einfache Datenspeicherung

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
Rainer
Foren-Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: 11. Okt 2010, 15:07

einfache Datenspeicherung

Beitrag von Rainer »

Hallo an alle,

ich habe mich eben hier angemeldet, weil ich sicher noch viele Fragen zum WHS haben werde.
Zuerst aber muß die Hardware als Basis stehen.
(Wenn meine Fragen hier falsch plaziert sind, dürfen sie gerne verschoben werden)

Im Moment habe ich zwei PC in Betrieb, einen für Office und Internet und einen für die Bildbearbeitung.

Die Daten sichere ich auf einer externen Festplatte. Und gerade diese ständige Stöpselei geht mir langsam auf.....den Rücken.

Darum möchte ich mir nun ein kleines Netzwerk aus drei PC einrichten.
Einen PC für Office/Internet, einen für die Bildbearbeitung und eben den Homeserver.
Verbindung zum Internet soll nur der Internet-PC bekommen.

Für den Server hätte ich noch ältere Hardware rumliegen (Athlon XP 2600 und P4 mit passenden Unterbauten),
aber die schluckt viel Strom, WOL ist Glückssache und die Mainboards haben nur je zwei SATA-Anschlüße.

Darum möchte ich meinen jetzigen Office-PC (Asus M3N78-EM, Athlon 4850e, 4GB Ram, 5 x SATA) gerne zum Server umfunktionieren.
Einen neuen Internet- und Office-PC stelle ich mir gerade zusammen.
Der PC mit einem Phenom 940 BE ist für die Bildbearbeitung reserviert.


Wenn ich mich hier im Forum richtig informiert habe, benötige ich für diese Konstruktion noch einen Switch und eine Netzwerkarte;
da habe ich an den http://geizhals.at/deutschland/a296781.html und diehttp://geizhals.at/deutschland/a351749.html gedacht.

Als Software möchte ich Windows Home Server benutzen. Mag sein, daß man mit einer Linux-Distribution alles besser und auch kostenlos einrichten kann.
Aber für einen Linux-Laien wie mich liest sich da vieles ziemlich hindernissreich.

Kann bzw. darf ich eigentlich alle PC und den Switch ausschalten, wenn sie nicht in Betrieb sind?
Während ich schlafe oder Geld verdiene muß ja kein Gerät im Standby unnötig Strom verbrennen.

Ins Internet bin ich mit einem Speedort W701V verbunden; über den läuft auch der Fernsehempfang.

Die fertigen NAS-Angebote gefallen mir nicht, zumal ich kein RAID haben möchte.

Ist mein Vorhaben so realisierbar?


Sorry, wenn meine Bescheibung etwas wirr auf euch wirkt, aber ein Netzwerk ist absolutes Neuland für mich. Fragt also bei Unklarheiten bitte nach.

Vielen Dank für eure Geduld mit einem Anfänger.

LG
Rainer
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: einfache Datenspeicherung

Beitrag von Nobby1805 »

Hört sich doch alles gut an ... auf deiner Einkaufsliste fehlt dann noch die WHS Lizenz ;)
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
bascjti
Foren-Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: 5. Jul 2010, 10:20

Re: einfache Datenspeicherung

Beitrag von bascjti »

netzwerkkarte hat dein altes board schon, das sollte für den anfang genügen...
dein router hat auch 4 netzwerkanschlüsse, du brauchst nur einen switch wenn du mehr als 4 rechner anklemmen willst...
strippen kauf dir auf jeden fall online im mm zahlst dich dumm und dämlich

was das stromsparen angeht, such mal lightout hier im forum
Lenovo Ideacentre D400
1x Seagate Barracuda 7200.11 1TB ST31000340AS
1x Samsung HD204UI 2 TB
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: einfache Datenspeicherung

