Daten auf WHS unlesbar

Allgemeine Fragen zu Windows Home Server
Docfaustus
Foren-Einsteiger
Beiträge: 35
Registriert: 3. Nov 2010, 14:49

Re: Daten auf WHS unlesbar

Beitrag von Docfaustus »

Sorry, verstehe ich nicht.

Also deine Erklärung verstehe ich, nicht verstehen tue ich wieso dernur 22GB sieht.
Folgendes :

Bild

Und das entspricht auch den physikalischen Tatsachen.
Stellt sich also eigentlich nur noch die Frage, welche codezeile ich eintippen muss damit windoof kapiert das da ein bisschen mehr Platz (so 1,7TB) frei ist als er mir zugesteht :)
Docfaustus
Foren-Einsteiger
Beiträge: 35
Registriert: 3. Nov 2010, 14:49

Re: Daten auf WHS unlesbar

Beitrag von Docfaustus »

Uihuihuih, folgendes Bild zeigt sich unter Diskmanagment.

Bild

401% frei ?

Die 2. aktive Partition ist einem fehlklick meinerseits gerade geschuldet.
sTunTe
Moderator
Beiträge: 3078
Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
Wohnort: im nasskalten Norden

Re: Daten auf WHS unlesbar

Beitrag von sTunTe »

Docfaustus hat geschrieben:Und das entspricht auch den physikalischen Tatsachen.
Eben nicht.
Die normalen Anzeigen werden duch die gemounteten Laufwerke unter C:\fs\ verfälscht und ist ein bekanntes Problem.
Erst durch Zugriff auf windowsinterne Funktionen wie z.B. WMI (den Kram den Du eintippen solltest) bringen die wirklchen Werte für D:\ ans Licht.

Docfaustus hat geschrieben:Stellt sich also eigentlich nur noch die Frage, welche codezeile ich eintippen muss damit windoof kapiert das da ein bisschen mehr Platz (so 1,7TB) frei ist als er mir zugesteht
Du musst garnichts eintippen. Der Fehler wird durch den DEmigrator verursacht, wenn der freie Speicherplatz zu klein wird.
Geh genauso vor wie ich es beschrieben habe.
Und beim nächsten Mal etwas eher eine neue Platte kaufen, dann erspart man sich solche Probleme.

Gruß
sTunTe
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Daten auf WHS unlesbar

Beitrag von Nobby1805 »

Hi MIchael,

ich muss dir etwas wiedersprechen ... wir haben hier einen etwas anderen Fall ... der gesamte freie Platz ist auf der 2 TB-Platte und die ist nur zu ca. 10 % belegt ...
die Frage ist, warum der DEmigrator diese Platte nicht nutzt ? Läuft der evt. gar nicht ? Was steht im neueste DEutil-Log ?

OK, schaun 'mer mal ob die Abschaltung der Duplizierung etwas bringt ... sonst wäre der nächste Schritt die letzten x-Versionen des DEutil zu posten

Gruß Norbert
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
apollo
Foren-Mitglied
Beiträge: 277
Registriert: 19. Okt 2009, 10:40

Re: Daten auf WHS unlesbar

Beitrag von apollo »

Nahmd.
sTunTe hat geschrieben:Da ist der Fehler. :D
Auf Deiner D-Partition sind noch genau 22708719616 Bytes frei und das sind exakt 21,14914 GB.
Damit fällt der DEmigrator in eine Art "Pre PP1"-Modus und die echten Daten wandern direkt unter D:\shares, also da wo normalerweise die Tombstones liegen.
Frag mich um Himmels Willen nicht warum das so ist...
Du wirst auch feststellen, dass neue Daten nicht mehr Dupliziert werden.
Ich schweife jetzt etwas vom Thema ab, aber das ist ja wohl der Hammer. :o
Bisher war ich ja der Meinung, dass der WHS nach PP1 - so man ihn nach seinem Gutdünken werkeln lässt - sich ordentlich um seinen Datenpool kümmert. Das geschilderte Verhalten lässt mich allerdings doch wieder daran zweifeln (obwohl mein WHS seit Anfang an wunderbar funktioniert).
Ich hoffe doch mal stark, dass diese Blödsinn mit Vail dann endgültig ein Ende hat. An ein weiteres PP für WHS1 glaube ich ja nicht mehr.

Gruß apollo
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Daten auf WHS unlesbar

Beitrag von larry »

Die Probleme werden sich mit Sicherheit nicht alleine lösen.

Schaut euch mal die Datenträgerverwaltung an.
Die 400% freier Speicherplatz werden nicht bei D: und Disk 0 angezeigt sondern bei Disk 1.

