Ups ... ich habe einen H342 bekommen ...

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
Fisch
Foren-Einsteiger
Beiträge: 12
Registriert: 16. Okt 2010, 15:56

Ups ... ich habe einen H342 bekommen ...

Beitrag von Fisch »

Tach zusammen,

ich habe vor ein paar Tagen meinen neuen Acer bekommen.
Eigentlich wollte ich ja noch warten bis der Vail rauskommt, aber das kann ja noch ein paar Monate dauern.
Also ... ab ins Internet und den H341 bestellt.
Ein paar Tage später kam DHL und lieferte mir die gewünschte Kiste.
Einen H341 mit 2GB RAM und 2 TB Platte.
Ausgepackt, angeschlossen und ... die ersten Problemchen bei der Einrichtung tauchten auf.
Irgendwie lief das Teil nicht über einen bestimmten Punkt bei der Einrichtung.
Gut, ich habe hier ja schon gelesen, das man hier gleich mal die Server-Restore CD testen kann ("das übt" oder
so ähnlich war ein Kommentar).
Gedacht getan und alles lief problemlos.
Nach der Standardinstallation wollte ich dann meine ersten eigenen kleinen Tools draufpacken.
Auch erledigt. Und wie war das mit der Aktivierung?
Also mal kurz in die Konsole geschaut - irgendwo muss das doch stehen.
Und was sehe ich da? Das Ding behauptet ein H342 zu sein.
Der wird doch nur in den USA ausgeliefert (jedenfalls, wenn ich den entsprechenden Foreneinträgen glauben
schenken darf.

Wie kann denn das passieren?
Ich bin jedenfalls happy wie ein Fisch im Wasser ;-)
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Ups ... ich habe einen H342 bekommen ...

Beitrag von Nobby1805 »

Wo behauptet er das denn ? Und was steht auf den beiliegende CDs/DVD ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Fisch
Foren-Einsteiger
Beiträge: 12
Registriert: 16. Okt 2010, 15:56

Re: Ups ... ich habe einen H342 bekommen ...

Beitrag von Fisch »

Nun ja ...
Zumindest an diesen Punkten:

Bild
Bild
Bild

Zeigt er das sonst noch wo an?

Auf dem Server selbst und auf dem Karton ist aber der H341 vermerkt.
Mir solls gleich sein :D

Auf den CDs steht, das die Software (egal welche CD) für den H341_H342 ist.
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Ups ... ich habe einen H342 bekommen ...

Beitrag von Nobby1805 »

Freu dich über die Verwechselung :)
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
dwoe
Foren-Einsteiger
Beiträge: 10
Registriert: 20. Okt 2010, 15:45

Re: Ups ... ich habe einen H342 bekommen ...

Beitrag von dwoe »

Wo hast Du ihn denn gekauft??? ;-)

Viele Grüße,

Dirk
Fisch
Foren-Einsteiger
Beiträge: 12
Registriert: 16. Okt 2010, 15:56

Re: Ups ... ich habe einen H342 bekommen ...

Beitrag von Fisch »

Bei Amazon ...
Eigentlich wollte ich bei T-Online zuschlagen (da gibt es die 3TB Version im Verhältniss günstiger), aber irgendwie bin ich bei dem aktuellen Stress davon abgekommen, hab's vergessen und hab dann doch bei Amazon für 409,50 zugeschlagen.
Der Preis ändert sich dort scheinbar täglich. Einen Tag vorher hat die Kiste noch 406,- Euro gekostet - heute liegt das Teil bei 429,50 ...
--> http://www.amazon.de/Acer-Aspire-easySt ... 925&sr=8-1

Die 2TB Ausgabe gibt es woanders aber schon für unter 400,- Euro.

Gruß
Fisch
Ravenous
Foren-Einsteiger
Beiträge: 27
Registriert: 24. Okt 2010, 15:50

Re: Ups ... ich habe einen H342 bekommen ...

Beitrag von Ravenous »

Wenn ich wüsste das die die immernoch ausliefern oder ob das ein einziger Fehler war,würd ich glatt auch noch ein bestellen.
1HE Chenbro + Supermicro X7SPA-HF
4HE Chenbro + Supermicro X9SCA-F Xeon E3 1230V2
dwoe
Foren-Einsteiger
Beiträge: 10
Registriert: 20. Okt 2010, 15:45

Re: Ups ... ich habe einen H342 bekommen ...

Beitrag von dwoe »

Deshalb hatte ich ja gefragt ;-)

Wer testet es aus?
Ravenous
Foren-Einsteiger
Beiträge: 27
Registriert: 24. Okt 2010, 15:50

Re: Ups ... ich habe einen H342 bekommen ...

Beitrag von Ravenous »

Konnte mich noch nicht zu 100% entscheiden.
Denn wenn es "nur" ein 341 ist hab ich gegenüber zu meinem 340 nicht viel gewonnen.
Wenn es ein 342 wäre,wäre das schon eher ein Sprung.
Für mein 340 bekomme ich gebraucht nicht mehr viel.
Ich hadere noch....
Besteht denn die Chance das der 342 überhaupt nach Europa kommt?
1HE Chenbro + Supermicro X7SPA-HF
4HE Chenbro + Supermicro X9SCA-F Xeon E3 1230V2
Boergi
Foren-Einsteiger
Beiträge: 18
Registriert: 22. Okt 2010, 02:26

Re: Ups ... ich habe einen H342 bekommen ...

Beitrag von Boergi »

Ich habe Freitags bei Amazon ebenfalls einen H341 (unabhängig von diesem Thread) bestellt, mit 2*1,5 TB Platten, habe aber auch wirklich einen 341 bekommen.

Gruß,

Boergi
Lapsy
Foren-Einsteiger
Beiträge: 30
Registriert: 23. Sep 2010, 16:55

Re: Ups ... ich habe einen H342 bekommen ...

Beitrag von Lapsy »

Jetzt bin ich gespannt. Ich habe am 03.Okt auch einen H341 mit 2GB bei Amazon gekauft. Habe ihn bisher eher "benutzt" als in den Systemeinstellungen rumzugucken... bilde mir aber ein auf der Systemseite in der Konsole etwas "merkwürdiges" bezgl. der Anzahl der Prozesorkerne gesehen zu haben. Werde das mal gleich prüfen wenn ich heute nach Hause komme und dann berichten :-)
Fisch
Foren-Einsteiger
Beiträge: 12
Registriert: 16. Okt 2010, 15:56

Re: Ups ... ich habe einen H342 bekommen ...

Beitrag von Fisch »

Oh - das Thema scheint doch einige zu interessieren ... :)

Ich gehe eher davon aus, das das bei Amazon eine Ausnahme war.
1.) Auf dem Karton und auf dem Acer selbst ist "H341" vermerkt.
2.) Warum sollten sie einen h342 für den Preis eines h341 verkaufen?
3.) Wenn der H341 kein Zufall war, dann würden sie doch eher Werbung dafür machen, oder?

Meine >> Vermutung << ist eher, das alle H341 eigentlich H342 sein könnten.
Es gab doch schon öfter die Meldung, das die Prozessoren, wenn sie nicht einwandfrei funktionieren, einfach
downgegraded werden und dann mit einer kleineren Prozessornummer trotzdem verkauft werden.
Vielleicht ist bei meinem dieses dorngraden einfach nicht gelaufen?

Was meint ihr? Kennt sich jemand mit dieser Prozessorfamilie aus und könnte diesen Verdacht untermauern?
Wenn "ja", kann man die abgeschalteten Cores eines H341 vielleicht wieder einschalten und testen?

Gruss
Fisch
Antworten