Backup Clients (täglich automatisch?)

Allgemeine Fragen zu Windows Home Server
Antworten
micserver
Foren-Einsteiger
Beiträge: 45
Registriert: 9. Jan 2008, 12:56

Backup Clients (täglich automatisch?)

Beitrag von micserver »

Hallo,
... ich bin neu hier im Forum und habe auf mein spezielles Problem über die Suchfunktion nichts gefunden ...
Ich habe am Wochenende meinen WHS aufgesetzt, 5 Clients per Connector SW angeschlossen, für jeden das Backup konfiguriert und per Button gestrartet. ... alles klar, 5 x Backups wurden erfolgreich angelegt. In der Verwaltungsoption habe ich geprüft ob die Verwaltung der Backups auf "automatisch" gestellt ist => o.k., die Zeit für Backups hatte ich von 14:00 bis 0:00 freigegeben.
Mein Problem: seit den initialen Backups passiert nichts mehr - ich erwarte eigentlich, dass täglich die geänderten Dateien gesichert werden und diese Aktionen irgendwie in der Backupverwaltung angezeigt werden.
Den Server habe ich übrigens so konfiguriert, dass er bei Inaktivität nach 30min. in den Ruhezustand geht ...habe aber dafür gesorgt, dass er im Zeitraum 14:00 bis 0:00 einige Zeit an ist ... dann müsste er doch merken, dass Backups erledigt werden sollten ???
Hat jemand Erfahrung ob und wie lange der WHS laufen muss bevor er im Sicherungszeitraum aktiv wird ?
Habe ich irgendwelche Einstellungen übersehen ?

Vielleicht kann mir ja jemand mit mehr Erfahrung auf die Sprünge helfen.

Gruß, Michael
Tiger
Foren-Mitglied
Beiträge: 122
Registriert: 30. Sep 2007, 12:34

Re: Backup Clients (täglich automatisch?)

Beitrag von Tiger »

Die Clients sind auch an in der Zeit?

Versuch mal den Zeitraum zu verkleinern (bspw. 19:00 - 21:00 Uhr). Und stell sicher, dass er ab 19:00 Uhr auch an ist. Dann sollte kurz nach 7 was losgehen. Die Backups findest Du in der Konsole bei "Computers & Backups" nach Rechtsklick auf den Clientnamen.
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: Backup Clients (täglich automatisch?)

Beitrag von AliG »

Hi!
Dein Backupzeitraum ist ziemlich lang, probier mal das ein bisschen enger zu machen.

Generell geht ein Auto-Backup immer vom Client aus, nicht vom Server. D.h. der Client meint: ah, Zeit für ein Backup, kontaktiert den Server und macht das Backup. Wenn der Server jetzt zu der Zeit gerade aus ist, versucht der Client es am nächsten Tag noch mal. Das ganze kann willkürlich innerhalb des Zeitfensters geschehen, das kann man nicht voraussagen. Versuch deshalb mal, den Server im Backupzeitfenster die ganze Zeit eingeschalten zu lassen.

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
Tiger
Foren-Mitglied
Beiträge: 122
Registriert: 30. Sep 2007, 12:34

Re: Backup Clients (täglich automatisch?)

Beitrag von Tiger »

Schneller!!! :P

Aber trotzdem gute Zusatzinfo!! Danke Alex
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9986
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Backup Clients (täglich automatisch?)

Beitrag von Martin »

Ich denke nicht dass es am zu langen Zeitrahmen liegt (im Büro benutze ich 01.00 - 12.00 Uhr).

Nach dem Starten bzw. Aufwachen melden sich die Clients beim Server und teilen dem mit, dass Sie bereit sind fürs Backup.
Der Server startet dann das Backup der Reihe nach an. Am Client ist in dieser Phase das WHS Icon blau.
Beispiel: ich starte morgens 3 Rechner A, B, C (in dieser Reihenfolge mit etwas Abstand). Dann beginnt das Backup mit A.
Auf B und C ist das Icon aber bereits blau, da die aufs Backup warten. Wird jetzt allerdings z. B. Rechner C neu gestartet,
fällt der aus dem automatischen Backup wieder raus und kommt erst am nächsten Tag dran.

Stell mal sicher, wie schon angesprochen, dass der Server kurz vor dem Zeitrahmen aktiv wird und die ganze Zeit aktiv bleibt!

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
micserver
Foren-Einsteiger
Beiträge: 45
Registriert: 9. Jan 2008, 12:56

Re: Backup Clients (täglich automatisch?)

Beitrag von micserver »

Danke für die prompten & schnellen Antworten !!!!

Wichtiger Hinweis für mich: das Backup geht von den Clients aus - das war mir nicht klar, ich dachte der Server ist der Master. Wahrscheinlich gab es da nie sinnvolle Überschneidungen der "Ein" Zeiten ... muss ich noch mal probieren...

Melde mich ...
micserver
Foren-Einsteiger
Beiträge: 45
Registriert: 9. Jan 2008, 12:56

Re: Backup Clients (täglich automatisch?)

Beitrag von micserver »

... o,k, funktioniert einwandfrei.
Wann allerdings das Backup nach einschalten des Clients angestossen wird scheint mir ziemlich willkürlich zu sein. Gibt es da eine eindeutige Strategie / Wartezeit ? Kann man das irgendwie beeinflussen ?

Ansonsten ist meine ursprüngliche Frage geklärt - Danke noch einmal !
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: Backup Clients (täglich automatisch?)

Beitrag von AliG »

Hi!
Also meines Wissens macht der PC sich das selber aus, wann er gesichert wird, richtig beeinflussen kann man da nichts. Du kannst aber ein Backup manuell anstoßen, das könnte man in einem Script so machen: "C:\Programme\Windows Home Server\BackupEngine.exe" -d "Beschreibung" .

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
Antworten