Fehler!? bei Remotezugriff => Dateien werden falsch angezeig

Allgemeine Fragen zu Windows Home Server
Antworten
whs-user
Foren-Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 20. Nov 2007, 10:11
Wohnort: Sauerland

Fehler!? bei Remotezugriff => Dateien werden falsch angezeig

Beitrag von whs-user »

Hallo WHS-Gemeinde,

als Newbie grüße ich hier alle und warte auch gleich mit Problemen auf:

Ich bin vom Homeserver total begeistert (mit z.Z. 2 kleinen Einschränkungen).


Ausgangssituation:
a) Auf dem Server liegen 'gezippte' Ordner in einer Größenordnung (je Datei) zwischen 1 bis 4,5GB.

b) Es sind 3 IDE-Festplatten mit einer Gesamtgröße von 540GB eingebaut.


zu a)
Wenn ich per Remote [als User aus einem anderen Netzwerk(ganz wichtig) - nicht als Admin im eigenen Netzwerk] auf den Server gehe
und den Ordner mit den gezippten Dateien öffne, sehe ich nur die ersten 16 Zeichen vom Dateinamen.
Ein Beispiel:
Die gezippt Datei hat im Original folgen Bezeichnung: Digit-Fotos - Urlaub Afrika 2006
Angezeigt wird aber: Digit-Fotos -&nbs
Auffällig ist hierbei, dass das Leerzeichen hinter dem Bindestrich verschwindet und sofort &nbs erscheint.
Fahre ich nun mit der Maus über die Datei, wird mir in dem kleinen Fenster der richtige Dateiname angezeigt/aufgelöst.
In diesen Fall wird Urlaub in Afrika 2006 durch &nbS ersetzt!
Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt.
Dieses geschiet bei allen 130 Dateien und die 'automatische Umbenennung/Anzeige' ändert sich auch nicht,
wenn ich die Dateien in ein anderes Verzeichnis verschiebe.
Es ist schon wünschenswert die Dateien so lesen zu können, wie sie auch benannt sind!


zu b)
Bin ich per Remote auf der Möhre und lasse mir über den Dateiexplorer/Eigenschaften die Plattengröße (Data) anzeigen.
Leider bekomme ich nur die "Data-Größe" der 1. Festplatte angezeigt (20GB werden ja für das System abgezogen).
Ich muß mir also immer über die WindowsHomeServer-Konsole meine Rest- bzw. Belegungskapazität anzeigen lassen.
(Ist ein wenig nervig), aber nur eine kosmetisches Problem.


Problem Nr. a hat somit die höchste Priorität und dieses muß ich auch lösen!

Bitte, bitte, wer kann helfen?
Was habe ich falsch gemacht?

Ein fettes THX vorab
whs-user
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: Fehler!? bei Remotezugriff => Dateien werden falsch angezeig

Beitrag von AliG »

Hi!

Ich kanns leider grad nicht testen, da ich meinen WHS zur Zeit umbaue...
Spontane Einfälle:

zu 1)   ist in HTML die Codierung für ein Leerzeichen...
zu 2) das ist leider so, du kannst dir die Festplatten aber auch in der Datenträgerverwaltung ansehen, da sieht man die Verteilung auch gut.

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
whs-user
Foren-Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 20. Nov 2007, 10:11
Wohnort: Sauerland

Re: Fehler!? bei Remotezugriff => Dateien werden falsch angezeig

Beitrag von whs-user »

Hallo Alex,

vielen lieben Dank für die schnelle Antwort (superfreu).
Du hast mir sehr weitergeholfen.

zu a)
Gehe ich mit dem IE7.0 auf den Homeserver, habe ich das Anzeigeproblem nicht.
=> liegt daher wohl am Firefox (welchen ich für den Remotezugriff verwendet habe)

Versuch macht kluch ..
Bis denne
whs-user
Antworten