Onbaord Recovery Partition
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 6
- Registriert: 23. Sep 2010, 17:04
Onbaord Recovery Partition
Hallo Zusammen,
Ich bin neu hier im Forum deshalb vorab grüsse ich alle Mitglieder.
Nun zu meinem Anliegen, ich habe dummerweise die Partition mit dem Partbe Inhalt formatiert weil ich Win7 draufgespielt habe und die Partition nicht als solches
gleich erkannt hatte.
Spätestens jetz ist mir klar für was diese war, denn ich bin nun drann den Server wieder mit WHS zu betreiben nur geht das leider nicht mehr Recovery schlägt fehl!
Wie kann ich diese wider herstellen?
Wo bekomme ich diese Daten wieder her??
Vielen Dank im voraus für euer Mühen
Gruß
Phaeton
Ich bin neu hier im Forum deshalb vorab grüsse ich alle Mitglieder.
Nun zu meinem Anliegen, ich habe dummerweise die Partition mit dem Partbe Inhalt formatiert weil ich Win7 draufgespielt habe und die Partition nicht als solches
gleich erkannt hatte.
Spätestens jetz ist mir klar für was diese war, denn ich bin nun drann den Server wieder mit WHS zu betreiben nur geht das leider nicht mehr Recovery schlägt fehl!
Wie kann ich diese wider herstellen?
Wo bekomme ich diese Daten wieder her??
Vielen Dank im voraus für euer Mühen
Gruß
Phaeton
NAS: ACER H340 1x2TB/ 1x1TB/ 1x500GB/ 1x160GB
Laptop: Cyber System 18,4"
Laptop: IBM Thinpad 14"
Laptop: HP 15,4"
Tower: Aera 51 ATI 5970
Mediaplayer 1: Netgear eVA 8000
Mediaplayer 2: Samsung mit DLNA
Laptop: Cyber System 18,4"
Laptop: IBM Thinpad 14"
Laptop: HP 15,4"
Tower: Aera 51 ATI 5970
Mediaplayer 1: Netgear eVA 8000
Mediaplayer 2: Samsung mit DLNA
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Onbaord Recovery Partition
Welchen WHS meinst du denn ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 6
- Registriert: 23. Sep 2010, 17:04
Re: Onbaord Recovery Partition
Äh sorry, ACER H340 1,5TB
NAS: ACER H340 1x2TB/ 1x1TB/ 1x500GB/ 1x160GB
Laptop: Cyber System 18,4"
Laptop: IBM Thinpad 14"
Laptop: HP 15,4"
Tower: Aera 51 ATI 5970
Mediaplayer 1: Netgear eVA 8000
Mediaplayer 2: Samsung mit DLNA
Laptop: Cyber System 18,4"
Laptop: IBM Thinpad 14"
Laptop: HP 15,4"
Tower: Aera 51 ATI 5970
Mediaplayer 1: Netgear eVA 8000
Mediaplayer 2: Samsung mit DLNA
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Onbaord Recovery Partition
du hast Post
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 6
- Registriert: 23. Sep 2010, 17:04
Re: Onbaord Recovery Partition
Vielen Dank für die schnelle Unterstützung!
Das erste Forum da einem wirklich geholfen wird!
Gruß
Phaeton
Das erste Forum da einem wirklich geholfen wird!
Gruß
Phaeton
NAS: ACER H340 1x2TB/ 1x1TB/ 1x500GB/ 1x160GB
Laptop: Cyber System 18,4"
Laptop: IBM Thinpad 14"
Laptop: HP 15,4"
Tower: Aera 51 ATI 5970
Mediaplayer 1: Netgear eVA 8000
Mediaplayer 2: Samsung mit DLNA
Laptop: Cyber System 18,4"
Laptop: IBM Thinpad 14"
Laptop: HP 15,4"
Tower: Aera 51 ATI 5970
Mediaplayer 1: Netgear eVA 8000
Mediaplayer 2: Samsung mit DLNA
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 6
- Registriert: 23. Sep 2010, 17:04
Re: Onbaord Recovery Partition
Dumme Frage vieleicht und nu wa mach ich mit der Datei?
Muss ich die Mounten?
Wenn ja, mit was und wo(Server, Daemontool oder was anderes) ?
Muss ich die Mounten?
Wenn ja, mit was und wo(Server, Daemontool oder was anderes) ?
