Backup neu organisieren - wleche Software?

Hier kann gesichert und wiederhergestellt werden.
questionesse
Foren-Mitglied
Beiträge: 328
Registriert: 21. Okt 2009, 15:04

Backup neu organisieren - wleche Software?

Beitrag von questionesse »

Hallo,

bei mir steht gerade ein neuer client ins haus und auch mein WHS ist ja noch relativ frisch augesetzt.
Daher möchte ich endlich mal das THema backup angehen und nicht nur halbherzig immer mal hier und da was sichern.
Dabei stellen sich mir folgende Fragen:
-ist die Client SIcherung akzeptabel? ich habe sie bisher noch nicht zurückspielen müssen...
-womit die WHS Daten sichern?
-womit das WHS Betriebssystem sichern?

Für die Betriebssysteme schwebt mir als "Grundsicherung" etwas wie Acronis zur Anfangssicherung vor. Systemimage, das man schnell wieder drüberbügeln kann ohne alles neu zu installieren wenn der Kasten mal wieder lahmt oder kaputtinstalliert ist.

Für die Daten des WHS eine inkrementelle SIcherung

Derzeit habe ich 2TB im Speicherpool des WHS und weitere 2TB, auf denen man die Sicherungen ablegen könnte.

ABer welche Software ist empfehlenswert. Schön wäre natürlich freeware, aber ein paar € würde ich auch ausgeben wenn es da was deutlich besseres gibt. Müsste dann ja auch auf dem WHS lauffähig sein...


Ich danke Euch!
Acer aspire Easy Store, WHS2011
4x 1TB Caviar Green (2x 1TB Storage, 2x 1TB Backup)
Clients:X64er Win10 Laptop
Verbunden durch Fritzbox 3490
sTunTe
Moderator
Beiträge: 3078
Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
Wohnort: im nasskalten Norden

Re: Backup neu organisieren - wleche Software?

Beitrag von sTunTe »

Das soll doch wohl jetzt ein schlechter Scherz sein, oder? :evil:
Bei 142 Posts gehe ich mal stark davon aus das Du
a) den FAQ-Bereich schon entdeckt hast
b) in der Lage bist die Suchfunktion zu nutzen
apollo
Foren-Mitglied
Beiträge: 277
Registriert: 19. Okt 2009, 10:40

Re: Backup neu organisieren - wleche Software?

Beitrag von apollo »

Nahmd,

warum alles komplizierter, als es ist?
- Clientsicherungen mittels WHS. Damit kannst Du auch einen "Bare Metal Recovery" durchführen, wenn die Kiste mal wieder kaputtinstalliert ist.
- Die Daten in den Freigaben des WHS mittels der WHS-Backup-Methode "Server sichern". Die ist von sich aus sehr platzsparend.

Das WHS-Betriebssystem lässt sich ohne viel Gebastel nicht wieder vernünftig zurücksichern, von daher mache ich mir den Aufwand erst gar nicht und kalkuliere bei Ausfall der Systemplatte die Wiederherstellung des Servers mit ein.

Gruß apollo
questionesse
Foren-Mitglied
Beiträge: 328
Registriert: 21. Okt 2009, 15:04

Re: Backup neu organisieren - wleche Software?

Beitrag von questionesse »

na ja, habe mich im FAQ etwas umgeguckt, aber so ergiebig wars nicht. und die suche - na ja, da gibt es einfach zu viel als dass ich aud deeen thread gestoßen wäre...
Aber freut mich zu hören, dass die WHS eigene software auszureichen scheint. oder gibt es andere Meinungen?

Danke
Acer aspire Easy Store, WHS2011
4x 1TB Caviar Green (2x 1TB Storage, 2x 1TB Backup)
Clients:X64er Win10 Laptop
Verbunden durch Fritzbox 3490
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Backup neu organisieren - wleche Software?

Beitrag von Nobby1805 »

Tja, man könnte auch mal das Handbuch des Acers lesen ;)
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
questionesse
Foren-Mitglied
Beiträge: 328
Registriert: 21. Okt 2009, 15:04

Re: Backup neu organisieren - wleche Software?

Beitrag von questionesse »

würde dort drinstehen, wenn sich die eigene lösung in der praxis als nicht praktikabel erweist? ;)

es geht mir halt um empfehlungen aus der Praxis. Wenn hier die acer eigene Lösung ausreicht wunderbar - wenn eher anderes gebräuchlich ist, dann auch das
Acer aspire Easy Store, WHS2011
4x 1TB Caviar Green (2x 1TB Storage, 2x 1TB Backup)
Clients:X64er Win10 Laptop
Verbunden durch Fritzbox 3490
Benutzeravatar
locke703
WHS-Experte
Beiträge: 1746
Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
Wohnort: Friedrichshafen

Re: Backup neu organisieren - wleche Software?

