Externe Platten per eSata und Port Mulpilier anschliessen

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
eboeschen
Foren-Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 25. Mär 2010, 16:05

Externe Platten per eSata und Port Mulpilier anschliessen

Beitrag von eboeschen »

Hallo,

ich möchte an meinen HP x312 über den externen eSata-Anschluss weitere 4-5 Laufwerke anschliessen.
Lt. Spezifikationen und Auskunft von HP werden externe Platten mit einem Silicon Image Port Multiplier Chipset (SIL) unterstützt. Ich habe es mit einem Fantec DB-R35DUE probiert, das geht nicht, es wird nur die 1. Platte erkannt.
Wer kennt Gehäuse die problemlos mit den HP's funktionieren?
In den USA gibt es Sans Digital Gehäuse,die laufen sollen, aber nicht exportiert werden!
Penni
Foren-Einsteiger
Beiträge: 38
Registriert: 21. Nov 2009, 22:28
Wohnort: Bern

Re: Externe Platten per eSata und Port Mulpilier anschliesse

Beitrag von Penni »

Fantec QB-35US2 mit 4 Platten drin funktioniert hier seit vielen Wochen einwandfrei am WHS Belinea o.center per eSATA. Jede der 4 Platten wird erkannt und kann separat behandelt werden. Einziges Problem, der WHS erkennt beim Hochfahren die Platten nicht schnell genug, wenn das Fantec erstmal automagisch aus dem Standby geweckt wird. Das gibt dann ein mächtiges Theater, weil der WHS nach dem Start erstmal die Platten vermisst. Also schalte ich das Fantec vor dem WHS manuell ein und nach dem WHS wieder aus.
MfG, Penni d:-)
2 Stück Belinea o.center: AMD64X2 4850e, 2 x 2 GB RAM
Antworten