Festplatten extrem Langsam / Indizierung wird nicht beendet

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Festplatten extrem Langsam / Indizierung wird nicht been

Beitrag von Nobby1805 »

PIO Mode und 100% Interrupt (auf einem Core) passt zusammen ...
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Fonzo
Foren-Einsteiger
Beiträge: 37
Registriert: 20. Aug 2008, 07:38
Wohnort: Hattersheim am Main

Re: Festplatten extrem Langsam / Indizierung wird nicht been

Beitrag von Fonzo »

Ich habe den Server jetzt drei Tage lang durchlaufen lassen und die Indizierung ist leider immer noch nicht am Ende. Es steht mal wieder da "Die Indizierung wurde wegen Festplattenaktivität angehalten". Bei Sicht in die Denträgerverwaltung sehe ich das die Festplatten auch irgendwas machen allerdings im kb/s Bereich. Die Übertragungsraten beim Upload liegen jetzt bei 9 MB/s.
Hat jemand noch eine Idee woran es liegt das die Indizierung nicht abgeschlossen wird bzw. die Geschwindigkeit immer noch nicht besonders toll ist?
Mein WHS:
Biostar TA780G M2+/AMD 5050e/ WDC WD10EADS / WDC WD20EARS / WDC WD20EADS/ 3x WDC WD30EZRX / 4GB RAM / Hauppauge WINTV Nova HD-S2
Programme: DVBViewer 5 / DVB Recording Service 1.25 / IP-Symcon / Plexserver
Add Ins: My Movies for Windows Home Server
Router: AVM Fritz!Box 7390
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Festplatten extrem Langsam / Indizierung wird nicht been

Beitrag von larry »

Der PIO Mode wird dann aktiviert, wenn es im DMA Modus eine gewisse Anzahl an Fehlzugriffen gibt.
Das kann ein Treiberproblem oder ein Laufwerksfehler sein.

Du könntest mal die betroffenen Platten mit HDTune testen, ob diese evtl. eine größere Anzahl an defekten Sektoren haben.

Wenn die Platten ok sind, würde ich den PC mit den richtigen SATA-Treibern auf einer Diskette im AHCI Modus neu installieren.
Die Neuinstallation inkl. Neukonfiguration dürft schneller gehen, als noch lange nach dem Fehler zu suchen.
Nach dem Neuaufsetzen würden ich dann erst mal nur ein paar Platten mit weniger Daten einbinden und das System testen. Danach dann nacheinander die einzelnen AddIns und Programme installieren und immer die Leistung kontrollieren.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Antworten