Bei mir steht definitiv nun fest, dass ich mir einen HomeServer anschaffen werde, da die Daten u.a. sicher gelagert werden möchten.
Nun dachte ich zuerst auch an den Acer HomeServer H340. Dann bin ich hier mal durchs Forum rumgesurft und habe festgestellt, dass es auch anders gehen kann. Da sich meine Hardware-Kenntnisse in Grenzen halten, möchte ich Euch fragen, was empfehlenswert wäre.
Butget: 500
WHS-Lizenz: Studentenlizenz vorhanden
Einsatzgebiet/Wunsch

- 24/7 (stromsparend / ECO / Green-IT)
- Fileserver zum Backup
- Musikstreaming auf Clients
- Videostreaming auf Clients
- Fotoverwaltung
- RAID (2xHDD, mit Möglichkeit auf mehr)
- Verbindung auch gern von außerhalb per VPN z.B.
- nach Möglichkeit Exchange / BESX für Blackberry-Dienste
- für Mediendienste kommen folgende Clients in Frage: PS3, PC, iPad
- Medien-(Weiter-)Streaming von einer Dreambox auf Clients im Netz (VLC muss hier wohl etwas konvertieren) - vllt. sogar mit Aufnahmemöglichkeit (Speicherplatz wäre dann auf dem Server freigegeben)
Alternative, wohl aber nicht auf dem Acer möglich: eine TV-Karte, die auch aufnehmen könnte (Timeshift) und das dann entsprechend auch weiterstreamen könnte. Ich bin jetzt zwar kein Server-Profi, aber durchaus gewillt, mich da einzuarbeiten. Wobei ich hier auch shcon gelesen habe, dass der WHS dazu nicht optimal wäre (was in diesem Punkt durchaus dann auch vernachlässigbar wäre). Datenbackup ist das wichtigste an dem ganzen Projekt

Es stellt sich halt nur die Frage, ob der Acer z.B. ausreichend wäre und ob man diese Alternative auch zum ca. selben Preis bekommt könnte. So klein wie möglich wäre erwünscht, ist aber kein KO-Kriterium.
Ich habe von dieser Materie keine Ahnung und wüsste jetzt auch nicht, wo ich anfangen könnte

Hoffe, dass ich hier richtig bin und mir hier geholfen werden kann.
Danke.
Ciao.
Chris