Sicherung scheitert mit Ereignis 270, Grund 7

Hier kann gesichert und wiederhergestellt werden.
Antworten
lonofit
Foren-Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: 29. Sep 2010, 21:22

Sicherung scheitert mit Ereignis 270, Grund 7

Beitrag von lonofit »

Hallo zusammen,

ich habe seit einigen Tagen einen Acer easystore H340 (2x1 TB) und nun meine erste Sicherung von einem HP Notebook mit Windows XP Professional probiert (manuell über Computer und Sicherung > Jetzt Sichern, automatische Sicherung ausgeschaltet).

Bereits nach wenigen Sekunden bricht die Sicherung mit Fehler und Hinweis auf Ereignisanzeige ab. Dazu noch einige Infos:
  • Alle verfügbaren Updates (insb. Power Pack 3) sind auf dem Homeserver installiert
  • Nach den Hinweisen hier habe ich bereits ein chkdsk /f /r auf dem Notebook durchgeführt. Dies hat leider keine Änderung bewirkt.
  • Die Platte des Notebooks ist verschlüsselt.
Folgende Inhalte finde ich in den Logs:
Ereignisanzeige auf WHS

Code: Alles auswählen

Ereignistyp:    Fehler
Ereignisquelle:    HomeServer
Ereigniskategorie:    Backup
Ereigniskennung:    270
Datum:        29.09.2010
Zeit:        20:44:47
Benutzer:        Nicht zutreffend
Computer:    HOMESERVER
Beschreibung:
Abbruchnachricht von 192.168.2.100 mit Grund 7 empfangen.

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.
backup.xxx.log auf WHS

Code: Alles auswählen

[29.09.2010 20:44:41 1050] Session: DoGetConfiguration
[29.09.2010 20:44:41 1050] Session: DoGetConfiguration
[29.09.2010 20:44:42  97c] Listener TcpEventCallback
[29.09.2010 20:44:42  97c] Listener TcpConditionCallback from 192.168.2.100
[29.09.2010 20:44:46 17a8] Session: ThreadMain for 0026C658
[29.09.2010 20:44:46 17a8] Creating the server instance.
[29.09.2010 20:44:46 17a8] Created the server instance.
[29.09.2010 20:44:47 17a8] Client subject: CN=C018BF353EE334B60BBEEE149D3AF5737
[29.09.2010 20:44:47 17a8] Client issuer: CN=MEC40FA4C99DE40CF8FFADCAA3A2BF591
[29.09.2010 20:44:47 17a8] Auth succeeded, ready for command
[29.09.2010 20:44:47 17a8] Header: 5, Trailer: 16, MaxMessage: 16384
[29.09.2010 20:44:47 17a8] Partner cert name is <CN=C018BF353EE334B60BBEEE149D3AF5737>
[29.09.2010 20:44:47 17a8] Partner GUID is {018bf353-ee33-4b60-...}
[29.09.2010 20:44:47 17a8] Session: DoBeginReconnectableSession
[29.09.2010 20:44:47 17a8] ReconnectableStream: Created ServerReconnectableStream for {E0ED41C7-F0D3-4028-B5D5-DD86528D5CFE}, sizes 1048576,16384,1048576,16384
[29.09.2010 20:44:47 17a8] Session: DoBackupSet
[29.09.2010 20:44:47 17a8] Sicherungssatz 0 für MOBIL02 wurde beendet.
[29.09.2010 20:44:47 17a8] Abbruchnachricht von 192.168.2.100 mit Grund 7 empfangen.
[29.09.2010 20:44:47 17a8] Session: ThreadMain end for 0026C658
[29.09.2010 20:44:47 17a8] ReconnectableStream: Destroyed ServerReconnectableStream for {E0ED41C7-F0D3-4028-B5D5-DD86528D5CFE}
[29.09.2010 20:44:47 17a8]  TLS::~TLS going away (first time)...
[29.09.2010 20:44:47 17a8] Breaking TLS sesssion...
[29.09.2010 20:44:47  9bc] TransportHelper TransportHelperSink received SessionDisconnected for {E0ED41C7-F0D3-4028-B5D5-DD86528D5CFE}
[29.09.2010 20:44:47  9bc] ReconnectableStream: MarkSessionDead for {E0ED41C7-F0D3-4028-B5D5-DD86528D5CFE}, not found
[29.09.2010 20:44:51 1050] Session: DoGetConfiguration
[29.09.2010 20:44:51 1050] Session: DoGetConfiguration
Ereignisanzeige auf PC:

