Homeserver Startseite weg Laufzeitfehler Hilfe

Fragen zum Bereich Netzwerk
Antworten
SunshineM
Foren-Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 20. Sep 2010, 18:24

Homeserver Startseite weg Laufzeitfehler Hilfe

Beitrag von SunshineM »

Hab heute herum gespielt und denke mal ich hab einen wichtigen ordner gelöscht ach schade :cry: :cry:
Es war alles so perfekt hatte alles drauf auf meiner Startpage Widgets usw jetzt weis ich garnicht mehr weiter


erverfehler in der Anwendung /Home.
Konfigurationsfehler
Beschreibung: Fehler beim Verarbeiten einer Konfigurationsdatei, die für diese Anforderung erforderlich ist. Überprüfen Sie die unten angegebenen Fehlerinformationen, und ändern Sie die Konfigurationsdatei entsprechend.

Parserfehlermeldung: Unbekanntes targetFramework-Attribut. Beachten Sie bei Attributnamen die Groß-/Kleinschreibung.

Quellfehler:

Zeile 12: <system.web>
Zeile 13: <trace enabled="false" localOnly="false" pageOutput="false"/>
Zeile 14: <compilation targetFramework="4.0"/>
Zeile 15: <pages controlRenderingCompatibilityVersion="3.5" clientIDMode="AutoID"/></system.web>
Zeile 16: </configuration>


Quelldatei: c:\inetpub\home\web.config Zeile: 14

Versionsinformationen: Microsoft .NET Framework-Version:2.0.50727.3615; ASP.NET-Version:2.0.50727.3614


Ich komm auch nicht auf die remote page oder so das asp.net steht alles auf der version 2 hab ich schon geschaut
aber ich steh jetzt total an gi´bt es eine möglichkeit diese seite wiederherszustellen oder neu zu machen??


Bitte um hilfe vielen dank an alle
bin leider neuling im dem bereich...
SunshineM
Foren-Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 20. Sep 2010, 18:24

Re: Homeserver Startseite weg Laufzeitfehler Hilfe

Beitrag von SunshineM »

SunshineM hat geschrieben:Hab heute herum gespielt und denke mal ich hab einen wichtigen ordner gelöscht ach schade :cry: :cry:
Es war alles so perfekt hatte alles drauf auf meiner Startpage Widgets usw jetzt weis ich garnicht mehr weiter


erverfehler in der Anwendung /Home.
Konfigurationsfehler
Beschreibung: Fehler beim Verarbeiten einer Konfigurationsdatei, die für diese Anforderung erforderlich ist. Überprüfen Sie die unten angegebenen Fehlerinformationen, und ändern Sie die Konfigurationsdatei entsprechend.

Parserfehlermeldung: Unbekanntes targetFramework-Attribut. Beachten Sie bei Attributnamen die Groß-/Kleinschreibung.

Quellfehler:

Zeile 12: <system.web>
Zeile 13: <trace enabled="false" localOnly="false" pageOutput="false"/>
Zeile 14: <compilation targetFramework="4.0"/>
Zeile 15: <pages controlRenderingCompatibilityVersion="3.5" clientIDMode="AutoID"/></system.web>
Zeile 16: </configuration>


Quelldatei: c:\inetpub\home\web.config Zeile: 14

Versionsinformationen: Microsoft .NET Framework-Version:2.0.50727.3615; ASP.NET-Version:2.0.50727.3614


Ich komm auch nicht auf die remote page oder so das asp.net steht alles auf der version 2 hab ich schon geschaut
aber ich steh jetzt total an gi´bt es eine möglichkeit diese seite wiederherszustellen oder neu zu machen??


Bitte um hilfe vielen dank an alle
bin leider neuling im dem bereich...
nach längeren herum probieren kamm nun das:



Laufzeitfehler
Beschreibung: Anwendungsfehler auf dem Server. Aufgrund der aktuellen benutzerdefinierten Fehlereinstellungen für diese Anwendung können die Details des Anwendungsfehlers (aus Sicherheitsgründen) nicht remote angezeigt werden. Sie können jedoch von Browsern angezeigt werden, die auf dem lokalen Server ausgeführt werden.

Details: Sie können die Details dieser Fehlermeldung auf dem lokalen Computer anzeigen, indem Sie ein <customErrors>-Tag in der Konfigurationsdatei web.config erstellen, die sich im Stammverzeichnis der aktuellen Webanwendung befindet. Das mode-Attribut dieses <customErrors>-Tags sollte dann auf "Off" festgelegt werden.

<!-- Web.Config Configuration File -->

<configuration>
<system.web>
<customErrors mode="Off"/>
</system.web>
</configuration>


Hinweise: Die aktuelle Seite kann durch eine benutzerdefinierte Fehlerseite ersetzt werden, indem Sie das defaultRedirect-Attribut des <customErrors>-Konfigurationstags dieser Anwendung so setzen, das es auf einen benutzerdefinierten Fehlerseiten-URL zeigt.

<!-- Web.Config Configuration File -->

<configuration>
<system.web>
<customErrors mode="RemoteOnly" defaultRedirect="mycustompage.htm"/>
</system.web>
</configuration>
Antworten