Ereignisanzeige Fehlermeldung Disk

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
legi
Foren-Mitglied
Beiträge: 195
Registriert: 21. Nov 2007, 12:52
Wohnort: Schweiz, Nähe Wintertur

Ereignisanzeige Fehlermeldung Disk

Beitrag von legi »

Hallo zusammen

Habe mal die Ereignisanzeige durchgeschaut und in den letzten Tagen hin und wieder diese Fehlermeldungen in der Ereignisanzeige gefunden:

Got Error: qsm.b9bc9e08-b007-49e9-9d24-b759319afc30.Object Type:WHS_NOTIFICATION_ADD Head:Speicherstatus Desc:Volume mit dem Namen DE Secondary Volume ist fehlerhaft. Versuchen Sie, eine Reparatur durchzuführen, um die Fehler auf Datenträger ST3320820AS zu beheben.

Got Error: qsm.a456a456-0000-0000-0000-000000000000.Object Type:WHS_NOTIFICATION_ADD Head:Speicherstatus Desc:Fehler: SAMSUNG HD501LJ. Überprüfen Sie die Verbindung. Besteht das Problem weiter, fügen Sie eine neue Festplatte hinzu, und entfernen Sie die fehlerhafte Festplatte mithilfe der Konsole aus dem Serverspeicher.

Die beiden oben (ähnlich) kommen seit ca. 14 Tagen sporadisch vor.

Eintrag <C:\DOKUMENTE UND EINSTELLUNGEN\ADMINISTRATOR\EIGENE DATEIEN\EIGENE MUSIK\ITUNES\ITUNES LIBRARY.ITL> in der Hash-Zuordnung kann nicht aktualisiert werden.
Diese Meldung kommt auch in jeweils ähnliche Form häufiger vor, nehme aber an das ist wenn man was am basteln ist und das System will indizieren??

Das System ist neu (3 Wochen im Einsatz). Nur eine IDE Platte (WD) ist schon etwas älter, aber diese Meldungen scheinen sich auf die Samsung SATA Disks zu beziehen. In der Konsole ist mir der Fehler nie gemeldet worden.

Ist da was gefährlich?

EDIT
Habe nun noch das Toolkit installiert und lasse Server Storage Diagnostic laufen.

gruss
peter
Gehäuse: EUROCASE MidiTower ML-5454 400W Mainboard: ASRock ALiveXFire-eSATA2 CPU: AMD Athlon X2 BE-2350 2.1GHz Grafik: NVIDIA/ GeForce 6200/64MB Memory: DDR2 2GB, Disk:, SATA je 320GB(System),750GB, 2x500GB, 1x640GB, ext Sicherung USB320,500GB
Kilroy
Foren-Einsteiger
Beiträge: 38
Registriert: 26. Okt 2007, 10:32

Re: Ereignisanzeige Fehlermeldung Disk

Beitrag von Kilroy »

Hallo,

- Die "ST3320820AS", von der in der einen Meldung die Rede ist, ist eine Seagate Barracuda 320 GB. Wenn du so eine Platte gar nicht hast, würde ich mir Sorgen machen.
- Die Samsung HD501LJ scheint ebenfalls ein Problem zu haben. Also versuch erst mal , wie vom Computer gewollt, die Festplatten zu entfernen, zu überprüfen mittels chkdsk /f und wieder reinzubauen.
- Die Itunes-Datei kann wahrscheinlich nicht bearbeitet werden, weil du sie von deinem Desktop-Rechner aus geöffnet hast. Da würde ich nichts drauf geben, irgendwann ist dein Computer ja auch mal aus, dann darf der WHS da wieder dran.
Asus Barebone Vintage2
Asus M2A-VM (690G Chipsatz, onboard Grafik)
AMD BE-2300@ 1.0 V Sockel AM2
Sandisk SSD 64 GB
2x1TB RAID 1 WD Red NAS
4x2 TB RAID5 WD Red NAS
mewtu
Foren-Mitglied
Beiträge: 89
Registriert: 27. Nov 2007, 14:46

Re: Ereignisanzeige Fehlermeldung Disk

Beitrag von mewtu »

legi hat geschrieben:Hallo zusammen

Habe mal die Ereignisanzeige durchgeschaut und in den letzten Tagen hin und wieder diese Fehlermeldungen in der Ereignisanzeige gefunden:
Eintrag <C:\DOKUMENTE UND EINSTELLUNGEN\ADMINISTRATOR\EIGENE DATEIEN\EIGENE MUSIK\ITUNES\ITUNES LIBRARY.ITL> in der Hash-Zuordnung kann nicht aktualisiert werden.
Diese Meldung kommt auch in jeweils ähnliche Form häufiger vor, nehme aber an das ist wenn man was am basteln ist und das System will indizieren??
gruss
peter
Hallo Peter,
habe diese Meldungen mit dem Hashtable auch. Als Verursacher wird bei mir "Gatherer" angegeben. Bei dir auch ?
Im englishen Forum habe ich gelesen das das die Desktopsuche ist, und das es wohl ein Fehler ist andessen Ursache MS sucht, aber das diese Fehlermeldung
nichts tragisches ist und ignoriert werden kann. Man kann sie auch wegbekommen wenn man die Desktopsuche abschaltet, allerdings kann man dann wenn man
remote angemeldet ist nichts suche.
Jetzt muß jeder für sich entscheiden was ihm lieber ist. Eine aktive Suche die ignorierbare Fehler ausgibt, oder remote anmelden ohnse Suche, aber Fehlerfreie Logs.
Gruß Mewtu
MB: Fujitsu-Siemens
Chipsatz: ICH 8
LAN: Gigabit intern
CPU: Core i5
Speicher: 2x4GB
Netzteil: TAGAN 330 Watt
HD: 1x500GB SAMSUNG HD501LJ 2x4TB mit Drivebender
Plex Media Server
Idle ?? Watt
Antworten