Hallo zusammen,
ich bräuchte mal Eure Hilfe zum o.g. Thema:
Wenn ich die Konsole starte und den Benutzernamen und mein Passwort eingegeben habe kommt folgende Fehlermeldung:
>>Sie müssen über die Berechtigung "Anmeldung über Terminaldienste zulassen" verfügen, ...<<
Auf dem Client läuft Windows 7.
Wo ist der Haken?
Gruß
aussi
[Erledigt] Kein Remote-Desktop mit Windows 7
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 8
- Registriert: 13. Sep 2010, 11:54
[Erledigt] Kein Remote-Desktop mit Windows 7
Zuletzt geändert von aussi am 25. Sep 2010, 23:04, insgesamt 1-mal geändert.
- locke703
- WHS-Experte
- Beiträge: 1746
- Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
- Wohnort: Friedrichshafen
Re: Kein Remote-Desktop mit Windows 7
Hi,
die Konsole erwartet das WHS-Administratoren Kennwort
anmeldung via Remotedesktop am WHS geht nur mit >Administrator//WHS-Passwort<
oder beschreib mal genauer wie Du wo zugreifen willst / Screenshot ist auch immer gut
Gruß Armin
die Konsole erwartet das WHS-Administratoren Kennwort
anmeldung via Remotedesktop am WHS geht nur mit >Administrator//WHS-Passwort<
oder beschreib mal genauer wie Du wo zugreifen willst / Screenshot ist auch immer gut
Gruß Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10
Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10
Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 8
- Registriert: 13. Sep 2010, 11:54
Re: Kein Remote-Desktop mit Windows 7
Funzt, Danke Euch, Ihr seid spitze!!!
-
- WHS-Experte
- Beiträge: 2758
- Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Kein Remote-Desktop mit Windows 7
Hallo!
SCNR!
Roland
Keine Ahnung, was das heißen soll...aussi hat geschrieben:Funzt,
Wow, Armin wird im pluralis majestatis angesprochen. Alle Achtung!Danke Euch, Ihr seid spitze!!!
SCNR!
Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
- locke703
- WHS-Experte
- Beiträge: 1746
- Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
- Wohnort: Friedrichshafen
Re: Kein Remote-Desktop mit Windows 7

WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10
Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10
Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·