Und letztendlich ist es irgendwo egal, wie durcheinander der DriveExtender kommt. Die Dateien in den DE Ordnern müssen lesbar sein, was hier nicht der Fall ist.
Des ist die Partition D und Disk 1 auf Aktiv gesetzt.

Sorry, aber ich werde das Gefühl nicht los, dass da jemand mit einem Festplatten-Partitionierungstool oder den Laufwerks-Ids eine ungünstige Änderung am System vorgenommen hat.
@Docfaustus
Kann es sein, dass du uns da irgend etwas verschwiegen hast?

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Daten auf WHS unlesbar

Beitrag von Nobby1805 »

@Larry: da kann ich dir nur zustimmen ... selbst wenn unbestritten Probleme mit der Konfiguration der Platten oder des DriveExtenders existieren .. kann ich mir damit nicht die beschriebenen Zugriffsprobleme erklären ... obwohl bei einer (wie von dir vermuteten) "ungünstigen Änderung" können natürliche beide Symptome die selbe Ursache haben ...

Bzgl. der Berechtigungen würde ich als nächstes mal schauen was bei Eigenschaften > Sicherheit > Erweiter > Effektive Berechtigungen angezeigt wird oder mal ein CACLS von einer Datei die funktioniert und einer nicht funktionierenden im selben Verzeichnis machen ...
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
sTunTe
Moderator
Beiträge: 3078
Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
Wohnort: im nasskalten Norden

Re: Daten auf WHS unlesbar

Beitrag von sTunTe »

apollo hat geschrieben:Bisher war ich ja der Meinung, dass der WHS nach PP1...
Dem stimme ich Dir im Prinzip zu.
Aber man muss dabei berücksichtigen, dass der Fehler m.M.n relativ selten vorkommt.
In meinem Fall war es so, dass von rund 12 TB Speicher nur noch 260 GB auf allen Platten verteilt frei waren.
Der DEmigrator sah wohl keine Möglichkeit mehr die Daten so zu lagern, dass eine Duplizierung für alle Dateien gewährleistet ist.
Ärgerlich dabei ist nur, dass mir der Netzwerkstatus keinerlei Fehlermeldungen ausspuckte.
Erst bei 257 GB kam dann die "gelbe" Meldung, dass nur noch wenig Speicher zur Verfügung stehen würde und ich endlich meinen dicken Hintern in Bewegung setzten und eine neue Platte nachschieben, oder halt Daten löschen soll. :twisted: ;)
Interessanterweise hatte ich aber trotzdem vollen Zugriff auf die betroffenen Dateien und bin eigentlich nur durch einen Zufall auf das bestehende Problem gestoßen.
Zudem konnte ich exakt dieses Szenario auf meinem Test-WHS reproduzieren und so einen "Zufall" ausschließen.
Und sobald wieder genug freier Speicher auf der D-Partition vorhanden ist, funktioniert der DEmigrator wieder fehlerfrei und korrigiert auch die betroffenen Dateien.

Das Docfaustus auf seine Dateien nicht mehr zugreifen kann, kann tatsächlich an dem liegen was Larry geschrieben hat.
larry hat geschrieben:Schaut euch mal die Datenträgerverwaltung an.
Die 400% freier Speicherplatz werden nicht bei D: und Disk 0 angezeigt sondern bei Disk 1.
...
Des ist die Partition D und Disk 1 auf Aktiv gesetzt.
Sorry, aber ich werde das Gefühl nicht los, dass da jemand mit einem Festplatten-Partitionierungstool oder den Laufwerks-Ids eine ungünstige Änderung am System vorgenommen hat.
Die beiden von Dir angsprochenen Punkte hatte ich übersehen. :oops:
So sieht es auf jeden Fall danach aus, als ob jemand händisch in die Datenträgerverwaltung eingegriffen und richtig Mist gebaut hat.

Gruß
sTunTe
Docfaustus
Foren-Einsteiger
Beiträge: 35
Registriert: 3. Nov 2010, 14:49

Re: Daten auf WHS unlesbar

Beitrag von Docfaustus »

Server reinstalliert. Server rennt, ich kann wieder auf alles zugreifen.
Updates installiert. Ich bin da wo ich vorher war.
Verzeichnisduplizierung abgeschaltet.


Bild

Bild

Bild

Das sieht so jetzt seit ca einer stunde so aus.

Also selbst wenn ich an den letzten beiden Installation etwas vergeigt hatte, was ich sicherlich nicht ausschließen will, diesmal nicht ;)
Ich wüsste auch gerne wo D:\ geblieben ist.