Beitrag von Nobby1805 »

bascjti hat geschrieben:netzwerkkarte hat dein altes board schon, das sollte für den anfang genügen...
dein router hat auch 4 netzwerkanschlüsse, du brauchst nur einen switch wenn du mehr als 4 rechner anklemmen willst...
aber gerade das Stichwort "Bildbearbeitung" schreit geradezu nach GBit ... und da ist eine Intel NIC die beste Wahl und der Router kann m.E. nur 100Mbit/s
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
bascjti
Foren-Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: 5. Jul 2010, 10:20

Re: einfache Datenspeicherung

Beitrag von bascjti »

das Asus hat GB LAN, wenn würde ich einen GBit fähigen Router empfehlen, das spart strom
Lenovo Ideacentre D400
1x Seagate Barracuda 7200.11 1TB ST31000340AS
1x Samsung HD204UI 2 TB
Rainer
Foren-Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: 11. Okt 2010, 15:07

Re: einfache Datenspeicherung

Beitrag von Rainer »

Danke für die schnellen Antworten.

Muß ich die WHS-Lizens als Basis extra erwähnen? :o

Wegen der Verkabelung:
Irgendetwas in mir sträubt sich gegen eine zentrale Verkabelung über den Router.
Den kann ich auch nicht beliebig aufstellen, da ja der Fernseher dran hängt.

Ich will drei Computer (Office, Bildbearbeitung, WHS) über den Switch miteinander verbinden.
Nur der Office-PC soll ans Internet angeschlossen werden. Und um den auch noch mit dem
Server verbinden zu können, ist die Netzwerkkarte gedacht.

Der WHS wird auch nur dann benötigt, wenn einer der anderen beiden Computer Daten austauscht.
Etwas habe ich schon diagonal über lightout gelesen; liest sich sehr gut.

Hab sicher wieder die Hälfte vergessen...

LG
Rainer
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: einfache Datenspeicherung

Beitrag von Nobby1805 »

Du solltest auch dem WHS eine Verbindung ins Internet gönnen ... es ist gerade bei einem Server sehr sinnvoll die MS-Updates regelmäßig einzuspielen

Bei mir sind Fernseher und Router ca. 30 Meter von einander entfernt ... das ist kein Argument, dann schon eher dass T-Home Entertain mit "fremden" Routern schon mal rumzickt

Ich würde alles in ein Netzwerksegment stellen und die Zugreifbarkeit über die Einstellungen steuern


PS du glaubst nicht wie oft hier schon die WHS-Lizenz "vergessen" worden ist ;)
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Rainer
Foren-Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: 11. Okt 2010, 15:07

Re: einfache Datenspeicherung

Beitrag von Rainer »

Bilder sind schon ein Maßstab.
Die jetzigen RAW-Dateien sind um 10MB groß, in tiff umgewandelt noch um einiges mehr.
Vom Nachfolgemodell der Kamera erwartet man RAWs von etwa 30MB...

Der Telefonanschluß liegt in dieser Wohnung sehr ungünstig.
An der jetzigen Verkabelung möchte ich auch nichts mehr ändern, weil
ich schon seit längerer Zeit umziehen möchte. Vielleicht gibts in der neuen
Wohnung SAT-Empfang und ich bin beim Router nicht mehr auf die Speedports angewiesen.

Kann ich den WHS nicht über den PC, der mit dem Internet verbunden ist, updaten? Bei
meiner jetzigen Konstruktion wären die doch über den Switch verbunden.

Thema Kabel: welches brauche ich für die GBit-Verbindung? Cat 5e, 6, 7, cross-over
Nobby1805 hat geschrieben: aber gerade das Stichwort "Bildbearbeitung" schreit geradezu nach GBit ... und da ist eine Intel NIC die beste Wahl und der Router kann m.E. nur 100Mbit/s
Bei diesem Hinweis stehe ich irgendwie auf der Leitung....
Du empfiehlst GBit, was der Roter aber nicht schafft. Dennoch soll ich alles an den Router anschließen, um den Switch zu sparen?

