Doch ich will es ja verstehen. Und wenn meine WHS sich offenbar anders verhalten (auf der 1. Platte dürfte ja nix sein) will ich wissen warum.
Es gibt da ja die Aussage "der WHS verteilt die richtig" - bloß weiß offenbar ja keiner genau was richtig ist.
Wie auch schon gesagt: wir müssen das Thema nicht weiter vertiefen. Für mich hat sich WHS erst mal erledigt. Vielleicht wird es mit Vail ja besser.
2 Fragen zu Acer aspire H340
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 701
- Registriert: 28. Nov 2007, 21:16
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21381
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: 2 Fragen zu Acer aspire H340
Ein letzter Kommentar und dann werde ich mich in diesem Thread nicht wieder äußern
Bevor ich mich beschwere dass der DEutil ununterbrochen und endlos läuft würde ich einfach mal in den Logfile schauen was dort gemeldet wird ... und wie ich auch schon zigmal geschrieben habe ... der DEutil macht nach jeder "Migration" garantiert 1 Stunde Pause

Bevor ich mich beschwere dass der DEutil ununterbrochen und endlos läuft würde ich einfach mal in den Logfile schauen was dort gemeldet wird ... und wie ich auch schon zigmal geschrieben habe ... der DEutil macht nach jeder "Migration" garantiert 1 Stunde Pause
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 701
- Registriert: 28. Nov 2007, 21:16
Re: 2 Fragen zu Acer aspire H340
..auch der letzte Kommentar von mir: das mit den Logfiles haben wir doch schon lange durch und nichts gefunden.
..und ich habe jetzt auch keine Lust den Thread dazu noch aml auszugraben.
Auch wenn es unterm Strich (für mich) nichts gebracht hat: allen Danke für ihre Hilfe.
NS: wenn ich mir den Thread ansehe: viewtopic.php?f=9&t=11519 ist es ja nicht nur bei mir so. Hat der WHS evtl. Probleme mit der Kombination 1 TB und 2 TB Platte. Denn die Konfig. der Platten dort ist ja wie bei mir..
..und ich habe jetzt auch keine Lust den Thread dazu noch aml auszugraben.
Auch wenn es unterm Strich (für mich) nichts gebracht hat: allen Danke für ihre Hilfe.
NS: wenn ich mir den Thread ansehe: viewtopic.php?f=9&t=11519 ist es ja nicht nur bei mir so. Hat der WHS evtl. Probleme mit der Kombination 1 TB und 2 TB Platte. Denn die Konfig. der Platten dort ist ja wie bei mir..
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 19
- Registriert: 23. Aug 2010, 17:00
Re: 2 Fragen zu Acer aspire H340
Huhu,
bin jetzt auch wieder mal da. DAnke vielmals für die vielen Antworten.
bin jetzt auch wieder mal da. DAnke vielmals für die vielen Antworten.
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·