H340 wacht aus Ruhezustand und Standby nicht mehr auf
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 15
- Registriert: 14. Sep 2010, 20:12
H340 wacht aus Ruhezustand und Standby nicht mehr auf
Hallo,
bei mir funktionierte der Ruhezustand mit der neuesten LO Version, so dass der Rechner in den Ruhezustand fuhr und dann vom Client wieder aufgeweckt wurde. Nachdem ich aber McAfee aktualisert hatte (Nachinstallation der kostenfreien Firewall etc.), wacht der Rechner nicht mehr auf. Muss ich die Client Software für den Weckdienst von LO neu installieren (hab eich izwischen gehmacht) oder soll ich McAfee gleich dauerhaft runter schmeißen. Gibt es jemanden, bei dem der Ruhezustand problemlos funktioniert? Denn es heißt hier im Forum ja immer wieder, dass das eigentlich nicht ginge und Acer hier restriktiv ist.
Aus dem Standby wacht der WHS ebenfalls nicht mehr auf.
Danke im Voraus für die Tipps!
LG
Freddy
bei mir funktionierte der Ruhezustand mit der neuesten LO Version, so dass der Rechner in den Ruhezustand fuhr und dann vom Client wieder aufgeweckt wurde. Nachdem ich aber McAfee aktualisert hatte (Nachinstallation der kostenfreien Firewall etc.), wacht der Rechner nicht mehr auf. Muss ich die Client Software für den Weckdienst von LO neu installieren (hab eich izwischen gehmacht) oder soll ich McAfee gleich dauerhaft runter schmeißen. Gibt es jemanden, bei dem der Ruhezustand problemlos funktioniert? Denn es heißt hier im Forum ja immer wieder, dass das eigentlich nicht ginge und Acer hier restriktiv ist.
Aus dem Standby wacht der WHS ebenfalls nicht mehr auf.
Danke im Voraus für die Tipps!
LG
Freddy
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: H340 wacht aus Ruhezustand und Standby nicht mehr auf
Die Firewall hast du auf dem Client installiert?
Dann musst du in der Firewall eine Regel hinterlegen, dass der Lightsout Client und Client-Dienst nicht durch die Firewall geblockt wird.
Wobei ich persönlich die Firewall komplett deinstallieren würde...
Gruß
Larry
Dann musst du in der Firewall eine Regel hinterlegen, dass der Lightsout Client und Client-Dienst nicht durch die Firewall geblockt wird.
Wobei ich persönlich die Firewall komplett deinstallieren würde...
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 15
- Registriert: 14. Sep 2010, 20:12
Re: H340 wacht aus Ruhezustand und Standby nicht mehr auf
Welche Firewall meinst Du? Die McAfee habe ich nur auf dem WHS installiert und wieder deaktiviert. Die Firewall auf meinem Client (Kaspersky) hat die selben Einstellungen wie bisher - so funktionierte es auch zuvor. Ich werde aber auch dort noch einmal die Dienste-Freigabe überprüfen. Hilft es denn etwas McAfee einfach ganz runterzuschmeißen? Ich kann mir ehrlich gesagt nicht erklären, warum das Aufwachen nach der Installation nicht mehr funktioniert ... Noch Ideen?larry hat geschrieben:Die Firewall hast du auf dem Client installiert?
Dann musst du in der Firewall eine Regel hinterlegen, dass der Lightsout Client und Client-Dienst nicht durch die Firewall geblockt wird.
Wobei ich persönlich die Firewall komplett deinstallieren würde...
Gruß
Larry
Danke!
Freddy
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: H340 wacht aus Ruhezustand und Standby nicht mehr auf
Du hattest du der Firewall nicht geschrieben, ob du diese am Server oder Client Installiert hast. Daher meine Frage.
Am Server hat die Firewall keine Auswirkung bezügl. des Aufwachens. Du solltest vielleicht am Server mal die Einstellungen der Netzwerkkarte prüfen. Vielleicht wurde hier ein Treiber aktualisiert oder ähnliches und die Einstellungen sind zurückgesetzt worden.
Gruß
Larry
Am Server hat die Firewall keine Auswirkung bezügl. des Aufwachens. Du solltest vielleicht am Server mal die Einstellungen der Netzwerkkarte prüfen. Vielleicht wurde hier ein Treiber aktualisiert oder ähnliches und die Einstellungen sind zurückgesetzt worden.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 15
- Registriert: 14. Sep 2010, 20:12
Re: H340 wacht aus Ruhezustand und Standby nicht mehr auf
Danke Larry für die Tipps!!!larry hat geschrieben:Du hattest du der Firewall nicht geschrieben, ob du diese am Server oder Client Installiert hast. Daher meine Frage.
Am Server hat die Firewall keine Auswirkung bezügl. des Aufwachens. Du solltest vielleicht am Server mal die Einstellungen der Netzwerkkarte prüfen. Vielleicht wurde hier ein Treiber aktualisiert oder ähnliches und die Einstellungen sind zurückgesetzt worden.