NAS: ACER H340 1x2TB/ 1x1TB/ 1x500GB/ 1x160GB
Laptop: Cyber System 18,4"
Laptop: IBM Thinpad 14"
Laptop: HP 15,4"
Tower: Aera 51 ATI 5970
Mediaplayer 1: Netgear eVA 8000
Mediaplayer 2: Samsung mit DLNA
Laptop: Cyber System 18,4"
Laptop: IBM Thinpad 14"
Laptop: HP 15,4"
Tower: Aera 51 ATI 5970
Mediaplayer 1: Netgear eVA 8000
Mediaplayer 2: Samsung mit DLNA
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Onbaord Recovery Partition
entpacken und dann wieder auf die von dir formatierte interne USB-Partition einspielen ...
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 6
- Registriert: 23. Sep 2010, 17:04
Re: Onbaord Recovery Partition
Hallo Nobby,
wenn ich dich richtig verstehe die .tib - Datei einfach wieder im Flashspeicher plazieren!?!?!?!
Oder vielleicht mit Acronis noch mounten und dann die Daten rausziehen zum platzieren?
Danke
Phaeton
wenn ich dich richtig verstehe die .tib - Datei einfach wieder im Flashspeicher plazieren!?!?!?!
Oder vielleicht mit Acronis noch mounten und dann die Daten rausziehen zum platzieren?
Danke
Phaeton
NAS: ACER H340 1x2TB/ 1x1TB/ 1x500GB/ 1x160GB
Laptop: Cyber System 18,4"
Laptop: IBM Thinpad 14"
Laptop: HP 15,4"
Tower: Aera 51 ATI 5970
Mediaplayer 1: Netgear eVA 8000
Mediaplayer 2: Samsung mit DLNA
Laptop: Cyber System 18,4"
Laptop: IBM Thinpad 14"
Laptop: HP 15,4"
Tower: Aera 51 ATI 5970
Mediaplayer 1: Netgear eVA 8000
Mediaplayer 2: Samsung mit DLNA
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 6
- Registriert: 23. Sep 2010, 17:04
Re: Onbaord Recovery Partition
Hallo ich bins nochmal kann es sein das dass Image defekt ist?
Habe mich an die Anleitung :viewtopic.php?f=10&t=8564&p=74884#p74884 gehalten bringt immer beim versuch zu Mounten Archiv ist beschädigt!?!?!
Verwende Acronis 2009 Home!
Lade es noch mal runter versuche es nochmal!
Habe mich an die Anleitung :viewtopic.php?f=10&t=8564&p=74884#p74884 gehalten bringt immer beim versuch zu Mounten Archiv ist beschädigt!?!?!
Verwende Acronis 2009 Home!
Lade es noch mal runter versuche es nochmal!
NAS: ACER H340 1x2TB/ 1x1TB/ 1x500GB/ 1x160GB
Laptop: Cyber System 18,4"
Laptop: IBM Thinpad 14"
Laptop: HP 15,4"
Tower: Aera 51 ATI 5970
Mediaplayer 1: Netgear eVA 8000
Mediaplayer 2: Samsung mit DLNA
Laptop: Cyber System 18,4"
Laptop: IBM Thinpad 14"
Laptop: HP 15,4"
Tower: Aera 51 ATI 5970
Mediaplayer 1: Netgear eVA 8000
Mediaplayer 2: Samsung mit DLNA
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Onbaord Recovery Partition
natürlich erst auspacken ... ich meine ich habe das auch mit Acronis 2009 Home gemacht .. und dann habe ich es in eine Platte einer virtuellen Maschine geladen und damit erfolgreich einen virtuelllen H340 installiert
also: die Datei ist bei mir OK
also: die Datei ist bei mir OK
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 2
- Registriert: 10. Okt 2010, 20:46
Re: Onbaord Recovery Partition
Hallo,
ich habe genau das selbe problem mit meinem H340, ich habe bei herrumspielen die recovery partition zerschossen und nun kriege ich mein system nicht recovered.
Kann mir da jemand helfen ?
danke im vorraus
ich habe genau das selbe problem mit meinem H340, ich habe bei herrumspielen die recovery partition zerschossen und nun kriege ich mein system nicht recovered.
Kann mir da jemand helfen ?
danke im vorraus

© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·