Beitrag von locke703 »

Hi,
seit ich einen WHS habe vergammelt meine Acronis Lizenz zusehend - nutze die Acronis CD wirklich selten um mal an "nicht WHS-Clienten" eine HDD zu clonen oder zu löschen

habe bei allen Clienten - wenn auch nur testhalber - eine Wiederherstellung oder einen HDD-Wechsel gemacht
einzige zu empfehlende Zusatzmaßnahme wäre einen USB-Stick mit den Vista-x86 (32bit) Treibern für jeden Clienten zu erstellen
und klaro zu testen

zur WHS-Wiederherstellung spart eine möglichst genaue Dokumentation der Konfigurationsschritte unglaublich viel Zeit
der Vorgang läuft dann fast nebenbei

Gruß Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10

Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
questionesse
Foren-Mitglied
Beiträge: 328
Registriert: 21. Okt 2009, 15:04

Re: Backup neu organisieren - wleche Software?

Beitrag von questionesse »

das klingt doch positiv.
Habe gelesen, dass Cobian ja auch auf dem WHS funktioniert - jemand mal versucht? sind Vorteile festzustellen?
Acer aspire Easy Store, WHS2011
4x 1TB Caviar Green (2x 1TB Storage, 2x 1TB Backup)
Clients:X64er Win10 Laptop
Verbunden durch Fritzbox 3490
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Backup neu organisieren - wleche Software?

Beitrag von Nobby1805 »

questionesse hat geschrieben:Wenn hier die acer eigene Lösung ausreicht wunderbar -
nur der Vollständigkeit halber: es ist keine Acer sondern eine WHS (also Microsoft) eigene Lösung
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
questionesse
Foren-Mitglied
Beiträge: 328
Registriert: 21. Okt 2009, 15:04

Re: Backup neu organisieren - wleche Software?

Beitrag von questionesse »

aso - habe ja nicht den vergleich, was acer noch alles hinzugefügt hat.
sicherst Du auch direkt mit dem WHS eigenen tool? Sowohl Clients als auch Serverdaten?
Acer aspire Easy Store, WHS2011
4x 1TB Caviar Green (2x 1TB Storage, 2x 1TB Backup)
Clients:X64er Win10 Laptop
Verbunden durch Fritzbox 3490
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Backup neu organisieren - wleche Software?

Beitrag von Nobby1805 »

genau so mache ich es
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
questionesse
Foren-Mitglied
Beiträge: 328
Registriert: 21. Okt 2009, 15:04

Re: Backup neu organisieren - wleche Software?

Beitrag von questionesse »

ich muss gerade nochmal nachfragen - ich kann den server nicht sichern, "weil keine sicherungsfestplatte verbunden ist" ich nehme mal an dass erwartet wird, dass man auf eine externe sichert. Ich würde aber gerne auf eine der internen platten sichern, die nicht im Verbund ist - ist das möglich?
Acer aspire Easy Store, WHS2011
4x 1TB Caviar Green (2x 1TB Storage, 2x 1TB Backup)
Clients:X64er Win10 Laptop
Verbunden durch Fritzbox 3490
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Backup neu organisieren - wleche Software?

Beitrag von Martin »

Möglich ja - aber als Sicherung wenig sinnvoll.
Du musst die interne Platte als Sicherungsplatte hinzufügen...

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
questionesse
Foren-Mitglied
Beiträge: 328
Registriert: 21. Okt 2009, 15:04

Re: Backup neu organisieren - wleche Software?

Beitrag von questionesse »

es geht mir ja weniger um sicherung wenn mir die bude abbrennt, sondern um sicherung gegen plattenausfall - dafür ist es sinnvoll ;)
wo finde ich denn die option, die Platte als Sicherungsplatte hinzuzufügen?

danke!
Acer aspire Easy Store, WHS2011
4x 1TB Caviar Green (2x 1TB Storage, 2x 1TB Backup)
Clients:X64er Win10 Laptop
Verbunden durch Fritzbox 3490
Benutzeravatar
locke703
WHS-Experte
Beiträge: 1746
Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
Wohnort: Friedrichshafen

Re: Backup neu organisieren - wleche Software?

Beitrag von locke703 »

Hi,
Platte einbauen
WHS starten
rechtsklick auf nicht hinzugefügte HDD
als Serversicherungsplatte verwenden
nachfrage ob bestehende Daten behalten oder gelöscht werden - also die Festplatte vorher oder via Remote partitionieren

Gruß Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10

Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
Antworten