Hallo Leute,
ich versuche (noch) vergeblich mein Festplattenarray Rosewill RSV-S8 und meinen WHS Scaleo 2205 zu verheiraten.
Ich wollte an den PCI-E 1x Port des Scaleo den von Rosewill mitgelieferten eSata Adapter Sil3132R5 anschließen.
Wenn man ihn anschließt kann man die darüberliegenden Festplatten nicht mehr vor dem Schließen des Scaleo 2205 herunterklappen.
Also klappt der Einbau des pci-e adapters nicht. Habe im Web recherchiert und es so verstanden dass der Scaleo 2205 von Hause aus eSata mit Port Multiplier Funktion unterstützt.
Habe nun das RSV-S8-Array direkt an die eSata Ports des scaleo 2205 angeschlossen.
Leider wird bei eingeschaltetem Festplattenarray die neue Hardware vom Scaleo 2205 nicht erkannt. Hab eine Festplatte in das Array eingebaut. Es leuchtet allerdings kein Lämpchen für die eingebaute Festplatten ( es gibt für jeweils die 8 möglichen Festplatten ein Lämpchen). Nur die Lampen für PC Link 1 und PC ink 2 leuchten am Array (da beide eSata Kabel angeschlossen).
Habe die Festplatte nur in den Schacht eingeschoben und gehe davon aus das sie im Array Strom bekommt.
Was hab ich verkehrt gemacht?
Muss zwingend diese eSata Karte (Sil3132R5) verwendet werden? Dann müsste ich ja wieder eine Festplatte im WHS ausbauen um Platz dafür zu schaffen.
Oder bin ich einfach zu blöd die Festplatte im RSV-S8-Array richtig einzubauen?
Hat jemand Erfahrungen mit dem RSV-S8?
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
Netter Gruß und danke
SCALEO 2205 und Rosewill RSV-S8
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 3
- Registriert: 10. Okt 2010, 18:53
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 3
- Registriert: 10. Okt 2010, 18:53
Re: SCALEO 2205 und Rosewill RSV-S8
hat keiner eine Idee?
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 701
- Registriert: 28. Nov 2007, 21:16
Re: SCALEO 2205 und Rosewill RSV-S8
Das ist ja doch eine sehr exotische Hardware die Du da einsetzen möchtest daher wohl bisher auch noch keine Antwort - ohne "Googeln" wüßte ich jetzt noch nicht was das für ein Teil ist.
In der Beschreibung steht ja auch explizit: Warning: RSV-S8 Must work With Silicon Image Multilane compatible host (like RC-213/ RC-214/RC-219, which included in box).
Also wird es wohl so sein was wirklich nur so geht.
Wenn in der Beschreibung nicht steht wie man da ggf. noch was konfigurieren kann...
Der Scaleo funktioniert ja mit den Lösungen von Fantec - beim Rosewill scheint mir die Erweiterung um 8 HDD etwas exotisch zu sein. Die Fantec haben ja 4.
In der Beschreibung steht ja auch explizit: Warning: RSV-S8 Must work With Silicon Image Multilane compatible host (like RC-213/ RC-214/RC-219, which included in box).
Also wird es wohl so sein was wirklich nur so geht.
Wenn in der Beschreibung nicht steht wie man da ggf. noch was konfigurieren kann...
Der Scaleo funktioniert ja mit den Lösungen von Fantec - beim Rosewill scheint mir die Erweiterung um 8 HDD etwas exotisch zu sein. Die Fantec haben ja 4.
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 3
- Registriert: 10. Okt 2010, 18:53
Re: SCALEO 2205 und Rosewill RSV-S8
hi,
habs mit einer platte und ohne rosewill esata karte hinbekommen.
bin mal gespannt was passiert wenn noch ne platte hinzukommt.
danke. der thread ist damit erstmal gelöst
habs mit einer platte und ohne rosewill esata karte hinbekommen.
bin mal gespannt was passiert wenn noch ne platte hinzukommt.
danke. der thread ist damit erstmal gelöst
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 701
- Registriert: 28. Nov 2007, 21:16
Re: SCALEO 2205 und Rosewill RSV-S8
Ja, es steht ja auf der Webseite von Rosewill das "sonst" nur eine Platte erkannt wird - was ja nicht wirklich weiterhilft. Also eine zweite solltest Du dann wohl noch Testen 

© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·