Client Recovery schlägt fehl - Netzwerkkarte inaktiv

Hier kann gesichert und wiederhergestellt werden.
Antworten
LuckyRider
Foren-Einsteiger
Beiträge: 8
Registriert: 31. Okt 2010, 13:25

Client Recovery schlägt fehl - Netzwerkkarte inaktiv

Beitrag von LuckyRider »

Hallo zusammen,

ich will eine Rücksicherung des Notebooks meines Sohns durchführen, der hat da so einiges zerschlossen. Es handelt sich um ein Acer EMachines E627 mit Windows 7 Home Premium.

Der WHS ist ein FSC Scaleo.

Problem: Wenn ich die Client Recovery von der FSC Original CD starte, ist die Netzwerkkarte anscheinend nicht aktiv, die LEDs zeigen nix an. Bei einem "normalen" Boot-Vorgang fangen die LED's irgendwann während des Startvorgangs von Windows an zu blinken. Auch wenn ich im BIOS das Netzwerk als erste Boot-Quelle angebe, wird die Karte aktiv, aber nur, solange eine Boot-Quelle gesucht wird.

Ich habe dann die Treiber aus der Sicherung des NBs auf dem Server einen Flash-Stick kopiert, wie in der Hilfe angegeben. Es wird aber nur zusätzlich der Flash Stick selbst angezeigt, aber keinerlei Netzwerkadapter.

Leider bin ich nicht der System-Guru - gibt es ein Problem mit der Erkennung/Einbindung der Treiber durch die Recovery-Software, oder hängt das an Systemeinstellungen des NBs selbst (Bios?), das die Netzwerkkarte nicht aktiviert wird ?

Wäre Euch für jeden Hinweis dankbar.

LG
Heiko
WHS: Scaleo T2204 / 4 x 500 GB
Clients:
Acer Aspire 7538 / Win 7 Pro
Lenovo Thinkpad T 400 / Win 7 Pro
MSI Notebook / Win XP home
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Client Recovery schlägt fehl - Netzwerkkarte inaktiv

Beitrag von Nobby1805 »

Du benötigst passende Vista-Treiber da das Restore-System auf der gleichen Codebasis wie Vista basiert ... im Netz gibt es auch eine neuere Version der Restore-CD vielleicht klappt es auch damit
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
LuckyRider
Foren-Einsteiger
Beiträge: 8
Registriert: 31. Okt 2010, 13:25

Re: Client Recovery schlägt fehl - Netzwerkkarte inaktiv

Beitrag von LuckyRider »

Danke für die schnelle Antwort - ich werde beides probieren (neue Restore-CD erstellen und/oder VISTA Treiber) - melde mich danach!
WHS: Scaleo T2204 / 4 x 500 GB
Clients:
Acer Aspire 7538 / Win 7 Pro
Lenovo Thinkpad T 400 / Win 7 Pro
MSI Notebook / Win XP home
Antworten