LG
Rainer
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: einfache Datenspeicherung

Beitrag von Nobby1805 »

Rainer hat geschrieben:
Nobby1805 hat geschrieben: aber gerade das Stichwort "Bildbearbeitung" schreit geradezu nach GBit ... und da ist eine Intel NIC die beste Wahl und der Router kann m.E. nur 100Mbit/s
Bei diesem Hinweis stehe ich irgendwie auf der Leitung....
Du empfiehlst GBit, was der Roter aber nicht schafft. Dennoch soll ich alles an den Router anschließen, um den Switch zu sparen?
Sorry, aber das mit dem Router war ich nicht .. oder nur indirekt
Rainer hat geschrieben:Kann ich den WHS nicht über den PC, der mit dem Internet verbunden ist, updaten? Bei
meiner jetzigen Konstruktion wären die doch über den Switch verbunden.
geht prinzipiell, würde ich aber nicht machen

Thema Kabel: welches brauche ich für die GBit-Verbindung? Cat 5e, 6, 7, cross-over
wenn es nicht zu lang wird reicht ein gutes 5e ... und crossover brauchst du bei GBit gar nicht mehr
Rainer hat geschrieben:Der Telefonanschluß liegt in dieser Wohnung sehr ungünstig.
An der jetzigen Verkabelung möchte ich auch nichts mehr ändern, weil
ich schon seit längerer Zeit umziehen möchte. Vielleicht gibts in der neuen
Wohnung SAT-Empfang und ich bin beim Router nicht mehr auf die Speedports angewiesen.
Deine Konf ist meiner ziemlich ähnlich ... vom Router geht ein Kabel zu deinem "Internet"-Rechner ... das ziehst du ab und schließt den Switch dort an, und vom Switch geht es dann zum WHS und deinen Rechnern
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Rainer
Foren-Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: 11. Okt 2010, 15:07

Re: einfache Datenspeicherung

Beitrag von Rainer »

wenn es nicht zu lang wird reicht ein gutes 5e ... und crossover brauchst du bei GBit gar nicht mehr
Also 2m wären schon fast zu lang, da alle Beteiligten auf, unter oder neben dem Schreibtisch stehen. Wäre das ein geeignetes Kabel http://www.csv-direct.de/artinfo.php?ar ... ymtpPe3DQl
Sorry, aber hier bekomme ich es nicht hin, einen Link mit einem Wort zu überschreiben.
Deine Konf ist meiner ziemlich ähnlich ... vom Router geht ein Kabel zu deinem "Internet"-Rechner ... das ziehst du ab und schließt den Switch dort an, und vom Switch geht es dann zum WHS und deinen Rechnern
äääh, Nachfrage, zur Sicherheit....den Router stöpsel ich, wie alle Rechner incl. WHS, an den Switch?
Dann würde sich ja eine zusätzliche GBit-Netzwerkkarte erübrigen, da alle Mainboards über GBit-Lan verfügen und auch WOL-fähig sind.

Und dann kann ich festlegen, welchem Rechner der Zugriff auf das Internet erlaubt ist oder eben nicht?
Und die Sperre dann vorübergehend aufheben, um das OS (WHS, XP, Win7) zu aktualisieren?

Der genannte Switch http://geizhals.at/deutschland/a296781.html wäre auch in Ordnung?

LG
Rainer
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: einfache Datenspeicherung

Beitrag von Nobby1805 »

Zu allen Punkten ein JA :) die Sperre auf einem PC für den Internetzugang könntest du z.B.über die lokale Firewall auf dem PC lösen
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Rainer
Foren-Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: 11. Okt 2010, 15:07

Re: einfache Datenspeicherung

Beitrag von Rainer »

Ha, ich bin doch noch nicht so senil... :mrgreen:

Nächste Woche werde ich mich in der Firma als System Administrator bewerben.... :lol:


Jetzt muß ich erst einmal tüfteln, was ich wo bestelle; der neue Internet/Office PC existiert ja bisher auch nur in einer Calc-Tabelle.

Nobby1805, vielen Dank für Deine schnelle Hilfe.

Grüße aus Lünen
Rainer
Antworten