steckt ?
Die neuste Version von HDtune hat doch Erweiterungen für 4 KByte-Sektoren, hast du die genommen ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Happosai
Foren-Einsteiger
Beiträge: 24
Registriert: 16. Okt 2010, 23:01

Re: 1 von 3 Festplatten läuft sehr langsam

Beitrag von Happosai »

Eigentlich muss ich richtig gejumpert haben (beide bei 7-8). Mache das auch nicht zum ersten mal. :? Aber ich habe mir auch den ganzen Tag lang überlegt, ob ich nicht irgendwie falsch gejumpert habe. Die Jumper habe ich aus der Tüte vom alten IDE-Kabel genommen.

Den HDtune habe ich gestern neu runtergeladen. Unter Info bei den EARS's stehen bei Sector Size 512 bytes. Ansonsten sind keine weitere Informationen enthalten u.a. "n/a" oder ausgegraut.

Screenshots von allen 3 Festplatten über HDtune kommen gleich nach.


Edit: Hier die Testergebnisse:

HD Tune Pro: WDC WD1600BB-00GUA0 Benchmark (ÜBER IDE-KABEL)

Test capacity: full

Read transfer rate
Transfer Rate Minimum : 0.2 MB/s
Transfer Rate Maximum : 54.7 MB/s
Transfer Rate Average : 46.6 MB/s
Access Time : 16.5 ms
Burst Rate : 59.8 MB/s
CPU Usage : 9.8%

Bild



HD Tune Pro: WDC WD20EARS-00S8B1 Benchmark

Test capacity: full

Read transfer rate
Transfer Rate Minimum : 0.1 MB/s
Transfer Rate Maximum : 16.2 MB/s
Transfer Rate Average : 4.2 MB/s
Access Time : 20.6 ms
Burst Rate : 2.0 MB/s
CPU Usage : 7.5%

Bild



HD Tune Pro: WDC WD20EARS-00MVWB0 Benchmark

Test capacity: full

Read transfer rate
Transfer Rate Minimum : 0.1 MB/s
Transfer Rate Maximum : 26.6 MB/s
Transfer Rate Average : 6.6 MB/s
Access Time : 15.4 ms
Burst Rate : 2.8 MB/s
CPU Usage : 7.9%

Bild
WHS: VIA K7VT4APRO & AMD Athlon(tm) XP 3000+ mit 1GB RAM, 1x 160GB (WD16000BB) und 2x 2TB (WD20EARS)
(alter aussortierter PC zum Server gemacht, ist nur an, wenn sie gebraucht wird)
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: 1 von 3 Festplatten läuft sehr langsam

Beitrag von Nobby1805 »

nur der Vollständigkeit halber: du hast nach dem jumpern neu formatiert ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Happosai
Foren-Einsteiger
Beiträge: 24
Registriert: 16. Okt 2010, 23:01

Re: 1 von 3 Festplatten läuft sehr langsam

Beitrag von Happosai »

Ja, habe die Festplatte über die Konsole entfernt und gewartet bis es fertig ist und dann die Festplatte rausgenommen und dann den Jumper gesetzt. Anschließend die Festplatte wieder neu zum Datenpool hinzugefügt inkl. automatische Formatierung. Ist doch richtig so?
WHS: VIA K7VT4APRO & AMD Athlon(tm) XP 3000+ mit 1GB RAM, 1x 160GB (WD16000BB) und 2x 2TB (WD20EARS)
(alter aussortierter PC zum Server gemacht, ist nur an, wenn sie gebraucht wird)
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: 1 von 3 Festplatten läuft sehr langsam

Beitrag von Nobby1805 »

Jau .. aber der HDtune Output sieht irgendwie eindeutig aus ... vielleicht hast du ja defekte Platten bekommen die die Jumper nicht berücksichtigen :(
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Happosai
Foren-Einsteiger
Beiträge: 24
Registriert: 16. Okt 2010, 23:01

Re: 1 von 3 Festplatten läuft sehr langsam

Beitrag von Happosai »

Aber gleich beide und jeweils vom Amazon und der andere vom Redcoon? :shock:

Aber warum können die beiden ca. 30-50 MB/s schreiben? Ich könnte es noch mit den beiden On-Board SATA versuchen? Ist es unbedenklich die SATA-Anschlüsse umzustecken?
WHS: VIA K7VT4APRO & AMD Athlon(tm) XP 3000+ mit 1GB RAM, 1x 160GB (WD16000BB) und 2x 2TB (WD20EARS)
(alter aussortierter PC zum Server gemacht, ist nur an, wenn sie gebraucht wird)
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: 1 von 3 Festplatten läuft sehr langsam

Beitrag von Nobby1805 »

Wo siehst du denn dass die 30-50 MB/s schreiben können ?
Umstecken ist problemlos möglich
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Antworten