Code: Alles auswählen

Ereignistyp:    Fehler
Ereignisquelle:    HomeServer
Ereigniskategorie:    HomeBackup
Ereigniskennung:    770
Datum:        29.09.2010
Zeit:        20:44:50
Benutzer:        Nicht zutreffend
Computer:    MOBIL02
Beschreibung:
Festgelegte Sicherung 0 auf HOMESERVER ist fehlgeschlagen: System.ArgumentException: Expected BeginBackupSet response, received BeginBackupSetFailed response.
   bei Microsoft.HomeServer.Backup.Protocol.BackupProtocol.Consume(Response response)
   bei Microsoft.HomeServer.Backup.Protocol.BackupProtocol.RecvBeginBackupSet()
   bei Microsoft.HomeServer.Backup.BackupOp.BackupSetOperation.RunWithoutCatch()
   bei Microsoft.HomeServer.Backup.BackupOp.BackupSetOperation.Run()

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.
BackupEngine.xxx.log auf PC:

Code: Alles auswählen

Created at 29.09.2010 20:44:44
***** Started at 29.09.2010 20:44:44 ***
***** Started at 29.09.2010 20:44:44 ***
[1]100929.204444.9843: Status: Start
[1]100929.204450.0312: Status: Connect to server HOMESERVER, session e0ed41c7-f0d3-4028-b5d5-dd86528d5cfe, protocol 20
[1]100929.204450.1250: Status: Exception: ClientException
[1]100929.204450.1250: Status:          : ArgumentException
[1]100929.204450.1250: Status:          : Expected BeginBackupSet response, received BeginBackupSetFailed response.
[1]100929.204450.1250: Status:          :    bei Microsoft.HomeServer.Backup.Protocol.BackupProtocol.Consume(Response response)
   bei Microsoft.HomeServer.Backup.Protocol.BackupProtocol.RecvBeginBackupSet()
   bei Microsoft.HomeServer.Backup.BackupOp.BackupSetOperation.RunWithoutCatch()
   bei Microsoft.HomeServer.Backup.BackupOp.BackupSetOperation.Run()
[1]100929.204450.1250: Status: Bytes sent=453, bytes received=45, 0 reconnects
Hat jemand eine Idee?
WHS: Acer H340 mit 2 x 1 TB
Clients: Windows XP Home und Professional
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Sicherung scheitert mit Ereignis 270, Grund 7

Beitrag von Nobby1805 »

Habe ich noch nie gesehen, Vermutung: die Verschlüsselung der Clientplatte
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
lonofit
Foren-Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: 29. Sep 2010, 21:22

Re: Sicherung scheitert mit Ereignis 270, Grund 7

Beitrag von lonofit »

Ok, dann kann ich mir jetzt wohl selbst die Antwort geben :D

Die Ursache des Fehlers ist offenbar, dass ich die automatische Sicherung abgeschaltet hatte. Dann bricht die manuelle Sicherung mit der kryptischen Fehlermeldung ab. Ziemlich übel...

Ich habe jetzt für den Client die Sicherungen wieder aktiviert und siehe da: die Sicherung startet. Ob sie bis zum Ende durchläuft werde ich erst in einigen Stunden wissen.
WHS: Acer H340 mit 2 x 1 TB
Clients: Windows XP Home und Professional
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Sicherung scheitert mit Ereignis 270, Grund 7

Beitrag von Nobby1805 »

Danke für die Rückmeldung ...

was meinst du eigentlich damit, dass du die automatisceh Sicherung abgeschaltet hast ? Wie hast du das denn gemacht ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
lonofit
Foren-Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: 29. Sep 2010, 21:22

Re: Sicherung scheitert mit Ereignis 270, Grund 7

Beitrag von lonofit »

Die Sicherung habe ich unter 'Computer und Sicherung' über 'Sicherungen deaktivieren' aus dem Kontextmenü des PCs abgeschaltet. Ich hatte erwartet, dass dadurch nur die automatische tägliche Sicherung deaktiviert wird, denn der Befehl 'Jetzt sichern' bleibt aktiv. Ich denke, dies ist wohl ein Bug.
WHS: Acer H340 mit 2 x 1 TB
Clients: Windows XP Home und Professional
lonofit
Foren-Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: 29. Sep 2010, 21:22

Re: Sicherung scheitert mit Ereignis 270, Grund 7

Beitrag von lonofit »

Folgendes steht zum Thema in der Hilfe:
Wenn Sie die Sicherungen deaktivieren, werden keine täglichen automatischen Sicherungen für den betreffenden Computer ausgeführt. Sie können weiterhin den Computer manuell sichern, indem Sie mit der rechten Maustaste auf dessen Symbol klicken und dann auf Jetzt sichern klicken.
Demnach ist es tatsächlich ein Bug, dass die Sicherung scheitert - bei mir zumindest...
WHS: Acer H340 mit 2 x 1 TB
Clients: Windows XP Home und Professional
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Sicherung scheitert mit Ereignis 270, Grund 7

Beitrag von Nobby1805 »

Bei mir ist wenn ich die Sicherung deaktiviere die "jetzt sichern" Option auf dem Client ausgegraut in der Kosnoel exisitier sie weiterhin aber führt zu dem von dir beschriebenen Fehler
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Antworten