Ich habe dann die Brachialmethode angewendet: Netzwerkkabel vom WHS abgezogen.

Zumindest bei mir zeigt er neben dem Prozentsatz auch noch an in welcher Phase der Sicherung er sich gerade befindet ... der Prozentsatz ist nur dann "interpretierbar" wenn man weiß wie viele Partitionen gesichert werdensk_akbe hat geschrieben:Phase? Keine Ahnung. Der Fortschriftsbalken stand bei 13% als ich das erste mal auf "Abbrechen" klickte. Er lief dann aber weiter auf 14%, habe dann nochmal erfolglos auf abbrechen geklickt, dann lief der Balken trotzdem weiter auf 15%, 16%, 17%.
Nein, das findet jeden Sonntag zum Start des Sicherungsintervballs statt und ist etwas ganz anderesReorganisation des Servers? Ist damit die Bereinigung der Sicherungsdatenbank gemeint?
Nein, s. vorherige AntwortMüßte das nicht erst am Ende der Sicherung erfolgen?
Richtig die Serverreorganisation findet auf dem Server statt, dann war er bei dir vermutlich in der 1. Phase "Bestimmung der Änderungen auf dem Client" ... da gab es auch bei mir unter XP teilweise massive Lastproblemem die den Client zeitweise komplett blockiert hatten , das ist jetzt unter W7 nicht mehr der FallEr war jedenfalls in einer Phase, wo er ganz massiv den Client belastet hat. Serverreorganisation findet doch auf dem Server statt und nicht auf dem Client?
Wo denn? Bei mir wird nur der Fortschrittsbalken angezeigt und rechts daneben steht dann "Sicherung...(x%)". Und das Konsolenfenster läßt sich ja auch nicht vergrößern (das Symbol oben links für Vollbild ist ausgegraut), so daß man nicht erkennen kann, ob bei den "..." noch was steht.Nobby1805 hat geschrieben:Zumindest bei mir zeigt er neben dem Prozentsatz auch noch an in welcher Phase der Sicherung er sich gerade befindet ...
In dem Fall handelte es sich um einen Laptop mit 2 Partitionen a' 70 GB.Nobby1805 hat geschrieben: der Prozentsatz ist nur dann "interpretierbar" wenn man weiß wie viele Partitionen gesichert werden
OS war Vista.Nobby1805 hat geschrieben: dann war er bei dir vermutlich in der 1. Phase "Bestimmung der Änderungen auf dem Client" ... da gab es auch bei mir unter XP teilweise massive Lastproblemem die den Client zeitweise komplett blockiert hatten
Auf dem Client: rechte Maus auf das WHS-Icon und dann "Sicherungsstatus anzeigen"sk_akbe hat geschrieben:Wo denn? Bei mir wird nur der Fortschrittsbalken angezeigt und rechts daneben steht dann "Sicherung...(x%)". Und das Konsolenfenster läßt sich ja auch nicht vergrößern (das Symbol oben links für Vollbild ist ausgegraut), so daß man nicht erkennen kann, ob bei den "..." noch was steht.Nobby1805 hat geschrieben:Zumindest bei mir zeigt er neben dem Prozentsatz auch noch an in welcher Phase der Sicherung er sich gerade befindet ...
Bei 2 Partitionen ist 13% (=26% der 1. Partition) genau Phase 2 "Reorganisation des Servers" ... in dieser macht die BackupEngine bei mir nichts auf dem Client ... ich habe allerdings auch kein VistaIn dem Fall handelte es sich um einen Laptop mit 2 Partitionen a' 70 GB.Nobby1805 hat geschrieben: der Prozentsatz ist nur dann "interpretierbar" wenn man weiß wie viele Partitionen gesichert werden
Ach sooo. Kein Wunder daß ich das nicht gesehen habe. Der Client der gesichert wurde, war in einem anderen Raum. Ich mache da keine Turnschuhadministration, sondern mache alles recht bequem über die Konsole auf dem 1. Client (nämlich meinen Arbeitspaltzrechner). Bei den meisten anderen Clients lasse ich das Konsolenicon sowieso nicht anzeigen.Nobby1805 hat geschrieben:Auf dem Client: rechte Maus auf das WHS-Icon und dann "Sicherungsstatus anzeigen"
Ich muß diesen Thread nochmal nach vorne holen, weil diese Blockaden des Client bei den Sicherungen immer noch ein ungelöstes großes Problem sind.Nobby1805 hat geschrieben:Richtig die Serverreorganisation findet auf dem Server statt, dann war er bei dir vermutlich in der 1. Phase "Bestimmung der Änderungen auf dem Client" ... da gab es auch bei mir unter XP teilweise massive Lastproblemem die den Client zeitweise komplett blockiert hatten , das ist jetzt unter W7 nicht mehr der FallEr war jedenfalls in einer Phase, wo er ganz massiv den Client belastet hat. Serverreorganisation findet doch auf dem Server statt und nicht auf dem Client?
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·