Mainboardtausch

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
MarkHH
Foren-Mitglied
Beiträge: 65
Registriert: 13. Mai 2008, 22:09
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Mainboardtausch

Beitrag von MarkHH »

Hallo Leute,

so wie es aussieht, hat sich die Netzwerkkarten-KOmponente meines Mainboards verabschiedet. Dass dies sehr ungünstig ist, könnt ihr euch sicherlich vorstellen. Da ich nun das Board eh tauschen muss, würde ich gerne auf ein Board wechseln, dass mit der OnBoard Grafik auch 1080p Filme schafft. Bin leider nicht mehr auf dem aktuellen Hardware-Stand und wollte fragen, was ihr mir raten würdet. Vielen Dank!

Anforderungen:
ATX oder mATX
Sockel AM2 (CPU 4850e soll bleiben, müsste für 1080p reichen)
onBoard Grafik (HDMI)
min. 4x SATA, 1x IDE
min. 2x PCI
Gigabit LAN
"Stromsparend"

Restliches System siehe Signatur.
WHS: CPU AMD X2 4850e | Board ASUS M2A-VM Hdmi (690G) | Strom Seasonic 330W | RAM Kingston 4GB | HDD 1x WD Scorpio 160GB - 2x WD Caviar Green 1TB - 1x WD Caviar Green 2TB | TV PVR 250
Software: SmarterMail | Hamachi | SQL-Server | MediaPortal Client | TV Server | Torrent
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Mainboardtausch

Beitrag von larry »

Wie du sicherlich schon gemerkt hast, ist der WHS nicht ganz optimal für die Wiedergabe von Videodateien.
Daher würde ich hier eher auf etwas mehr Leistung setzen, damit bei kleineren Problemen trotzdem noch alles läuft. Somit würde ich die eher zu einer separaten Grafikkarte raten.
Die aktuellen kleinen Grafikkarten von AMD/ATI wie z.B. eine HD 5450 brauchen auch nur 6-7 Watt in Idle. Somit dürfte das Gesamtpaket auch nicht nennenswert mehr Strom brauchen.
Beim Board kannst du dann auch ggf. eines ohne oder mit langsamer OnBoard-Grafik nehmen. Empfehlen würde ich hier eines mit 770,780g oder 785g Chipsatz. Die allerneuste Chipsatzgeneration (870 und 880g) dürfte es nur mit AM3 Sockel geben und somit nicht relevant.

Wenn du dennoch lieber (erst) ein Board mit Onboard Grafik nutzen möchtest sollte es natürlich ein 780g oder 785g Chipsatz sein. Der 790g hat eine minimal schnellere Grafik. Dafür aber bestimmst ca. 5-10 Watt höheren Verbrauch. Daher würde ich diesen nicht empfehlen.

Ich nutze momentan hauptsächlich MSI-Boards, da diese meist am sparsamsten sind. Da aber alle wichtigen Komponenten im Chipsatz/der CPU sind, sollte es auch keine Probleme geben, wenn du einen anderen Hersteller wählst.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
MarkHH
Foren-Mitglied
Beiträge: 65
Registriert: 13. Mai 2008, 22:09
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Mainboardtausch

Beitrag von MarkHH »

Hallo Larry,

danke für deine Rückmeldung. Mediaportal auf einem WHS ist keine Ideallösung, aber läuft seit 2 Jahren (meistens) stabil. Das manchmal aus heiterem Himmel etwas nicht mehr geht, was am Vortag noch ging, daran gewöhnt man sich. Zur Zeit macht es in einer Wohnung keinen Sinn, dafür 2 PCs zu verwenden. Wenn irgendwann das Haus kommt wird alles anders.... :D

Hab mich jetzt für das MSI 785GM-E65 entschieden. Sollte von der Grafikleistung denk ich ganz gut mit 1080p zurecht kommen. Board kam gestern an und wird gleich eingebaut in der Hoffnung, dass es halbwegs reibungslos klappt... *g*

Gruß,
Mark


Edit: ich Held bin nicht weit gekommen. Hab übersehen, dass das neue Board DDR3 Speicher verwendet... Also erstmal neuen Speicher kaufen... :/
WHS: CPU AMD X2 4850e | Board ASUS M2A-VM Hdmi (690G) | Strom Seasonic 330W | RAM Kingston 4GB | HDD 1x WD Scorpio 160GB - 2x WD Caviar Green 1TB - 1x WD Caviar Green 2TB | TV PVR 250
Software: SmarterMail | Hamachi | SQL-Server | MediaPortal Client | TV Server | Torrent
Werwolf
Foren-Einsteiger
Beiträge: 20
Registriert: 16. Dez 2007, 11:37

Re: Mainboardtausch

Beitrag von Werwolf »

Dann kannst du auch gleich die CPU tauschen, denn die unterstützt kein DDR3...
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Mainboardtausch

Beitrag von larry »

Oder müssen...
Da das Board einen AM3 Sockel besitzt und somit keine AM2 CPU wie den 4850e unterstützt.

Es sei den es wäre das MSI 785GT-E63-Board. Das würde gehen.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Werwolf
Foren-Einsteiger
Beiträge: 20
Registriert: 16. Dez 2007, 11:37

Re: Mainboardtausch

Beitrag von Werwolf »

larry hat geschrieben:Oder müssen...
Da das Board einen AM3 Sockel besitzt und somit keine AM2 CPU wie den 4850e unterstützt.

Es sei den es wäre das MSI 785GT-E63-Board. Das würde gehen.

Gruß
Larry
Auch dann nicht, den der prozie hat den speicherkontroler intern
Der Frist keinen DDR3

Hab heute selbst meine HW getauscht
Neues Board, neue CPU und Ramm, ging ohne neu Installation aber mit Updates, ist nicht das absolute Optimum aber bis vail wird's gehen müssen
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Mainboardtausch

Beitrag von larry »

@Werwolf
Doch, das "MSI 785GT-E63-Board" ist ein AM2+ Board mit DDR2 Ram. Dies würde passen.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Werwolf
Foren-Einsteiger
Beiträge: 20
Registriert: 16. Dez 2007, 11:37

Re: Mainboardtausch

Beitrag von Werwolf »

larry hat geschrieben:@Werwolf
Doch, das "MSI 785GT-E63-Board" ist ein AM2+ Board mit DDR2 Ram. Dies würde passen.

Gruß
Larry
Ja, aber er schreibt das er DDR3 Ram kaufen muss, also ist das auch auf nem AM2+ Board nicht möglich
Der Prozi kann nur DDR2, unabhängig vom Board.
Ich würde direkt nen neuen kleinen AM3 Prozessor mit bestellen.
MarkHH
Foren-Mitglied
Beiträge: 65
Registriert: 13. Mai 2008, 22:09
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Mainboardtausch

Beitrag von MarkHH »

Hey,

danke für die Hinweise. Habs irgendwie echt verplant. Board und Speicher gehen zurück.
Baue stattdessen erstmal ne Netzwerkkarte ein und wart noch ein bissle, bis ich dann Board/CPU/Speicher komplett tausche. :)


Danke,
Mark
WHS: CPU AMD X2 4850e | Board ASUS M2A-VM Hdmi (690G) | Strom Seasonic 330W | RAM Kingston 4GB | HDD 1x WD Scorpio 160GB - 2x WD Caviar Green 1TB - 1x WD Caviar Green 2TB | TV PVR 250
Software: SmarterMail | Hamachi | SQL-Server | MediaPortal Client | TV Server | Torrent
Antworten