Desweiteren habe ich herausgefunden, dass ich auf die Daten über ihren C:\FS\ mount zugreifen kann. Wenigstens schonmal eine Möglichkeit meine schöne Sammlung aus den klauen des irren WHS zu befreien.
Benutzeravatar
OlafE
Moderator
Beiträge: 2137
Registriert: 14. Nov 2007, 23:57

Re: Daten auf WHS unlesbar

Beitrag von OlafE »

Desweiteren habe ich herausgefunden, dass ich auf die Daten über ihren C:\FS\ mount zugreifen kann.
das wurde Dir ja vorher auch schon gesagt.
Das Problem mit den NTFS-Berechtigungen bei manuellem Herumfuhrwerken ist, dass das Setzen auf die Tombstones unter d:\shares oft nur eines beeinflusst - den Tombstone.
Die realen Dateien oder deren Duplikate können durchaus noch andere NTFS-Berechtigungen aufweisen. Da sich der WHS um sowas nicht kümmert, kann schon dann eine seltsame Situation entstehen, was Zugriffsmöglichkeiten angeht.
Unter C:\FS befinden sich die Volumenmountpoints für die Laufwerke im Speicherpool abseits der Systemplatte.
Wenn auf diese auch nicht zugegriffen werden kann, könnte auch auf C: etwas durcheinander gekommen sein - oder es hat sich etwas an den Platten geändert.
Das in Deiner Ansicht der Diskmanagementkonsole nicht mehr aufgelistete Laufwerk D: bereitet mir jetzt auch Kopfzerbrechen, das sieht nach meinem Erachten nicht gut aus. Man kann den Buchstaben zwar manuell in der Diskverwaltung dem Datenvolumen auf dem Systemlaufwerk zuweisen, aber keine Garantie, dass das was bringt.
(Das einzige Mal, da ich nicht mehr auf mein D:-Laufwerk zugreifen konnte, endete in einer Neuinstallation.)
Viele Grüße
Olaf
Docfaustus
Foren-Einsteiger
Beiträge: 35
Registriert: 3. Nov 2010, 14:49

Re: Daten auf WHS unlesbar

Beitrag von Docfaustus »

Das dumme ist nur das ich ja grad erst neuinstalliert habe.
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Daten auf WHS unlesbar

Beitrag von Nobby1805 »

um so interessanter wäre es jetzt den Output des WHSDisks Tools zu sehen .. schau mal in deine PN's

Was die Installation verwirren könnte ist die aktive 2. HDD ...

Du hast "nur" den Server neu installiert ... dabei werden die Registryeinträge der Vorversion verwendet um die Platten richtig zu konfigurieren ... wenn dort Schrott drin steht eben falsch ... da hilft dann nur noch eine komplette Neuinstallation (Datenverlust) bei dem alles neu konfiguriert wird .
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Docfaustus
Foren-Einsteiger
Beiträge: 35
Registriert: 3. Nov 2010, 14:49

Re: Daten auf WHS unlesbar

Beitrag von Docfaustus »

Ich krieg von WHSDisks eine Anzeige auf dem Desktop, es wird aber keine Datei in c:\ erstellt.

Bild

Bild

Bild


Ich erkläre den Tag zu meinem Tag des Screenshots! :)
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Daten auf WHS unlesbar

Beitrag von larry »

@Docfaustus
Dann gehe doch wie folgt vor.

- Setzte den Server neu auf und führt danach keine Updates aus.
- Sichere die Dateien auf eine externe Festplatte.
- Anschließend machst du eine Neuinstallation inkl. löschen der Daten. Dabei werden dann alle Platten neu formatiert und partitioniert.
- Dann führst du alle Updates aus.
- Jetzt kannst du die Daten wieder draufspielen.

Ich gehe mal davon aus, dass du die Probleme ohne eine komplette Neubespielung des Server nicht weg bekommst. Wenn doch, wird es aber vermutlich nur eine frage der Zeit sein, wann das nächste Problem auftritt.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Docfaustus
Foren-Einsteiger
Beiträge: 35
Registriert: 3. Nov 2010, 14:49

Re: Daten auf WHS unlesbar

Beitrag von Docfaustus »

So hatte bisher keine Zeit mich um den Server zu kümmern.
Das gute Stück lief jetzt die ganze Nacht. Ergebniss :
Serverstorage wird wieder angezeigt, 820GB Shared Folders (ok) 87GB Duplication (?) PC Backups 14MB (ok) System 465GB (sicher nicht ok) ?!?
Zugriff ist auch nach wie vor nicht möglich.

Gut also wirklich 100% flaten and rebuild.

Wie kann ich sicherstellen dass ich auch ALLE Daten von den shares runterkopiert bekomme ?
Aus welchem Ordner heraus sollte ich am besten kopieren C:\FS\?

Neuinstallationsvorgehensweise wäre dann wohl :
-die 2TB Platte aus dem Verbund entfernen.
-Festplatte neu formatieren
- Daten auf diese Platte sichern
- Platte abhängen
- Alle Partitionen löschen
- Installieren.
Antworten