Gruß
Larry
Also, die McAfee Firewall habe ich deinstalliert, der Remotezugriff ist wieder heile (hatte ich in einem anderen thread gepostet). Aber der WHS wacht nach wie vor nicht aus dem Standby oder Ruhezustand auf ... Vorher hatte alles so gut geklappt. Hat jemand einen Workaround, mit dem ich das Problem einkreisen kann? Ich bin sehr ratlos.
Am Router wurde nichts verändert, der Treiber der Netzwerkkarte im WHS wurde nicht aktualisiert und ich habe auch am Client hinsichtlich Sicherheitssoftware oder -einstellungen nichts verändert.
Was ich gemacht habe ist: McAfee Zusatzschutz installiert, wobei ich die Firewall wieder deinstalliert habe, LO auf neueste Version aktualisiert.
Hilft es etwas, LO auf dem WHS neu zu installieren? Ich habe die Client Software nochmal erneut aufgespielt (auf den Client).
Hat noch jemand Rat? Vielen Dank im Voraus!
Beste Grüße
Freddy

- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: H340 wacht aus Ruhezustand und Standby nicht mehr auf
Das hast du gemacht?larry hat geschrieben:Du solltest vielleicht am Server mal die Einstellungen der Netzwerkkarte prüfen.
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 15
- Registriert: 14. Sep 2010, 20:12
Re: H340 wacht aus Ruhezustand und Standby nicht mehr auf
Ja, da habe ich nachgesehen. Es sieht alles normal aus. Der Treiber wurde nicht geändert. Ich weiß allerdings auch nicht genau, auf was ich achten soll. Für mich sehen die Einstellungen normal und richtig aus. Was genau soll ich prüfen?larry hat geschrieben:Das hast du gemacht?larry hat geschrieben:Du solltest vielleicht am Server mal die Einstellungen der Netzwerkkarte prüfen.
Freddy
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: H340 wacht aus Ruhezustand und Standby nicht mehr auf
Schau mal hier:
http://www.axonet.de/whs/webhelp/de/00005.htm
http://www.axonet.de/whs/webhelp/de/00005.htm
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 15
- Registriert: 14. Sep 2010, 20:12
Re: H340 wacht aus Ruhezustand und Standby nicht mehr auf
Genau diese Einstellungen hatte ich alle so vorgenommen bzw. waren so gesetzt. Aber was ich wohl vergessen hatte, sowohl Client als auch WHS komplett runterzufahren und neu zu starten. Jetzt funktionieren sowohl Standby als auch Ruhezustand wieder einwandfrei!larry hat geschrieben:Schau mal hier:
http://www.axonet.de/whs/webhelp/de/00005.htm
Nochmals vielen Dank, Larry!
Schönen Rest-Sonntag
Freddy
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 60
- Registriert: 30. Mai 2009, 18:09
Re: H340 wacht aus Ruhezustand und Standby nicht mehr auf
Ich hatte das jetzt auch.
Bei mir hat plötzlich in der Gerätekonfiguration der Netzwerkkarte unter Energieoptionen der Haken bei "kann Gerät aus dem Standby wecken" gefehlt...
nun wacht er wieder auf...
Bei mir hat plötzlich in der Gerätekonfiguration der Netzwerkkarte unter Energieoptionen der Haken bei "kann Gerät aus dem Standby wecken" gefehlt...
nun wacht er wieder auf...
WHS: HP ProLiant G1610T (XeonE31260L@2,4GHz/16GB), IronWolf 2TB (System+Data), 2x WD-REDPlus 12TB, 1x WD-REDPro 6 TB, USB Backup-Platte extern 4+3TB,
LightsOut HOME, StapleBit Drivepool + Scanner
Clients: Samsung Q85, VU+ Uno 4k SE, VU+ Solo2, VU+ ZERO, 2 LG Smart TV
4 PC Win10 Pro64, 3 Laptop Win10 Pro64
Net: Fritzbox 7590 @250MBIT-VDSL, ZyXEL GS1100-16, Fritzbox 7560 und 7490 im Mesh, HP Color LaserJet MFP M277dw
Mittelmäßige Geister verurteilen gewöhnlich alles was über ihren Horizont hinaus geht
Woher soll ich wissen was ich denke - bevor ich höre was ich sage
LightsOut HOME, StapleBit Drivepool + Scanner
Clients: Samsung Q85, VU+ Uno 4k SE, VU+ Solo2, VU+ ZERO, 2 LG Smart TV
4 PC Win10 Pro64, 3 Laptop Win10 Pro64
Net: Fritzbox 7590 @250MBIT-VDSL, ZyXEL GS1100-16, Fritzbox 7560 und 7490 im Mesh, HP Color LaserJet MFP M277dw
Mittelmäßige Geister verurteilen gewöhnlich alles was über ihren Horizont hinaus geht
Woher soll ich wissen was ich denke - bevor ich höre was ich sage
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 51
- Registriert: 15. Dez 2009, 19:09
Re: H340 wacht aus Ruhezustand und Standby nicht mehr auf
kann es sein, das die Einstellungen durch automatische Updates verstellt werden?
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·